für nicht mehr als 600 Euro - ein Farblaser-Einheit wäre ideal, die darf dann auch 750-800 kosten.
Aber bisher bin ich nicht wirklich fündig geworden - man bekommt zwar günstig nen FarbLaserdrucker für 450 Euro bei Dell mit Mac Unterstützung und auch gute Scanner für bis zu 100 Euro aber alles zusammen in einem Gerät integriert immer nur als Tintenspritzer!
Und wenn es OS X kompatibel sein soll - ist dies immer noch eine extra Hürde!
Nur auf den Seiten von Brother, HP und Samsung hab ich MFP's mit S/W-Lasereinheit gefunden die auch einen Treibersupport für Mac OS 9 , Jaguar und Panther anbieten...
(HP hat sogar einen extra Link auf der Druckerseite, die Mac-Kompatible Komponenten ausweist)
Bei OKI, Lexmark werden keine Treiber angeboten, jedenfalls habe ich keine gefunden.
Und bei KonicaMinolta-QMS gibt es nur einfache PostScripts Treiber (.ppd) für OS X, die wenig Benutzerkomfort bieten,
im Gegensatz zu den Windows-Treiber-Paketen...(kann darüber ein Liedchen klagen, weil wir einen Magicolor 3100 haben)
Schau mich aber noch ein wenig weiter um und lese fleißig Rezensionen auf den unterschiedlichsten Seiten
zu dem Thema MFP-Geräte bei ciao.com, macup.de, macuser.de etc.
Ende des Monats erfolgt dann der Kauf...
Ich hoffe Ihr habt ein paar Erfahrungsberichte!!!!
Mit freundlichen Grüßen
RangerFox