Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Empfehlung
für die Umsetzung eines Drucktechnischen Problems:
Ich möchte auf einer schwarzen Fläche ein Motiv,
welches ein Türknauf aus einem Logo darstellt,
mit einer silbernen Metallic-farbe drucken.
Das Bild hat in der 4c zusammensetzung eine Struktur
(Schatten, Lichter, Kanten, Reliefs), die ich gerne trotz silber-Druck erhalten möchte.
Die Druckerei schlägt mir vor, die silberne Fläche in dem schwarzen Hintergrund auszusparen,
und die "Struktur" in dem silber durch Rasterung der silbernen Farbe zu erzeugen.
Ich bin jedoch skeptisch bezüglich des Kontrastverhaltens zw. silber und weiss,
und das die "Tiefe entsprechend dargestellt werden kann.
Ich kann leider nicht das silber zuerst drucken, und dann mit aufgerastertem schwarz die Struktur
auf das silber drucken, da die schwarze Farbe wohl auf der silbernen Farbe nicht richtig "packt".
Mein Ansatz wäre jetzt die Aussparung unter dem silber nicht weiss
(=Papier), sondern mit ca. 60-80% des schwarzen Hintergrundfonds zu füllen,
um somit bei aufgerastertem silber Schatten aus dem schwarz durchscheinen zu lassen.
Ich habe jedoch noch nie silber aufgerastert gedruckt und bin ein wenig skeptisch,
ob das alles so funktioniert, wie gerade in der Theorie beschrieben.
Ich kann gerne einen Sceenshot des Motivs zuschicken,
um das Problem zu verdeutlichen.
Für jeden Tip bin ich dankbar!
VG