[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Suche bestimmtes Papier...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Suche bestimmtes Papier...

Megabyte
Beiträge gesamt: 134

16. Mai 2008, 15:22
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, zusammen!
Seit langer Zeit bin ich auf der Suche nach speziellem Papier, was aber jeder kennt. Nicht ganz so glänzend, weiß, A4 für Tintenstrahldruck und noch wichtiger: Beide Seiten gleich! Es sollte nicht sehr stark durchscheinen, ein wenig ist kein Problem, wichtig ist jedoch, dass ich "weiße" schrift noch lesen kann wenn ich die Rückseite schwarz bedruckt habe...
Vielleicht hilft euch die Beschreibung "Katalogpapier" oder "übliches CD-Bookletpapier" etwas weiter. Einige benutzen es auch für den Flyerdruck, da ist es aber meist dicker. Ich bräuchte es für Bookletdruck aber auch für den Druck einiger A4-Bilder und einiger Faltzettel. Das Papier darf max. so fest sein, dass in diese CD-Hüllen-Klemmhalter 4 gefaltete Bögen (d.h. 8 Seiten) reinpassen.

Ich weiß nicht, wie es heißt und weiß daher auch nicht wo ich es in kleinen Mengen finden kann. Guck ich in handelsüblichen Shops nach, finde ich nur dieses übliche matte Kopierpapier oder das hochglänzende Fotopapier, was viel zu dick ist und dazu nur einseitig beschichtet ist.

Weiß jemand, wie dieses Papier heißt, wie schwer es sein könnte und vielleicht auch wo man es in kleinen Mengen (zwischen 50 und 500 Blatt) kaufen kann?


Lieben Gruß und vielen Dank im Vorraus,
Nadine
X

Suche bestimmtes Papier...

CTS
Beiträge gesamt: 113

16. Mai 2008, 15:57
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #350496
Bewertung:
(2144 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nadine,

probiere es einmal mit 135 g/qm ProfiSilk. Damit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.

Frag einfach in der Druckerei deines Vertrauens, ob sie dieses Papier vorrätig haben und bereit sind Dir die gewünschte Menge zu verkaufen.


als Antwort auf: [#350489]

Suche bestimmtes Papier...

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

16. Mai 2008, 17:09
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #350509
Bewertung:
(2116 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo nadine,

vielleicht auch color-copy von mondi (neusiedler). bekommt man in copy shops, handeslhof usw. ca. 120 g/m².

gruß kurt


als Antwort auf: [#350489]

Suche bestimmtes Papier...

Megabyte
Beiträge gesamt: 134

16. Mai 2008, 17:20
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #350512
Bewertung:
(2107 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Copyshop wo ich gern Sachen kopieren gehe, arbeitet leider mit Laserdruck... Ich hab hier noch Papierproben von denen aber das war 'n Tick zu transparent.

Gibt es spezielle Begriffe für den Belag oder ist es ganz normales Papier? Die Sachen von Mondi hab ich in Webshops gefunden doch da gibts etliche Sorten von... (und ist auch wirlich jedes Papier für Tintenstrahl geeignet?!)


als Antwort auf: [#350509]
(Dieser Beitrag wurde von Megabyte am 16. Mai 2008, 17:22 geändert)

Suche bestimmtes Papier...

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

19. Mai 2008, 08:23
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #350654
Bewertung:
(2011 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Nadine

Worauf du achten musst ist die Grammatur, angegeben in g/m2 (Gramm pro Quadratmeter).
Je mehr Gramm pro Quadratmeter desto "undurchsichtiger" das Papier (okayokay – das ist
jetzt doch SEHR einfach ausgedrückt…). Versuche es mal mit schreibmaschinenfähigem Papier
um 120g/m2. Das müsste nicht durchscheinen.

Aber was gaaaanz anderes: Ich würde normalem Papier keinesfalls beidseitiges knallschwar-
zes Bedrucken antun. Das kann verdammt wellig werden und schmiert wie Sau. Versuche,
das ganze im Digitaldruck mit Schnittzeichen drucken zu lassen und schneide es dann selbst
aus wenn Du Kosten sparen willst. Schwarzweiss ist gar nicht so teuer – und sieht meist
massiv besser aus aufm Laser als auf dem halt doch recht unscharfen Tintenpisser ;-)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#350512]

Suche bestimmtes Papier...

CTS
Beiträge gesamt: 113

19. Mai 2008, 08:33
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #350656
Bewertung:
(2011 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nadine,

Antwort auf [ Megabyte ] Gibt es spezielle Begriffe für den Belag oder ist es ganz normales Papier?


Da gibt es einige Begriffe, die die Oberfläche (Belag) eines Papiers bezeichnen.
Es gibt ungestrichene, gestrichene, satinierte, matte gestrichene und glänzend gestrichene Papiere - halbmatte Papiere hätte ich jetzt beinahe vergessen.
Unter "ganz normalem Papier" verstehen viele ein Offsetpapier, das je nach Hersteller von der Oberfläche unterschiedlich ausfallen kann.

Antwort auf [ Megabyte ] (und ist auch wirlich jedes Papier für Tintenstrahl geeignet?!)


Da Du es im Tintenstrahlducker selbst bedrucken möchtest, solltest Du unbedingt darauf achten, dass es Ink- und Laserjet garaniert ist.
Andernfalls kann es sein, dass die Tinte verwischt oder es nicht einwandfrei durch den Drucker läuft.

Vielleicht ist es am besten Du gehst in eine Druckerei und fragst freundlich nach, ob Du deren Papiermusterbücher durchblättern darfst. Bei Fragen können sie Dich auch beraten.


als Antwort auf: [#350512]
X