[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Suche: Einladungs/Eventmanagement-Tool

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Suche: Einladungs/Eventmanagement-Tool

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

6. Sep 2018, 09:37
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(5456 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallöchen,

Mein erster Beitrag im neu gestalteten Forum :-)

Im Zuge der Digitalisierung in unserer Firma, bin auf der Suche nach Tools mit denen man Einladungen für Events automatisieren/digitalisieren kann. Also ich habe z.B. eine Liste mit 1.000 Personen die eingeladen werden sollen, diese bekommen alle dann eine E-Mail mit einem Link zum Formular wo sie dann anklicken können ob sie kommen oder nicht und andere Felder ausfüllen können die je nach Event relevant sind. Das Tool sollte also möglichst flexibel sein und aus der EU (DSGVO und so). Ich hab bisher nur paperlesspost.com gefunden das in etwa den Anforderungen entspricht (ist aber aus Kalifornien/London). Reminder schicken an die die noch nicht geantwortet haben wäre auch gut. Solche Funktionen halt. Wir bräuchten das so 5 mal im Jahr ungefähr.

Was einfach umzusetzen wäre aber m.M. zu unflexibel das wäre z.B. via Gravity-Forms auf der Wordpress-Seite Formulare dafür bauen je nach Event. Problem ist halt das Verschicken der Einladungen und das Management dahinter was bei dieser Lösung nicht optimal ist.

Hat jemand eine Empfehlung für ein Tool das ich mir mal anschauen könnte? Vielen Dank für Ideen dazu.

Beste Grüße,
Sacha
X

Suche: Einladungs/Eventmanagement-Tool

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19362

6. Sep 2018, 13:46
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #566074
Bewertung:
(5412 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir verwenden für die Übungsabende der Feuerwehr Kulibri:

https://kulibri.com/


als Antwort auf: [#566063]

Suche: Einladungs/Eventmanagement-Tool

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4911

6. Sep 2018, 15:47
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #566081
Bewertung:
(5395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,
nutze selber seit einiger Zeit
https://www.eventbrite.de/
für die Orga der InDesign User Group.

Schaus dir doch mal an.


als Antwort auf: [#566063]

Suche: Einladungs/Eventmanagement-Tool

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

6. Sep 2018, 16:27
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #566084
Bewertung:
(5387 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph, Thomas,

Danke :) Eventbrite hab ich tatsächlich schon zum Testen auf die Liste geschrieben gehabt. Stolpere da immer wieder drüber. Scheint der Platzhirsch zu sein in dem Bereich. Kulibri ist neu für mich und sieht auf den ersten Blick zwar nicht sehr zeitgemäß aus, aber das kann ja auch täuschen, I'll try :)

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#566081]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow