News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

kleiner_Rainer
Beiträge gesamt: 198

2. Mai 2006, 13:12
Beitrag # 1 von 17
Bewertung:
(14297 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

via Suche bin ich leider nicht auf meine Problemlösung gekommen und habe deshalb folgende Frage.

Ich habe einen Ordner voll mit Bildern (ca. 500 Stück) und möchte diese gerne mit einer Stapelverarbeitung in "sepia" bzw. "schwarz weiss" umwandeln (jeweils ein Ornder). Ich arbeite mit Photoshop CS und Iview.

Ich danke Euch im voraus für Eure Mithilfe.

Viele Grüsse

vom Rainer
X

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4624

2. Mai 2006, 13:23
Beitrag # 2 von 17
Beitrag ID: #226604
Bewertung:
(14292 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
dann zeichne doch einfach eine Aktion auf. Bild öffnen > Bild > anpsassen > Fotofilter > sepia > sichern > schließen
Aufzeichnung beenden.
Würde bei der Stapelverarbeitung dann noch die Option »Farbprofilwarnung unterdrücken« und »Speichern unter in Aktion überschreiben« aktivieren.


als Antwort auf: [#226599]

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

kleiner_Rainer
Beiträge gesamt: 198

2. Mai 2006, 13:33
Beitrag # 3 von 17
Beitrag ID: #226607
Bewertung:
(14289 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Magnus,

erst mal danke für die schnell Rückantwort.

Was meinst Du mit Aufzeichnen der Aktion? Soll ich jedes Bild einzeln öffnen und einzeln bearbeiten? Ich dachte da eigentlich an eine Stapelverarbeitung. Vermutlich habe ich Dich falsch verstanden.

Viele Grüsse

Rainer


als Antwort auf: [#226604]

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

2. Mai 2006, 13:41
Beitrag # 4 von 17
Beitrag ID: #226611
Bewertung:
(14288 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rainer,
er meinte die Aktionenpalette unter Menü->Fenster->Aktionen. Hier kannst du Deine schritte aufnehmen und mit dem Stapelverarbeitung (unter Datei->Automatisieren) auf eine ganze Ordner anwenden.
Auf der Aktionenpalette unten die 3. Icon von Links drücken für eine neue Aktionset -> dann das 2. Icon für eine neue Aktion (nur die Schritte zwischen öffnen und speichern aufnehmen). Nach der erstellen des Aktions musst Du die Stapelverarbeitung öffnen und dort die erstellte Aktionset und Aktion wählen, die Quell- und Zielordner und als Ziel sichern und schliessen.


als Antwort auf: [#226607]

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

2. Mai 2006, 17:14
Beitrag # 5 von 17
Beitrag ID: #226677
Bewertung:
(14266 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rainer,
und hast Du es verstanden wie es funktionert???
Und plane auch etwas Zeit wenn Du es mit Deinem Rechner bearbeiten solltest, weil Du mit NUR 448 MB Ram nicht wirklich viel Arbeitsspeicher hast, wenn Du kannst invesrtiere doch noch 1GB Ram sind so 95 Euro.

Viel Glück

antonio


als Antwort auf: [#226607]

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

kleiner_Rainer
Beiträge gesamt: 198

2. Mai 2006, 22:47
Beitrag # 6 von 17
Beitrag ID: #226712
Bewertung:
(14251 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

so habe Eure Tipps jetzt mal so halb erfolgreich getestet. Bin fast begeistert. Ich habe nur zwei Probleme:

unter Datei -> Automatisierung -> Stapelverarbeitung

1. Er holt sich zwar die Bilder vom gewünschten Ordner..., nur muss man den Speichervorgang extra bestätigen, obwohl ich "Ziel: speichern und schliessen" gewählt habe.

