News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Streifen in EPSen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Streifen in EPSen

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4897

7. Dez 2006, 11:48
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(840 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
auf einem Rechner gehen sehr häufig Bilder kaputt. Wenn sie als EPS absgepeichert werden, lassen sie sich nicht mehr öffnen (beschädigtes JPEG-Marker-Segment), im Photoshop-Format erscheinen Farbstreifen wie in der Anlage.

Woran liegt das?? (Photoshop CS2 9.0.2)

Anhang:
Streifen.jpg (199 KB)
X

Streifen in EPSen

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19277

7. Dez 2006, 13:03
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #265883
Bewertung:
(833 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

das sieht nach Platten oder auch Netzwerkfehlern aus. Wenn du dir die Kanäle mal einzeln ansiehst, wirst du merken, das es entweder Bildpartien aus anderen Ecken sind, oder eben einzelne Farbe einfach fehlen (in deinem Fall sind es Aussetzer im Magenta).

Sowas muss man versuchen nachzuvollziehen, obs von einem speziellen Rechner kommt, oder evtl. sogar auf dem Server geschieht (Wenns ganz schlimm ist, dann evtl. auch nicht gleich beim sichern, sprich ein zur Kontrolle gleich nach dem sichern wieder geöffentes Bild ist ok, aber 2 Tage später im Layout ist es dann hin, das bedeutet nämlich in letzter Konsequenz, das ihr keinem Byte auf eurem Server mehr trauen könnt.)

Sind denn nur Bilder betroffen (die da ja verhältnismäßig robust sind; ein ähnlicher Ausfall in einem Quark oder ID Dokument würde dieses unwiderruflich ruinieren).


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#265856]

Streifen in EPSen

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4897

7. Dez 2006, 13:48
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #265902
Bewertung:
(825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] das bedeutet nämlich in letzter Konsequenz, das ihr keinem Byte auf eurem Server mehr trauen könnt

Gott sei dank passiert es nicht mir oder in der Firma, in der ich arbeite. ;-)

Antwort auf [ Thomas Richard ] das sieht nach Platten oder auch Netzwerkfehlern aus.

Das habe ich schon erfragt. Die Daten werden sowohl lokal als auch auf einen Server gesichert. War auch meine erste Vermutung. Und es kommt wohl an mehreren Rechnern vor...


als Antwort auf: [#265883]