[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Stuffit und 10.3.7

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Stuffit und 10.3.7

boskop
Beiträge gesamt: 3465

10. Jan 2005, 07:20
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits
bis vor kurzem habe ich Stuffit802 (zip stuff und tar, sowie expander) auf allen unseren Kisten erfolgreich verwendet. Heute Morgen nun starten die Tools nicht mehr. Und zwar auf mehreren Maschinen. Nun habe ich die Version 9 probiert, aber auch die will nicht.
Rechtereparatur hat auch nichts gebracht, das einzige was noch läuft, scheint expander703 zu sein. Wer weiss rat. (Neue Software: wir haben iviewmediapro ausprobiert, sowie auf einer Maschine Firefox)
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com
X

Stuffit und 10.3.7

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19249

10. Jan 2005, 08:55
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #135142
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs,

der Stuffit Server für die automatische aktualisierung ist down. Deshalb laufen alle Tools in ein Timeout.
Lösung: Die entsprechende Automatik in den Prefs deaktivieren.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#135126]

Stuffit und 10.3.7

boskop
Beiträge gesamt: 3465

10. Jan 2005, 08:59
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #135145
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas
fieser gehts ja nicht! Leider komm ich nicht mal in die Prefs ... werde also mal das ethernet abhängen. (Wie hast Du das rausgefunden???)
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#135126]

Stuffit und 10.3.7

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

10. Jan 2005, 09:05
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #135147
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gallo Urs,

einfach länger warten. Nach einer gewissen Zeit gibt Stuffit auf und startet auch ohne Verbindung zum Server, dann können Sie die präferenz deaktivieren.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#135126]

Stuffit und 10.3.7

Gast_421
Beiträge gesamt:

10. Jan 2005, 14:14
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #135253
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
????

bei mir läuft der expander seit n 10.3.7 update so gar nicht mehr richtig, entweder er startet gar nicht oder erst so nach 5 bis 10 minuten (auf n G5) hab die 8.0.2 version. hab dann mal die 9.0 version downgeladen und ausprobiert, aber kein unterschied, ausserdem ist die nicht mehr frei!??

help!


als Antwort auf: [#135126]

Stuffit und 10.3.7

boskop
Beiträge gesamt: 3465

10. Jan 2005, 15:49
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #135285
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dumpfbacke
mit dem Ausschalten der Updateüberprüfung funzt bei uns 8.0.2 wieder. Scheint damit zusammenzuhängen, dass alladin neuerdings Allume systems heisst - hat wohl einer die Server zu schnell umbenannt.
Auf einer Kiste lief 8.0.2 gleich nach dem Update auch nicht mehr. Neuinstallation hat das Problem aber behoben.
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#135126]

Stuffit und 10.3.7

Gast_421
Beiträge gesamt:

10. Jan 2005, 16:21
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #135294
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ah, super - danke!


als Antwort auf: [#135126]

Stuffit und 10.3.7

Ramius
Beiträge gesamt: 208

10. Jan 2005, 17:35
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #135303
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
in User/Library/Preferencen/ die Datei "com.stuffit.DropStuff.plist" suchen. In Textedit öffnen. Zuoberst steht "<key>allowVersionChecking</key>"
Darunter den Wert <false/> setzen. Also:

<key>allowVersionChecking</key>
<false/>

Dann sollte zumindest Suffit wider funzen


Gruss Ramius

PS: dasselbe übrigens mit der Datei "com.stuffit.Expander.plist"


als Antwort auf: [#135126]
(Dieser Beitrag wurde von Ramius am 10. Jan 2005, 17:42 geändert)

Stuffit und 10.3.7

donkey shot
Beiträge gesamt: 1416

10. Jan 2005, 17:44
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #135304
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
SuffIt ?? Klingt ein bisschen alkoholisch... ; )

grüsse,

Christof


als Antwort auf: [#135126]

Stuffit und 10.3.7

Ramius
Beiträge gesamt: 208

10. Jan 2005, 17:53
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #135306
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Upps, so ist's mir auch vorgekommen als das Ding 3 Minuten im Dock rumgehüpft ist.
:D


als Antwort auf: [#135126]

Stuffit und 10.3.7

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19249

10. Jan 2005, 20:04
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #135318
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

evtl. geht's damit einfacher:

http://www.richard-ebv.de/...onchecking-9.0.1.zip

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#135126]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 10. Jan 2005, 20:04 geändert)

Stuffit und 10.3.7

boskop
Beiträge gesamt: 3465

11. Jan 2005, 06:42
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #135363
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas
Perfekt! Wenn man erstmal begriffen hat, wo der Hänger sitzt, lässt sich das Problem realtiv einfach beheben. Im ersten Moment hat ich das Gefühl, das Update auf 10.3.7 müsse Schuld sein, und konnte mich einfach nicht recht erinnern, ob ich die Tools seit dem Update gebraucht habe ...
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#135126]

Stuffit und 10.3.7

Rita
Beiträge gesamt: 234

11. Jan 2005, 09:20
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #135390
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke an alle, bin überhaupt erst durchs stöbern hier auf das problem draufgekommen, hab scheinbar seit 10.3.7 noch nix gestufft...
rita


als Antwort auf: [#135126]

Stuffit und 10.3.7

boskop
Beiträge gesamt: 3465

11. Jan 2005, 10:45
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #135414
Bewertung:
(2727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rita
Achtung: mit 10.3.7 hat das Problem eben nichts zu tun. Ursache ist die fehlende Verbindung zum Updateserver von Alladin.
Gruss und Dank
Urs


als Antwort auf: [#135126]
X