[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Suche Schule für Englisch (Konversation)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Suche Schule für Englisch (Konversation)

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

16. Jun 2008, 10:10
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(9239 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen Gemeinde
in fremdsprachen bin ich ein looser und deshalb würde ich gerne englisch lernen. ich kann ein wenig englisch, wenn aber jemand spricht so muss ich mich doch sehr konzentrieren und die wörter suchen. Den gesamten Zusammenhang verstehe ich dann schon, einzelne details oder wortwitze bleiben mir aber verborgen. ziel ist nicht primär eine fehlerfreie grammatik, sondern verstehen und sprechen (also mit einem Ami oder Engländer fliessend sprechen können, oder im Kino englische Filme verstehen,). ich weiss, das idealste wäre ein auslandaufenthalt, dies kommt aber nicht in frage (familie, zeit, geld, job)

hat jemand eine empfehlung für eine schule? es gibt ja soooo viele schulen und kurse, da wird sicher der eine oder andere erfahrungen gemacht haben.


danke und gruss!!
X

Suche Schule für Englisch (Konversation)

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

16. Jun 2008, 10:47
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #354404
Bewertung:
(9224 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Graf Poly ] in fremdsprachen bin ich ein looser

loser ;-)

Hallo Graf Poly

Du bist in Wädenswil zuhause, da hätte ich gleich mal eine Empfehlung auf Lager:
The Cambridge Institute. Die Preise sind zwar nicht die tiefsten, aber deren Konzept
geht für mich auf: Einzel- Gruppen- und e-Learning kombiniert, dazu Treffs (zum
Beispiel in Pubs o.ä.) um das Englische wirklich anzuwenden.
http://www.cambridge.ch/...hzh01/de/basics.aspx
Hauptvorteil: Einmal gebucht, bist du solange an der Schule bis Dein Level erreicht
ist. D.h. fällst du einen Kurs durch, kannst Du ihn kostenlos wiederholen.

Die Schule selbst ist in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs zwischen Schild und
Jelmoli, für dich also problemlos mit öV zu erreichen. Der Staff macht einen sym-
pathischen und vor allem kompetenten Eindruck. Der Einstufungs-Test ist kostenlos
und absolut lohnenswert, man bekommt Einblick, was einem erwartet...

Für mich geht aber nichts über den persönlichen Austausch in englisch. Such dir ein
Opfer aus Deinem Freundeskreis, am besten einen Engländer/Ami. Dem verbietest
Du dann, deutsch mit Dir zu sprechen. Du glaubst gar nicht wie schnell man die Um-
gangssprache erlernt.

Eine weitere meiner Lernmethoden: Kinofilme die Du auf deutsch gut kennst laufen
lassen (englisch OHNE Untertitel). So lernst Du Zusammenhänge ;-)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#354398]

Suche Schule für Englisch (Konversation)

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

16. Jun 2008, 11:02
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #354408
Bewertung:
(9220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ist ja cool... vielen dank!!!! werde mich auf der webseite informieren (persönliche tipps und erfahrungen, darauf kommt es ja an, auf webseiten kurse schönreden kann jeder :-)


als Antwort auf: [#354404]

Suche Schule für Englisch (Konversation)

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

16. Jun 2008, 11:17
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #354416
Bewertung:
(9205 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] Eine weitere meiner Lernmethoden: Kinofilme die Du auf deutsch gut kennst laufen lassen (englisch OHNE Untertitel).

Da wage ich (aus Erfahrung) zu widersprechen. Definitiv MIT Untertitel, vor allem weil/wenn man noch nicht so gut ist. Sonst hat man nach der ersten Szene schon keine Ahnung mehr was los ist (wenn man den Film nicht gerade auswendig kennt) bzw. es wird viel zu anstrengend, weil man permanent die letzten Sätze sich durch den Kopf gehen lässt um sie zu kapieren und verpasst alles danach. Mit jemandem schauen der die jeweilige Sprach sehr gut kann (und viel Geduld und starke Nerven hat ;-P) um entsprechend z.B. umgangssprachliche Sachen zu erklären (da meist völlig wirr Übersetzt) hilft auch ungemein.

CNN oder BBC kann ich empfehlen, da ist auch das jeweilige Thema immer schön bebildert. ;-)

cheers,
S


als Antwort auf: [#354404]

Suche Schule für Englisch (Konversation)

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

16. Jun 2008, 11:22
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #354418
Bewertung:
(9201 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auch wenn Du momentan vielleicht nicht viel verstehst, hör Dir alles englische an, was Du in die Finger bekommst. Und das ist heutzutage ja einfach wie nie. Das Verständnis kommt schneller als Du denkst.

http://thewordnerds.org/ ist ein schöner Podcast über Sprache, ab und an kommen auch deutsche Brocken vor, weil die Macher Deutsch als Fremdsprache unterrichten. Jede Folge ist auf bestimmte Themen fokussiert, damit kann man sich viele Wortbedeutungen schon denken.

Das mit den Kinofilmen kann ich auch nur unterstreichen. Aber ich würde es auf alle Filme ausdehnen, nicht nur die Du gut kennst. Vielleicht ist es gar nicht schlecht, sich Kinderfilme anzukucken. Dort ist der vorausgesetzte Wortschatz nicht so groß.


als Antwort auf: [#354408]

Suche Schule für Englisch (Konversation)

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

16. Jun 2008, 11:29
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #354423
Bewertung:
(9195 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Shorty ] Definitiv MIT Untertitel, vor allem weil/wenn man noch nicht so gut ist. Sonst hat man nach der ersten Szene schon keine Ahnung mehr was los ist (wenn man den Film nicht gerade auswendig kennt) bzw. es wird viel zu anstrengend, weil man permanent die letzten Sätze sich durch den Kopf gehen lässt .


DVDs kann man doch nach Belieben pausieren, um notfalls was nachzuschlagen. Wenn man die Untertitel anlässt, dann hört man gar nicht mehr auf den Ton, sondern liest nur noch und der schöne Lerneffekt ist dahin. Häufig haben die Untertitel auch nicht allzuviel mit dem gesprochenen Wort zu tun, bzw. sind stark gekürzt.


als Antwort auf: [#354416]

Suche Schule für Englisch (Konversation)

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

16. Jun 2008, 11:31
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #354424
Bewertung:
(9192 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Shorty ] Da wage ich (aus Erfahrung) zu widersprechen. Definitiv MIT Untertitel

Da muss ich nochmals widersprechen: Klar OHNE Untertitel. Denn bei Filmen
mit Untertiteln konzentriert man sich rein aufs Bild und die Untertitel. Wenn man
dann gleichzeitig lesen, verstehen, "live" das Englische mithören und dieses noch
in einen Zusammenhang mit den Untertiteln bringen soll... Das bewältigt ein
normaler Mensch nicht.

Das ist auch der Grund, weshalb ich schreibe "Filme, die man gut kennt". So kann
man sich voll aufs Englische konzentrieren und den Zusammenhang aus dem be-
reits bekannten Inhalt ableiten. Geht massiv einfacher als Texte zu lesen. So kriegt
man gleich auch "Redewendungen" beigebracht (Yippie-kay-yay, motherfucker :p

(whoops – Danke Monika ;-))

Tip: Hau dich mit WLAN aufs Sofa und zieh dir einen englischen Film rein. Kommt
dann etwas vor, das Du nicht verstehst, kannst du es "live" bei http://dict.tu-chemnitz.de/
nachschlagen...

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#354416]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 16. Jun 2008, 11:35 geändert)

Suche Schule für Englisch (Konversation)

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

16. Jun 2008, 11:41
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #354427
Bewertung:
(9182 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wow, vielen dank für die wertvollen tipps (wobei ich mich bei englischen filmen ohne UT zwingen muss...)

leider habe ich keinen englischen kollegenkreis :(

eigentlich müsste ich ja ein halbes jahr nach england, neuseeland oder was auch immer... aber eben, man kann nicht alles haben :)


als Antwort auf: [#354424]

Suche Schule für Englisch (Konversation)

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

16. Jun 2008, 12:06
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #354429
Bewertung:
(9164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Graf Poly ] eigentlich müsste ich ja ein halbes jahr nach england,


ich gönne Dir ja den Urlaub, würde aber den Nutzen fürs Englisch-Lernen bezweifeln.

Was Du brauchst, ist Kontinuität. Sieh zu, dass Du regelmäßig mit Englisch konfrontiert wirst. Dann hast Du wirklich etwas davon.

Meine Schwester lernt seit einigen Jahren (!) Spanisch. Das geht sie aber auf ziemlich vielen Kanälen an:
mit Ferienkursen (jeweils 2-3 Wochen), mit spanischen Freunden und Bekannten sowie Konversationskursen in HH, Büchern, Filmen, Musik sowie Urlaub in den entsprechenden Ländern ...