2. Er speichert es nach manueller Bestätitigung in "PSD-Format", nicht wie gewünscht in JPG.

3. Weiss jemand die offizielle Farbangabe bei Spepia?

Viele Grüsse

Rainer


als Antwort auf: [#226677]

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

2. Mai 2006, 23:48
Beitrag # 7 von 17
Beitrag ID: #226720
Bewertung:
(14244 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rainer,

Du veränderst Deine Bild so, dass der nicht mehr als jpg gesichert werden kann.
Hast Du vielleicht Ebenen oder eine Duplex nach den Aktionen, dann wird es auch nicht mit jpg Format.
Lösung, bei Ebenen -> auf Hintergrund reduzieren. Bei Duplex oder Mehrkanal kannst Du nur die Daten wieder in der CMYK oder RGB Farbraum wandeln die jpg auch kennt ;o)


als Antwort auf: [#226712]

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

kleiner_Rainer
Beiträge gesamt: 198

3. Mai 2006, 09:29
Beitrag # 8 von 17
Beitrag ID: #226744
Bewertung:
(14219 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sándor,
Hallo zusammen,

vielen Dank nochmals für Eure Tips.

Ganz nach dem Motto "viele Wege führen nach Rom" habe ich auch versucht viele Wege eingeschlagen. Allerdings ging mir unterwegs das Benzin aus und ich bin gerade mal über die Grenze gekommen ;-)

Route 1:
Datei -> Automatisierung -> Stapelverarbeitung -> voreingestellte "Sepia-Funktion" ausgwählt (da sind auch eine Schnappschussfunktion und andere Ebenen-Funktionen mit enthalten)

Fazit/Problem:
a) Bild-Ergebnis perfekt
b) es speichert nicht automtisch ab (bzw. nur nach einer Enter-Bestätigung)
c) es speichert nur in PSD-Format ab.


Route 2:
Datei -> Automatisierung -> Stapelverarbeitung -> voreingestellte "Sepia-Funktion" ausgwählt und habe versucht diese zu duplizieren und nach meinen Wünschen abzuändern.

Fazit/Problem:
a) bin schon am Duplizieren gescheitert.


Route 3:
Sándor's Icon-Tip bzw. eigene Aktionserstellung.

Fazit/Problem:
a) der Sepiafarbton unter Fotofilter gefällt nicht
b) eigene Sepiaton-Erstellung gefällt nicht (bzw. ich komme nicht auf den unter Route 1) erzielten Sepia-Fabton
c) das mit dem automatischen speichern als JPG und ohne Enter-Bestätigung hat nicht funktioniert. Und ich kann nicht glauben, dass ich alle 500 Bilder mit extra Enter-Bestätigung speichern soll.


Route 4:
Sándor's Icon-Tip bzw. eigene Aktionserstellung und die Bilder in schwarz weiss erstellt (nachdem mich das Sepia fast wahnsinnig gemacht hat).

Fazit:
a) ich bin an der Speicherfunktion wie unter Route 1 und 2 gescheitert.

Ich habe sicher was falsch gemacht bzw. irgendein Denkfehler und bin aber nicht dahinter gestiegen welchen...

Mag sein, dass ich mich auch etwas dumm anstelle aber ich bin einfach nicht dahinter gestiegen. Vielleicht gibt mir doch jemand die exate Wegbeschreibung. Das wäre echt super klasse! Ich sitze momentan leider nicht vor meinem Rechner, das heisst ich kann es erst heute abend testen.

Falls jemand auch weiss, ob und wie das mit IView funktioniert wäre ich um diesen Tip auch dankbar. Mit IView arbeite ich sehr gerne, speziell was die Bildbetitelung sowie Komprimierung angeht.

Vielen Dank im voraus!

Viele Grüsse

vom Rainer

P. S. Das mit dem 1GB-RAM-Riegel werde ich mir jetzt demnächst mal zu Herzen nehmen, bevor mein heissgeliebter Rechner noch total verhungert ;-)


als Antwort auf: [#226720]

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

3. Mai 2006, 10:17
Beitrag # 9 von 17
Beitrag ID: #226773
Bewertung:
(14212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rainer,
kannst Du mir Deine Aktion zu senden?
Für welche zweck brauchst Du die jpgs fürs Web oder fürs Druck?

