[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Stempel in Illustrator anlegen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Stempel in Illustrator anlegen

Vektoria
Beiträge gesamt: 87

30. Mai 2008, 09:49
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(10812 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallöchen,

ich bin dringend auf der Suche nach einem pfiffigen Lösungsweg um in Illustrator (CS3) ein Objekt mit "Stempeloptik" anzulegen. Am ehesten ging es bei meinen bisherigen Versuchen, wenn ich mit "Kreide, Kohle und Bleistift" Pinseln gearbeitet habe, aber das Dumme ist, das dann ja nur der Bereich der Outlines diese schöne "gerissene Kantenoptik" hat. Die Flächen sehen noch komplett unversehrt aus.
Weiss jemand Rat? Das Endresultat soll richtig schön "löchrig aussehen"

Grüße

Vektoria
X

Stempel in Illustrator anlegen

Michael Walter
Beiträge gesamt: 140

30. Mai 2008, 10:33
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #352269
Bewertung:
(10790 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die rissige Struktur erzeugst Du am besten mit einem Foto als Vorlage (Baumrinde, Rost etc.).
Die Fotovorlage überträgst Du mithilfe der Funktion INTERAKTIV ABPAUSEN in eine Vektorgrafik. Diese platzierst Du über der Typo und erstellst Dir über die TRANSPARENZPALETTE eine Deckkraftmaske für die Schrift.

Vor mir liegt die Seite 417 aus dem Illustrator-Buch von Monika Gause.

mit empfehlenden Grüßen
Michael


als Antwort auf: [#352257]

Stempel in Illustrator anlegen

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

30. Mai 2008, 10:51
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #352277
Bewertung:
(10780 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mit Deckkraftmasken zu arbeiten ist sicher die flexibelste Methode, weil man so nicht nur Vektor-Masken, sondern auch Pixel-Masken über die Grafik legen kann.

Ist man darauf angewiesen, dass Vektor hin rauskommt, dann kann man die über Abpausen erzeugte Grafik auch umwandeln, nachbearbeiten und als Schnittmaske oder mit den Funktionen der Pathfinder-Palette anwenden.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Scribble-Effekt auf die Fläche zu legen.

Und alls das kann wieder kombiniert werden. Eine Fläche mit dem Scribble Effekt umwandeln, dem Pfad einen rauen Pinsel zuweisen, gibt auch dreckige Strukturen


als Antwort auf: [#352269]

Stempel in Illustrator anlegen

Vektoria
Beiträge gesamt: 87

30. Mai 2008, 11:00
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #352283
Bewertung:
(10773 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für den Tipp:

Hab jetzt selbst noch mal ein bischen rumprobiert. Was auch ganz gut aussieht: In Illustrator die Kontur mit "Federpinsel" füllen. Das gleiche nochmal mit mehreren Linien in einer anderen Farbe z.B. Orange (Hierfür eignen sich sehr gut die extrem zerfransten Pinselspitzen) Diese mit "Aussehen umwandeln" in Objekte verwandeln und dann über das erste Textobjekt, das bislang nur zerfranste Konturen hat, legen. Nun mit dem Pfadfinder alles komplett teilen und alle Flächen in der zweiten Farbe (Orange) löschen.
Beim Import in InDesign blieben noch ganz haarfeine Linien übrig, aber die bekommt man weg, indem man die Datei noch mal aus Photoshop abspeichert und dann final in Illustrator vektorisiert.

...Klang das jetzt irgendwie nachvollziehbar?;-)

Vektoria


als Antwort auf: [#352269]
X