Angefangen hat sie - IIRC - mit Volkshochschule oder etwas vergleichbarem.


als Antwort auf: [#354427]

Suche Schule für Englisch (Konversation)

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

16. Jun 2008, 12:09
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #354430
Bewertung:
(9163 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nun, keine Ahnung wie viele Sprachen du sprichst Stefan, aber Deutsch ist meine Drittsprache (von 3,5) und ich habe es zu großen Teilen genau SO gelernt und bin eben auch genau der Freund der mit Engelsgeduld neben (meist) deutschen Freunden sitzt (bei mir gibt es ausschließlich Filme im Original, auch wenn es NICHT Englisch ist) in dem beschriebenen Szenario und es hat ihnen nach eigenem Bekunden sehr sehr gut getan. Meine Tochter wächst sogar drei-sprachig auf, aber das ist kein fairer Vergleich. ;-)

Wenn ich keine Untertitel hatte/habe, dann wird das Filmerlebnis (je nach Sprache natürlich) zu einem anstrengendem und frustrierendem Erlebnis. Vor allem habe ich auch gar nicht gesagt, dass die Untertitel auf DEUTSCH sein sollen/müssen! Na? ;-)

Aber unterm Strich ist das auch so oder so lediglich eine sehr gute *unterstützende* Maßnahme, aber mit Sicherheit keine Lösung an sich eine Sprache anzueigenen. Das denke ich ist klar. Eine „Berieselung" bringt nicht annähernd das was eine/die PRAXIS bringt. Wie auch immer die aussehen mag.

Ach ja, super dass du PODCASTS erwähnst Monika. Hab ich auch völlig vergessen! Denn da gibt es UNMENGEN "English as a Second Language" Podcasts. Wie überall, gute und schlechte. Podcasts sind vor allem unglaublich unbekannt und unterbewertet wie ich finde, wo es wirklich zu *jedem* Thema etwas gibt... ich liebe sie. (Deswegen habe ich mir auch ein Apple TV geholt, weil ich mit dem gucken nicht mehr nachgekommen bin und doch *irgendwann* vom Rechner bzw. Bürostuhl weg wollte). Einfach mal im iTunes Store unter Podcasts "English" eingeben. Hab grad nochmals geschaut... da tut sich *einiges* auf.

cheers,
S


als Antwort auf: [#354424]

Suche Schule für Englisch (Konversation)

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

16. Jun 2008, 12:11
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #354431
Bewertung:
(9162 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die "Bugle" Podcasts sind ziemlich witzig:

http://www.timesonline.co.uk/...elections/the_bugle/

Schön trockener britischer Humor. Auch wenn man nicht jedes einzelne Wort versteht....


als Antwort auf: [#354398]

Suche Schule für Englisch (Konversation)

böc
Beiträge gesamt: 842

16. Jun 2008, 14:23
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #354470
Bewertung:
(9110 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Graf Poly ] wow, vielen dank für die wertvollen tipps (wobei ich mich bei englischen filmen ohne UT zwingen muss...)

leider habe ich keinen englischen kollegenkreis :(

eigentlich müsste ich ja ein halbes jahr nach england, neuseeland oder was auch immer... aber eben, man kann nicht alles haben :)


Graf Poly,

wie ich oben gelesen habe, kommst Du aus Wädenswil.
Da hätte ich noch einen näherliegenden Tipp, in Horgen:

http://www.bzzuerichsee.ch/

Die Klassen sind klein, die Lehrer gut und anpassungsfähig. Auch der Preis ist fair.
Ich habe noch keine Semester gemacht, aber mein Schatz hat jetzt drei Semester hinter sich (und die erste Semesterprüfung bestanden, hip-hip-hurra!) und ist begeistert.

Äh, noch als Zusatz: Hast Du Zugang zur Gemeindebibliothek? Die haben normalerweise (in der Jugendabteilung) alles, von Englisch-Lern-Kinderbüchern bis zu Hör-CDs.
Oder kauf Dir einen Nintendo DS, dazu die zwei Englisch-Learning-Module (Anfänger und Runaways, äh, Fortgeschrittene). Mit denen arbeitet mein Schatz auch (vor allem mit dem ersten) und ist überzeugt von dieser Methode als Unterstützung.


als Antwort auf: [#354427]
(Dieser Beitrag wurde von böc am 16. Jun 2008, 14:25 geändert)

Suche Schule für Englisch (Konversation)

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

16. Jun 2008, 14:25
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #354471
Bewertung:
(9108 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke, werde ich auch mal genauer ansehen. MERCI!!!! :)


als Antwort auf: [#354470]

Suche Schule für Englisch (Konversation)

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

27. Jun 2008, 09:05
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #356008
Bewertung:
(8930 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
War letztens bei "Cambrige" in Zürich und hab nen test ausgefüllt und mit dem typen geredet... nun, habe ein "survival englisch"... eingentlich richtig sprechen kann ich nicht, würde aber nicht verhungern ;)

alles in allem macht die schule einen guten eindruck, nur ist sie seeeeehr teuer und der innere schweinehund ist zurzeit noch verdammt laut :)...


stay tuned...


als Antwort auf: [#354471]

Suche Schule für Englisch (Konversation)

PrecipiceDancer
Beiträge gesamt: 3

21. Aug 2008, 08:54
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #363311
Bewertung:
(8689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Graf Poly....
Suchst du immer noch nach Englisch Konversations Stunden??


als Antwort auf: [#356008]
X