[GastForen Diverses Kaffeepause / Plauderecke Statistiken und was sie Aussagen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Statistiken und was sie Aussagen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19280

13. Okt 2010, 11:47
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(4399 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bin gerade auf diesen Macnews Beitrag gestossen:

http://www.macnews.de/...als-beim-iphone-3gs/


Die einzig verwertbare Aussage der Stastik steht im letzten Satz!
Zitat Defekte des iPhone 4 ohne Unfälle wie Stürze sind allerdings genauso selten wie beim iPhone 3GS: Rund 0,5 Prozent der Kunden hatten solche zu beklagen.


Also folgt:
Iphone 4 Kunden fallen deutlich häufiger, lassen es aber seltner in was flüssiges plumpsen. Ohne Stürze ist das neue Iphone so robust wie das alte.

Himmel hergott, ist es denn so schwer aus so einem Mist die Fakten herauszulesen?


Die interessante Frage ist ja jetzt eiggentlich, warum fallen iphone4 Benutzer doppelt so oft auf ihr Handy wie die 3Gs Benutzer?

• Augmented reality Anwendungen ohne Trittschutz oder mit per Bilderkennung ausgeblendeten offenen Schnürsenkeln?
• Retinadisplay mit Fehlsichtigkeit, wie Astigmatismus?
X

Statistiken und was sie Aussagen

farbauge
Beiträge gesamt: 844

13. Okt 2010, 11:57
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #453950
Bewertung:
(4396 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
lol

gibt noch mehr Gründe:

• iPhone3-User trinken mehr und v.a. aus größeren Gläsern, wo das Gerät wenigstens reinpasst
• das iPhone4 hat 2 Kameras, je 1 auf Vorder- und Rückseite. Wenn man vergisst, in den Einstellungen das Häkchen bei "Durchschnittsbild berechnen" rauszunehmen (Default-Einstellung), dann sieht es trotz Bewegung so aus, als wenn man still steht...da muss man ja auf den Pinsel fallen.

;-))))


als Antwort auf: [#453947]

Statistiken und was sie Aussagen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19280

13. Okt 2010, 14:06
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #453964
Bewertung:
(4364 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wo stellt man denn da was ein?

Ich find die ja beide, gerade bei schwitzigen Fingern, recht flutschig, aber das alte wegen seiner abgerundeten Rückseite noch ne Ecke unhaltbarer.


als Antwort auf: [#453950]

Statistiken und was sie Aussagen

farbauge
Beiträge gesamt: 844

13. Okt 2010, 14:28
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #453968
Bewertung:
(4358 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat aber das alte wegen seiner abgerundeten Rückseite noch ne Ecke unhaltbarer.


Die Statistik nimmt keine Rücksicht auf Einzelschicksale. Da das 4er öfter runterfällt als das 3er, kann letzteres nicht flutschiger sein...unmöglich...ausgeschlossen...du musst dich irren.

Gruß
Peter

...und ich hab mein 4er noch nicht mal, bin gespannt.


als Antwort auf: [#453964]

Statistiken und was sie Aussagen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19280

13. Okt 2010, 23:13
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #454037
Bewertung:
(4317 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ farbauge ] ...und ich hab mein 4er noch nicht mal, bin gespannt.

Ich schon ne ganze Weile ... hat sich gelohnt (vom 3G kommend)!


als Antwort auf: [#453968]

Statistiken und was sie Aussagen

farbauge
Beiträge gesamt: 844

14. Okt 2010, 08:51
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #454053
Bewertung:
(4291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich hab auch noch das 3G, das im Gegensatz zum 3GS meines Kollegen ziemlich lahm ist. Mein 4er kriege ich wohl nächsten Monat, dann kann ich endlich wieder ruckelfrei Musik hören und dabei dem Navigon hinterherfahren.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#454037]

Statistiken und was sie Aussagen

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

14. Okt 2010, 10:11
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #454057
Bewertung:
(4276 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

[offtopic]
kann man im Auto mit dem iPhone 4 gleichzeitig navigieren und Musik hören? Wie bekommt man die Musik aus dem iPhone in das Autoradio? Also iPhone-seitig? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das iPhone während der Fahrt auf langen Strecken ebenso geladen werden muß, weil die GPS-Navigation eine Menge Strom verbraucht und der Akku sonst ohne Aufladung ruck-zuck leer ist. Aber ist dann nicht der Anschluß des iPhones mit dem Ladekabel blockiert? Wie bekommt man die Musik da raus, wenn man nicht über den eingebauten Lautsprecher hören möchte? Und dann die Gretchenfrage wenn man es korrekt verkabelt hat: kommt die Navigationsansage dann aus dem Autoradio oder direkt aus dem iPhone?
[/offtopic]

Danke für erhellende Antworten von einem iPhone-Noob, aber -kaufinteressenten.

