[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Standardanwendung auf ältere ID Version einstellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Standardanwendung auf ältere ID Version einstellen

pronto
Beiträge gesamt: 1173

25. Okt 2011, 12:51
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(7477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi HDSler,

wie kann man ID CS4 als Standardanwendung festlegen, wenn eine ID-Datei durch Doppelklick geöffnet wird? Wir haben zT (und das zT ist genau das Problem) auch CS 5 und CS 5.5 installiert. Die viel versprechende Einstellung im Dialog 'Öffnen mit' und aktivieren der Checkbox 'Alle ändern' hatte leider keinen Erfolg. Beim Doppelklick wird immer noch die letzte Version (hier CS 5.5) gestartet.

Thx & Bye Tom
X

Standardanwendung auf ältere ID Version einstellen

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

25. Okt 2011, 13:16
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #482982
Bewertung:
(7455 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Tom,

wenn CS4 vor CS5 oder CS5.5 gestartet wird, werden die Dateien per Doppelklick automatisch in CS4 geöffnet.

Ansonsten gibt es auch ein Tool, das die Zuordnung der Dateien zur richtigen ID-Version übernimmt., d.h. CS4-Dateien werden automatisch in CS4 geöffnet, CS5-Dateien automatisch in CS5.

http://www.rorohiko.com/...ightning-brain-soxy/


als Antwort auf: [#482979]

Standardanwendung auf ältere ID Version einstellen

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

25. Okt 2011, 13:34
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #482986
Bewertung:
(7439 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tom,

die Angabe, welches Betriebssystems genutzt wird, könnte hilfreich sein.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#482979]

Standardanwendung auf ältere ID Version einstellen

pronto
Beiträge gesamt: 1173

25. Okt 2011, 14:20
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #482996
Bewertung:
(7420 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mk-will ] die Angabe, welches Betriebssystems genutzt wird, könnte hilfreich sein.


Mac OS 10.5.8 und 10.6.8

Bye Tom


als Antwort auf: [#482986]

Standardanwendung auf ältere ID Version einstellen

pronto
Beiträge gesamt: 1173

25. Okt 2011, 16:27
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #483027
Bewertung:
(7388 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ralf Hobirk ] http://www.rorohiko.com/...ightning-brain-soxy/


Thx, mal schauen ob man dahinter kommt, wie das Tool das macht. Aber der Preis ist eh nicht das Problem.

Thx & Bye Tom


als Antwort auf: [#482982]

Standardanwendung auf ältere ID Version einstellen

GWE
Beiträge gesamt: 31

3. Jul 2012, 09:23
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #497431
Bewertung:
(7066 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist dieses Zusatzprogramm wirklich die einzigste Möglichkeit die Dokumente der richtigen Programmversion zuzuordnen?!
Ich bin kein Fan unzähliger Dienstprogramme die ständig im Hintergrund laufen ..

Grüße GWE


als Antwort auf: [#483027]

Standardanwendung auf ältere ID Version einstellen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

3. Jul 2012, 10:12
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #497435
Bewertung:
(7039 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ralf hat oben das Vorgehen ohne Verwendung von SOXY beschrieben:

Zitat von Ralf Hobirk wenn CS4 vor CS5 oder CS5.5 gestartet wird, werden die Dateien per Doppelklick automatisch in CS4 geöffnet.


Es muss eben gewährleistet sein, dass die zuerst geöffnete InDesign-Version auch in der Lage ist, das entsprechende Dokument zu lesen.
U.U. wird ein Dokument, das in einer niedrigeren Version vorliegt in die zuerst geöffnete InDesign-Version hochkonvertiert.

Um solchen Verwirrungen und Ärgernissen vorzubeugen, wurde SOXY entwickelt.
Eine Alternative dazu ist mir nicht bekannt.


Antwort auf: Ich bin kein Fan unzähliger Dienstprogramme die ständig im Hintergrund laufen ..