Antwort auf: Route 1:
Datei -> Automatisierung -> Stapelverarbeitung -> voreingestellte "Sepia-Funktion" ausgwählt (da sind auch eine Schnappschussfunktion und andere Ebenen-Funktionen mit enthalten)

Fazit/Problem:
a) Bild-Ergebnis perfekt
b) es speichert nicht automtisch ab (bzw. nur nach einer Enter-Bestätigung)
c) es speichert nur in PSD-Format ab.


Ich würde hier die psds in eine 2. Stapelverarbeitung öffnen und als jpg sichern. Unter CS 2 geht das sehr gut mit dem Bildprocessor Datei->Skripten->Bildprocessor. Wenn Du mit CS unterwegs bist speichere diesen Sckript http://www.siscosep.com/...oshop/jpgSave.js.zip in den Ordner Photoshop/Vorgaben/Skripten Eine psd öffnen und eine Aktion aufnehmen: Datei-Skritpen->jpgSave.js Aktion beenden. Dieser Aktion in den Stapelverarbeitung wählen.

Wenn Du die Qualität vom jpg verändern willst öffne das Skript in eine Skript Editor und ändere die in den Zeile 9 die Zahl dafür 1-12.


als Antwort auf: [#226744]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 4. Mai 2006, 17:19 geändert)

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

kleiner_Rainer
Beiträge gesamt: 198

3. Mai 2006, 13:28
Beitrag # 10 von 17
Beitrag ID: #226863
Bewertung:
(14196 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sándor,

es sind Bilder einer Hochzeit die wahlweise in schwarz-weiss bzw. sepia gewünscht sind.

Ich habe leider keine Ahnung, wei man eine Aktion sendet.

Ich werde heute abend man Deinem Tip nachgehen. Hört sich momentan schon etwas kompliziert an.

Habe ich Dich richtig verstanden. Ich soll die Bilder im 1. Stapel in sepia bzw. PSD umwanlden und danach das ganze in einem 2. Stapel von psd in jpg umwandeln.

Da hätte ich beim 1. Stapel das Problem, dass ich jedes Bild zur Speicherung mit Enter bestätigen müsste und somit dabei sitzen muss. Meine Vorstellung war es eigentlich das ganze irgendwie nachts durchlaufen lassen zu können.

Viele Grüsse

Rainer


als Antwort auf: [#226773]

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

3. Mai 2006, 14:04
Beitrag # 11 von 17
Beitrag ID: #226874
Bewertung:
(14178 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Rainer,
Antwort auf: Ich habe leider keine Ahnung, wei man eine Aktion sendet.

Auf die Aktionenpalette auf die Palettenmenü (kleine schwarze dreieck rechts oben) klicken ->Aktionen speichern.

Antwort auf: Ich werde heute abend man Deinem Tip nachgehen. Hört sich momentan schon etwas kompliziert an.

Das hört sich nur sooo an ;o)

Antwort auf: Da hätte ich beim 1. Stapel das Problem, dass ich jedes Bild zur Speicherung mit Enter bestätigen müsste

Sorry das habe ich über lesen :o( Wie machst Du hierbei Deine Seipa?


als Antwort auf: [#226863]

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4624

3. Mai 2006, 17:15
Beitrag # 12 von 17
Beitrag ID: #226936
Bewertung:
(14166 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
das geht auch ohne dass du dabei sitzt, wenn die richtigen Einstellungen getroffen sind. Im Fenster Stapelverarbeitung den Knopf »Speichern unter in Aktion überschreiben« aktivieren. Zudem musst du in der Aktionenpalette den Dialog deaktivieren, das machst du indem du in der Protokollpalette einfach auf die Schaltfläche neben dem Häkchen klickst. An der Stelle befindet sich in anderen Paletten das Ein- Ausblenden-Symbol. Hoffe das war's.


als Antwort auf: [#226863]

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

kleiner_Rainer
Beiträge gesamt: 198

3. Mai 2006, 20:29
Beitrag # 13 von 17
Beitrag ID: #226965
Bewertung:
(14161 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

irgendwie habe ich es mir jetzt glaube ich ganz versaut.

