[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Suche einen guten multisession FTP-Clienet für Windows (7)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Suche einen guten multisession FTP-Clienet für Windows (7)

homeedition
Beiträge gesamt: 198

4. Nov 2010, 08:35
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3146 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich möchte gerne einen kompletten Joomla-Ordner von Domainfactory per FTP direkt auf einen anderen Server bei Net-Housting übertragen.

Damit ich mir den Joomla-Ordner nicht erst lokal sichern muss um dann von dort aus die daten auf den Net-Housting Server zu kopieren benötige ich einen guten multisession FTP-Clienet für Windows (7).

Habe mir u.a. wiseftp6 angesehen aber dort lassen sich keine kompletten Ordner sondern immer nur (mehrere) Datein übertragen, das ist ziehmlich nervig.

Was mir sehr gut gefällt ist CaptainFTP.
Das gibt es nur für den Mac aber genau so was in der Art, für Windows, wäre super

Kenn jemand ein gutes Programm, am Besten Freeware ... muß aber nicht.

Vielen Dank
X

Suche einen guten multisession FTP-Clienet für Windows (7)

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

4. Nov 2010, 08:55
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #455980
Bewertung:
(3138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#455976]

Suche einen guten multisession FTP-Clienet für Windows (7)

homeedition
Beiträge gesamt: 198

4. Nov 2010, 09:06
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #455982
Bewertung:
(3122 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ne, das geht damit irgendwie nicht oder nur sehr komplieziert :)
Ich will nicht vom loken Verzechnis zum Webserver kopieren sondern von webserver 1 direkt zu webserver2.

Eine Drag and Drop Lösung wäre toll:
Also alle Datein (und Koffer) auf Webserver 1 markieren und rüberschieben auf webserver 2 :)


als Antwort auf: [#455980]
(Dieser Beitrag wurde von homeedition am 4. Nov 2010, 09:14 geändert)

Suche einen guten multisession FTP-Clienet für Windows (7)

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

4. Nov 2010, 09:33
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #455986
Bewertung:
(3108 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#455982]

Suche einen guten multisession FTP-Clienet für Windows (7)

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19249

4. Nov 2010, 10:43
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #455992
Bewertung:
(3075 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast du Terminalzugang zu dem Quellserver?
Wenn ja, wüßte ich nicht was da ein ftp Client dabei eigentlich tun soll.


als Antwort auf: [#455986]

Suche einen guten multisession FTP-Clienet für Windows (7)

jrandi
Beiträge gesamt: 794

5. Nov 2010, 12:43
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #456122
Bewertung:
(3006 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Da ich mir seit längerem überlege den Hoster zu wechseln, wäre das, was HomeEdition sucht auch sehr interessant für mich.

Wäre entsprechend dankbar für feedback Eurer erfahrungen.

gruss & bon week-end
jurg


als Antwort auf: [#455992]

Suche einen guten multisession FTP-Clienet für Windows (7)

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

5. Nov 2010, 15:13
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #456143
Bewertung:
(2985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

soweit mir bekannt ist speichern alle Programme erst einmal lokal zwischen bevor die Dateien dann an den anderen Server übertragen werden.

Ich verwende für sowas (unter Windows) Speedcommander, das funktioniert recht gut.

Auf dem Mac gibt es da auch was, nennt sich muCommander, ist sogar kostenlos, damit funktioniert es auch, habs gerade mal mit ein paar Dateien probiert.

Bei dynamischen Anwendungen sollte man aber die DB nicht vergessen, die kann man nicht per FTP kopieren. ;-)


Gruß Sven


als Antwort auf: [#456122]

Suche einen guten multisession FTP-Clienet für Windows (7)

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

5. Nov 2010, 16:04
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #456148
Bewertung:
(2972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Antwort auf: soweit mir bekannt ist speichern alle Programme erst einmal lokal zwischen bevor die Dateien dann an den anderen Server übertragen werden.


Zitat Viele aktuelle FTP-Clients unterstützen FXP.


http://de.wikipedia.org/...le_Exchange_Protocol


als Antwort auf: [#456143]
(Dieser Beitrag wurde von oesi50 am 5. Nov 2010, 16:06 geändert)

Suche einen guten multisession FTP-Clienet für Windows (7)

Intermedia
Beiträge gesamt: 1287

5. Nov 2010, 16:20
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #456150
Bewertung:
(2963 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Oesi,

interessant, jetzt muß es der FTP Server nur noch unterstützten
Zitat Da diese Eigenart des File Transfer Protocols auch für Denial-of-Service-Angriffe genutzt werden kann (FTP bounce attack), sollte FXP auf FTP-Servern nur mit Bedacht zugelassen werden.


Werde mal bei Gelegenheit meinen Provider fragen.

Schönes WE

Gruß Sven


als Antwort auf: [#456148]
X