[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Strategie gegen Fußnotenverlust beim Import von Worddaten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Strategie gegen Fußnotenverlust beim Import von Worddaten

onicolaus
Beiträge gesamt: 5

31. Mär 2011, 16:40
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1563 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moderator: Dieser Diskussionsstrang ist von Silbentrennung für Indesign CS5 abgekoppelt worden.
------------------------------------------------------------------------


kumulierende Zeichenformate wär wirklich was gutes!

Zitat Danke für den Hinweis.
Was hat mich dieser Fußnotenverlust nicht schon genervt.
Letzthin habe ich mir bei einem störrischen Zeitschriftenbeitrag damit beholfen, dass ich die Worddatei in mehrere Teile zerlegt habe, um sie später nach dem Import in InDesign wieder zusammenzufügen.

Das mit dem Sonder-Leerzeichen vor Fußnoten würde ich gerne beobachten.
Um was für eines handelt es sich?
Wie ist es aufzuspüren?


Für die Suche im Word

suchen nach

^f

ersetzen mit

qqq ^&

(Leerschlag)qqq(Leerschlag)

Dann eine neue Suche starten

Suchen nach

qqq

(Leerschlag)qqq(Leerschlag)


ersetzen mit

(nichts)

Word neu abspeichern.

qqq hab ich einfach als eine Tastenkombination gewählt, die sonst nie im Text vorkommt. Du kannst natürlich was xbeliebiges nehmen.

Hat bisher eigentlich immer gut geklappt. Heute bin ich aber auf ein Dokument gestossen wo es doch wieder nicht ging. Da muss ich noch rausfinden um was für ein Zeichen es sich handelt

(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 1. Apr 2011, 10:45 geändert)
X

Strategie gegen Fußnotenverlust beim Import von Worddaten

onicolaus
Beiträge gesamt: 5

1. Apr 2011, 09:38
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #468159
Bewertung:
(1499 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Hat bisher eigentlich immer gut geklappt. Heute bin ich aber auf ein Dokument gestossen wo es doch wieder nicht ging. Da muss ich noch rausfinden um was für ein Zeichen es sich handelt


Es ging nun doch nach der bewährten Methode. Ich musste die Word-Änderung einfach auf einem PC und nicht auf dem Mac vornehmen :o/


als Antwort auf: [#468104]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 1. Apr 2011, 10:45 geändert)

Strategie gegen Fußnotenverlust beim Import von Worddaten

onicolaus
Beiträge gesamt: 5

1. Apr 2011, 10:12
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #468163
Bewertung:
(1483 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also nochmals. Da hatte sich bei meinen Angaben ein Fehler eingeschlichen.

suchen im Word nach

^f

ersetzen mit

qqq ^&

(Leerschlag)qqq(Leerschlag)

Abspeichern als neues Word-Dokument!


Datei ins InDesign importieren.

Text Suchen nach

qqq

(Leerschlag)qqq(Leerschlag)


ersetzen mit

(nichts)


So sollte es immer klappen. Ist zwar inzwischen der falsche Tread (es geht ja nicht mehr um Silbentrennung, sondern um Fussnoten) ...


als Antwort auf: [#468159]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 1. Apr 2011, 10:46 geändert)

Strategie gegen Fußnotenverlust beim Import von Worddaten

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12691

1. Apr 2011, 10:28
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #468166
Bewertung:
(1478 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Onicolaus,

hab Dank für Deinen Workflow.
Ich hab mir das mal gesichert und werde bei der nächsten Gelegenheit, wo das Problem auftritt, darauf zurückkommen.


als Antwort auf: [#468163]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 1. Apr 2011, 10:46 geändert)
X