Gruß


als Antwort auf: [#454053]

Statistiken und was sie Aussagen

farbauge
Beiträge gesamt: 844

15. Okt 2010, 10:52
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #454159
Bewertung:
(4220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rohrfrei,

es gibt verschiedene Möglichkeiten:

zuerst hatte ich so einen UKW-Transmitter, der das iPhone über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt/auflädt, sowie die Musik auf einer UKW-Frequenz an das Autoradio überträgt. Zu der Zeit war ich viel in der Provinz in Westfalen unterwegs und alles klappte bestens.

In Hamburg dann wurde die Musikübertragung ziemlich schlecht, viele Radiosender, kaum störungsfreie Frequenzen.

Da kam mir zugute, dass ich ein etwas älteres Auto fahre, dass noch einen Kassettenplayer im Radio hat (ja richtig, diese Musikcassetten, die ja heute kaum noch einer kennt).

Eine Adapterkassette mit Kabel und 3,5mm-Klinkenstecker für den Ohrhöreranschluss des iPhone kostet knapp unter 10 Euro, der Sound ist sehr gut, wesentlich besser als beim Abspielen normaler Kassetten (Allerdings ist meine Original-Mercedes-Soundmaschine auch echt nicht das Schlechteste, obwohl 17 Jahre alt).

Für die Stromversorgung des iPhone habe ich jetzt ein normales Ladekabel für den Zigarettenanzünder.

Für neuere Autos könnte ich mir vorstellen, dass es noch ganz andere Lösungen gibt, z.B. über Bluetooth, wenn das Radio es kann und das iPhone mindestens das 3GS ist (ich hab noch das 3G, aber nicht mehr lange).

Was ich über das Ruckeln geschrieben habe, ist jetzt nach einem Hardware-Reset des iPhone auch wieder deutlich besser, es funktioniert eigentlich recht gut.

Für Leute, die keinen Kassettenschlitz haben und in Gegenden wohnen, wo es noch halbwegs freie Frequenzen gibt, hätte ich noch den UKW-Transmitter günstig abzugeben ;-))

Ach ja, und die Navigationsansage kommt dann auch aus dem Radio, klingt entsprechend sehr angenehm im Vergleich zu dem Krächzen aus dem Solo-iPhone. Und da man im Navigon die Lautstärke der Ansagen separat einstellen kann, lässt sich Radio, iPhone-Musik und Navi so aufeinander abstimmen, dass alles angenehm zueinander passt, man muss nicht dauernd nachregeln.

Bis auf die Tatsache, dass da zwei Kabel sind - etwas unschön, aber großartige Verlege-und Versteckaktionen habe ich nicht mehr vor - ist das eine sehr brauchbare Lösung.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#454057]

Statistiken und was sie Aussagen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19280

15. Okt 2010, 11:29
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #454173
Bewertung:
(4212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#454159]

Statistiken und was sie Aussagen

farbauge
Beiträge gesamt: 844

15. Okt 2010, 12:15
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #454182
Bewertung:
(4196 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
jau, W124. In meinem Fall ein 300er Diesel Kombi.

Das beste Auto, das je gebaut wurde, im Prinzip unkaputtbar und für Langstrecken einfach ideal.
Meiner hat knapp 600.000 km mit einer Maschine runter und läuft, dass Schweizer Uhren neidisch werden können.

In die Youtube-Filme habe ich kurz reingesehen. Wenn jemand mit einem Baseballschläger auf einen 124er losgeht, geht mir das Messer in der Tasche auf.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#454173]

Statistiken und was sie Aussagen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19280

15. Okt 2010, 15:11
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #454200
Bewertung:
(4161 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ farbauge ] In die Youtube-Filme habe ich kurz reingesehen. Wenn jemand mit einem Baseballschläger auf einen 124er losgeht, geht mir das Messer in der Tasche auf.

Dass das für jemanden wie dich hart ist, kann ich verstehen, aber tue es dir trotzdem an, den das Fazit ist in deinem Sinne - nur mit unlauteren Mitteln kaputtbar.


als Antwort auf: [#454182]

Statistiken und was sie Aussagen

farbauge
Beiträge gesamt: 844

15. Okt 2010, 16:07
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #454205
Bewertung:
(4148 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, stimmt...typisch englische Überskurrilität, spätestens mit der bomb-proof engine.

Im wahren Leben tragen die Berge Italiens und die Wildnis in Sizilien bei teilweise 45° im Schatten, 60° in der Sonne einiges dazu bei, den Mythos 124er zu erleben. Was meiner schon alles mitgemacht hat...incredibile.


als Antwort auf: [#454200]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


Cookie-Overload??

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert

InDesign CC 2023 18 als Standard-App festlegen funktioniert nicht

Leerzeichen am Absatzende entfernen (AI2024 Win10)