[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Suche MFP (Scan-Fax-Kopier-Drucker)Gerät mit MacSupport

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Suche MFP (Scan-Fax-Kopier-Drucker)Gerät mit MacSupport

RangerFox
Beiträge gesamt: 5

9. Feb 2005, 13:26
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
für nicht mehr als 600 Euro - ein Farblaser-Einheit wäre ideal, die darf dann auch 750-800 kosten.

Aber bisher bin ich nicht wirklich fündig geworden - man bekommt zwar günstig nen FarbLaserdrucker für 450 Euro bei Dell mit Mac Unterstützung und auch gute Scanner für bis zu 100 Euro aber alles zusammen in einem Gerät integriert immer nur als Tintenspritzer!

Und wenn es OS X kompatibel sein soll - ist dies immer noch eine extra Hürde!

Nur auf den Seiten von Brother, HP und Samsung hab ich MFP's mit S/W-Lasereinheit gefunden die auch einen Treibersupport für Mac OS 9 , Jaguar und Panther anbieten...
(HP hat sogar einen extra Link auf der Druckerseite, die Mac-Kompatible Komponenten ausweist)

Bei OKI, Lexmark werden keine Treiber angeboten, jedenfalls habe ich keine gefunden.

Und bei KonicaMinolta-QMS gibt es nur einfache PostScripts Treiber (.ppd) für OS X, die wenig Benutzerkomfort bieten,
im Gegensatz zu den Windows-Treiber-Paketen...(kann darüber ein Liedchen klagen, weil wir einen Magicolor 3100 haben)


Schau mich aber noch ein wenig weiter um und lese fleißig Rezensionen auf den unterschiedlichsten Seiten
zu dem Thema MFP-Geräte bei ciao.com, macup.de, macuser.de etc.

Ende des Monats erfolgt dann der Kauf...

Ich hoffe Ihr habt ein paar Erfahrungsberichte!!!!

Mit freundlichen Grüßen

RangerFox
X

Suche MFP (Scan-Fax-Kopier-Drucker)Gerät mit MacSupport

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

9. Feb 2005, 13:48
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #143472
Bewertung:
(1070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn ich mich recht entsinne lassen sich die OKI 5x00C Serien zu so einer eierlegenden Wollmilchsau aufbohren. Allerdings bist du da ob der Performance/Ausstattung des reinen Druckers schon weit über deinen Etat hinaus.

Ansonsten hast du da wenigstens die Gewähr, das er ordentlich Drucken kann.
Ansonsten hab ich bei solchen Teilen immer den Verdacht die verbauen da den Schund, den sie einzeln nicht an den Mann bekommen, und hoffen ob der Universalität ein paar Bauern fangen zu können.

Fürs Faxen würde ich mir darüber hinaus sowieso schon lange keine dedizierte HW mehr hinstellen.


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#143458]

Suche MFP (Scan-Fax-Kopier-Drucker)Gerät mit MacSupport

boskop
  
Beiträge gesamt: 3465

9. Feb 2005, 16:16
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #143536
Bewertung:
(1070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rangerfox
habe einen Brother MFC 9180 (knapp 400 Euro) der Problemlos unter Panther 10.3.7 (USB) und Win98 (Parallel) läuft. Die Schnittstellen scheinen eine gute Prioritätenverwaltung zu haben. Auch Scannen funzt!
Gruss und Dank
Urs


als Antwort auf: [#143458]

Suche MFP (Scan-Fax-Kopier-Drucker)Gerät mit MacSupport

RangerFox
Beiträge gesamt: 5

11. Feb 2005, 15:42
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #144108
Bewertung:
(1070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Klar kann ich mir auch einen teuren Farbkopierer besorgen, wo die meisten einen Netzwerkanschluß besitzen, doch ich leg für meinen kleinen Betrieb keine 3000€ und mehr auf den Tisch, wenn ich schon zwei Minolta QMS Magicolor 3100 besitze!

Und die Brother hab ich auch schon gesehen, nur sind das eben S/W-Laser und ich würd mir Farblaser wünschen!

Mit freundlichen Grüßen

RangerFox


als Antwort auf: [#143458]

Suche MFP (Scan-Fax-Kopier-Drucker)Gerät mit MacSupport

bigu
Beiträge gesamt: 5

14. Feb 2005, 08:34
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #144531
Bewertung:
(1070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe noch eine gute Seite gefunden die Dir vielleicht weiterhelfen kann. Auf http://www.macweb.ch. Gruss bigu


als Antwort auf: [#143458]

Suche MFP (Scan-Fax-Kopier-Drucker)Gerät mit MacSupport

robinson
Beiträge gesamt: 786

8. Mär 2005, 14:10
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #150868
Bewertung:
(1070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es wäre aber zu schön, wenn man auch übers Netz scannen könnte; so wie das von HP angeboten wird.


als Antwort auf: [#143458]
X