Gestern hat mir PS wenigestens sämtliche Aktionen (aus der PS-Voreinstellung "Sepiatöne Ebene") noch ausgeführt und ich musste lediglich das Speichern mit Enter bestätitgen.

Danach habe ich es leider so weit gebracht, dass ich jede Aktion (z. B. Schnappschuss erstellen, Fabton/Sättigung usw.) mit Enter bestätigen musste.

Zwischenzeitlich macht er garnichts mehr von oben aufgeführten Sachen und bringt mir folgende Fehlermeldung:

"Während der Stapelverarbeitung ist ein Fehler aufgetreten. Einzelheiten finden Sie im Fehlerprotokoll." Dieses habe ich mir zwar angesehen, aber komme aufgrund Unwissenheit vermutlich auch aufgrund von Ungeduld nicht drauf.

Vorsichtshalber gebe ich noch an, was ich unter Datei -> Automatisierung -> Stapelverarbeitung angeklickt habe:

Satz: Standartaktionen.atn
Aktion: Sepiatönung (Ebene)

Ordner: vom Schreibtisch gewählt (Neuer Ordner)

angeklickt:
"Öffnen in Aktionen überschreiben"
"Farbprofil-Warnungen unterdrücken"

Ziel:
Ordern vom Schreibtisch (Test)
angeklickt:

"Speichern unter" in Aktionen überschreiben
Dokumentname.jpg

Anfangsserien-Nr. 1
Kompatibilität: Windows

Fehler: Fehler in Protokolldatei (die speichert es mir auf dem Schreibtisch)

Auf alle Fälle habe ich wohl komplett Überblick verloren. Ich möchte gerne die voreingestellte Aktion "Sepiatöne Ebene" von PS verwenden. Und zwar so, dass er mir im Anschluss (oder nach und nach) alles in JPG speichert.

Zwischenzeitlich habe ich zwar rausbekommen, dass man das über IView auch machen kann, da ist das Endprodukt aber nicht ganz so toll.

Ich hoffe Ihr glaubt nicht, dass ich komplett blöd bin, aber ich stehe etwas unter Zeitdruck. Im Anhang habe ich mal meine Aktionen-Palette beigfügt, in der Hoffnung, dass jemand eines Rätsel-Lösung findet.

Vielen Dank erst mal...

Viele Grüsse

vom kleinen Rainer


als Antwort auf: [#226936]

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

4. Mai 2006, 08:32
Beitrag # 14 von 17
Beitrag ID: #227006
Bewertung:
(14135 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rainer,
Du hast keine Anhang, Premium Member werden dann klappt´s mit dem Anhang ;o)
Schicke mir die Aktionen meine mail adresse ist im Profil (auf jekyll klicken).

Wenn Du die Seipa (ebenen) benutzen tust. Als letzte schritt muss die Ebenen auf Hintergrund reduzieren sein dann klapp´s mit den jpgs


als Antwort auf: [#226965]

Stapelverarbeitung "sepia" bzw. "schwarz weiss"

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

4. Mai 2006, 17:29
Beitrag # 15 von 17
Beitrag ID: #227194
Bewertung:
(14086 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Rainer,
ich habe hier den Aktion um geschrieben für Dich (auf hintergrund reduzieren und den Skript kamen als weiteren Schritte dazu). Du musst den letzte Schritt "Scripts" löschen aus meine Aktion -> Eine Datei öffnen -> Aktion aufnahme beginnen -> Skript ausführen (nehme den jpgSave.js) diesen Skript muss in den Ordner Photoshop/Vorgaben/Skripten. -> Aktion aufnahme beenden. So hast Du jetzt statt meine Schritt Script, Deine Schritt mit dem Skript so weiss PS wo der ausführende Script sich befindet :o)

Dieser Aktion sollte auch bei Dir ohne Fehlermeldung durchlaufen.

http://www.siscosep.com/...photoshop/Rainer.zip


als Antwort auf: [#227006]
X