Hallo
Ich habe den eye-one und bin eigentlich zufrieden was die Kalibrierung anbelangt. Was mir an diesem Gerät weniger gefällt sind die vielen kleinen Saugnäpfe, welche auf meinem Röhrenmonitor immer wieder abspringen. So lasse ich das Gerät einfach hängen wie man es an einem LCD-Monitor auch tun würde.
Nun habe ich auf
http://www.colorvision.ch eine Eintauschaktion entdeckt: Altes Gerät einschicken - und dafür SpyderPro2 Studio für € 199.- erhalten.
Fragen, die ich noch gerne geklärt haben würde:
- Sind die Saugnäpfe am SpyderPro2 besser als am eye-one?
- Gibt es klare Vor-/Nachteile eines dieser Geräte gegenüber dem anderen?
- sonstiges?
Danke für Tip
Hans