Soxy läuft nicht permanent als Prozess im Hintergrund.
Die Endung .indd wird Soxy zugeordnet. Streng genommen wird ein InDesign-Dokument beim Öffnen nicht direkt von InDesign geöffnet, sondern von Soxy. Und in diesem Moment stellt Soxy fest, welcher Version das Dokument zugeordnet ist und reagiert entsprechend der benutzerdefinierten Einstellungen, d.h. öffnet das Dokument mit der dafür vorgesehenen InDesign-Version.

Und damit ist der Job von Soxy bis zum Öffnen der nächsten InDesign-Datei erledigt und es wird beendet.

Zitat von http://www.rorohiko.com/ Soxy works around this problem by working as an invisible ‘go-between’ for these applications, a bit akin to a traffic cop.

When any of the supported document types are double-clicked, Soxy will open them. It will quickly analyze the file, determine its version (e.g. InDesign CS, CS2, CS3; QuarkXPress 7, 8; Photoshop EPS; Illustrator EPS; etc…), and it will then forward the document to the appropriate version of the associated application.



als Antwort auf: [#497431]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 3. Jul 2012, 10:19 geändert)

Standardanwendung auf ältere ID Version einstellen

GWE
Beiträge gesamt: 31

3. Jul 2012, 11:16
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #497439
Bewertung:
(6996 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Soxy läuft nicht permanent als Prozess im Hintergrund.
Die Endung .indd wird Soxy zugeordnet. Streng genommen wird ein InDesign-Dokument beim Öffnen nicht direkt von InDesign geöffnet, sondern von Soxy. Und in diesem Moment stellt Soxy fest, welcher Version das Dokument zugeordnet ist und reagiert entsprechend der benutzerdefinierten Einstellungen, d.h. öffnet das Dokument mit der dafür vorgesehenen InDesign-Version.
Und damit ist der Job von Soxy bis zum Öffnen der nächsten InDesign-Datei erledigt und es wird beendet.


Vielen Dank für den Hinweis .. sollte mir Soxy doch mal genauer anschauen!

Gruß GWE


als Antwort auf: [#497435]

Standardanwendung auf ältere ID Version einstellen

schriftsetzer
Beiträge gesamt: 52

3. Jul 2012, 14:03
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #497458
Bewertung:
(6950 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

JoJo von Jo Lauterbach tuts auch.

Grüße


als Antwort auf: [#482979]

Standardanwendung auf ältere ID Version einstellen

GWE
Beiträge gesamt: 31

4. Jul 2012, 09:26
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #497525
Bewertung:
(6879 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat JoJo von Jo Lauterbach tuts auch.


Wenn ich das richtig verstehe muss man die Dokumente bei JoJo von Jo Lauterbach per Drag&Drop auf das Programm ziehen?!
Dann kann ich es doch auch gleich auf das jeweilige Layoutprogramm ziehen .. oder?!
Dies ist natürlich praktisch wenn man die Herkunft des Dokuments nicht kennt.

Aber der Vorteil von einem Tool wie Soxy ist doch der dass ich die Dokumente einfach nur Doppelklicken muss und es automatisch der jeweiligen Programmversion zugeordnet wird und man nicht versehentlich ein Dokument in einer höheren Version übersichert.

Gruß GWE


als Antwort auf: [#497458]

Standardanwendung auf ältere ID Version einstellen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

4. Jul 2012, 09:46
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #497530
Bewertung:
(6863 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Wenn ich das richtig verstehe muss man die Dokumente bei JoJo von Jo Lauterbach per Drag&Drop auf das Programm ziehen?!
Dann kann ich es doch auch gleich auf das jeweilige Layoutprogramm ziehen .. oder?!


Ist es möglich, die Endung '.indd' dem Programm von Jo Lauterbach zuzuordnen?
Damit könnte man sich u.U. das Drag&Drop sparen und JoJo – wie bei Soxy – als Zwischenglied zur Entscheidung einsetzen.

Die Frage ist freilich nur theoretischer Natur.
Soxy mit seinen differenzierten Einstellparametern (individuelle oder globale Zuordnung von Doc-Versionen zu Programm-Versionen) ist und bleibt meine erste Wahl.


als Antwort auf: [#497525]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro