[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

JWeitzel
Beiträge gesamt: 283

27. Nov 2006, 22:07
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(3972 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

Zum Zweck der Satzvorbereitung in diversen Softwares, die auch "tagged text" verarbeiten können (XPress-Marken, InDesign-tags, Framemaker, 3B2 etc.), suche ich einen absolut professionellen Text-zu-Text-Konverter:
Er braucht nicht Word nach NisusWriter konvertieren,

sollte aber so konfigurierbar sein, dass er nahezu jedes Byte oder Zeichengruppe aus einer Nur-Text-Datei in andere Zeichenfolgen oder Strings umsetzt. Früher gab es da mal "Torquemada" oder so und auch den berüchtigten "Marksteinkonverter".

Das Anlegen beliebiger Umsetzungstabellen und am besten prozedurale Schritte (solange - bis) wären ebenso willkommen, wie eine Scriptsprache oder Programmierbarkeit.

Habt Ihr da einen Tipp?

Johannes
X

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

JoPo
Beiträge gesamt: 521

29. Nov 2006, 17:02
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #264452
Bewertung:
(3935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Johannes,

zu Zeiten proprietärer Satzanlagen hatten wir für solche Zwecke den Gico der Firma Geva-Datentechnik im Einsatz. Das Hauptaugenmerk lag im Bankenbereich. Hat uns aber bei der Konvertierung von Olivetti und IBM-Anlagen nach Satzsprachen der Compugraphic prima geholfen.

Mein googeln hat allerdings nicht viel gebracht. Mal ist von Aachen die Rede, was ich noch kenne, mal von Berlin oder Dreieich, dann Alsdorf.

Hab gerade nicht die Zeit lange zu suchen, vielleicht ist aber ein Ansatz für Dich.

Ach ja: Torquemada tuts bei mir unter Classic noch ganz wunderbar.

Viel Spaß
Joachim


als Antwort auf: [#264051]

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

JWeitzel
Beiträge gesamt: 283

30. Nov 2006, 08:29
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #264525
Bewertung:
(3919 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hei Joachim,

erstmal netten Dank für Deine Hinweise!

Was mich an den - bis auf Dich - völlig ausbleibenden Rückmeldungen befremdet ist, dass wir einen großen Druckereibetrieb führen, der immerhin so modern ist, dass er nach ISO zertifiziert ist. Dennoch haben wir jemanden in der Druckvorstufe, der nahezu den ganzen Tag damit beschäftigt, Satzaufbereitung bzw. Vorbereitung (im Bereich Text-zu-Text) vorzunehmen. Unter anderem auch z.B. die ganzen typografischen Feinheiten wie Bis-Striche, Stilvorlagen, Abkürzungen usw. usw. Auch auf rtf-Basis (also auch ASCII) arbeiten wir sehr viel.

Es kann doch nicht sein, dass alle anderen solche Typo und Feinheiten ignorieren oder von Hand nachher machen!?

Da Markstein den Konverter schon länger hat fallen lassen, geraten wir auf diesem wichtigen Sektor langsam auf Grundeis.


Grüße von Johannes


als Antwort auf: [#264452]

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

jpr
Beiträge gesamt: 517

18. Jan 2007, 14:31
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #271294
Bewertung:
(3825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Johannes

Da ich das gleiche Problem habe: Habt Ihr eine Lösung gefunden? Ich hatte bis jetzt Torquemada, doch das lauft nicht mehr auf dem Intel-Mac...

Danke für ein Feedback

jp


als Antwort auf: [#264525]

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

JWeitzel
Beiträge gesamt: 283

18. Jan 2007, 15:33
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #271300
Bewertung:
(3806 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ jpr ] Da ich das gleiche Problem habe: Habt Ihr eine Lösung gefunden? Ich hatte bis jetzt Torquemada, doch das lauft nicht mehr auf dem Intel-Mac...

Danke für ein Feedback

jp


Hallo Jean-Pierre,
einerseits freue ich mich, nun mal endlich einen Mit-Leidenden zu treffen, anderseits sieht es bei uns noch nicht viel besser aus: Ein mir bekannter Mac-Applikationsentwickler mit eigener Firma war immerhin schon mal vor Ort und hat sich das Galama vorführen lassen. Nur hat er sich seit Dezember nicht wieder (und gar noch enthusiastisch ;-) gemeldet ...

Unsere Druckvorstufe wäre also sogar bereit, eine Programmierung zu bezahlen. Nach meinem Wissen wäre das Teil gar nicht soo kompliziert, da es eigentlich nur eine schmale Zentral-Engine bräuchte und eine Parameter-Steuerung mithilfe von Umsetzungstabellen. Unicode ist allerding dabei ein neues Zauberwort...

Gesucht ist also eine Programmierwerkstatt mit etwas Textverarbeitungskenntnissen (bes. rtf), einem schicken, ergonomischen Screendesign für OS X - und konsequenter Arbeitsweise...

I'm so sorry ...

Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#271294]

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

jpr
Beiträge gesamt: 517

18. Jan 2007, 16:16
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #271319
Bewertung:
(3801 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ciao Johannes

Ist ja irgendwie irre, nicht? Ich wette, es gibt da auf der Welt eine Menge Leute mit dem gleichen Problem, die sogar bereit wären, was dafür zu bezahlen. Und niemand macht was. Dabei bin ich mit Dir einig: So schwierig kann eine solche Lösung ja wohl nicht sein. Ich überlege mir auch, ob ich jemanden kennen würde, der da helfen kann.

jp


als Antwort auf: [#271300]

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

JWeitzel
Beiträge gesamt: 283

18. Jan 2007, 19:22
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #271349
Bewertung:
(3784 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
180 Personen haben "uns" bisher gelesen. Unser "Master of Konverter" im Betrieb weiss vom Hersteller der alten Software, dass dieser die etwa 300 mal verkauft hat - aber bestimmt 4000 mal installiert war. Da lernt man ein wenig die Sicht "der anderen Seite" verstehen...

Der von mir angezapfte Profi ist wirklich ein Könner, aber bei 1-Mann-Shows hat der halt nur zwei Hände und das Ganze läuft auch immer in viel unruhigerem Fahrwasser, wie wenn Du da ne größere Firma mit beauftragst. Ist er mit A ausgelastet, kann er an B nicht mehr weiter arbeiten.

Wir können ja versuchen, uns auf dem Laufenden zu halten. Bei uns ist die Sache wohl aber größer: Der Konverter müsste als out- und input auch Mega-Satzsysteme wie 3B2, PageOne (noch immer im Einsatz), Framemaker, XML und SGML unterstützen. Ist letztlich aber immer nur ne Frage der Umsetzungssetzungstabellen.


Gott grüß die Kunst!

Johannes


als Antwort auf: [#271319]

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

18. Jan 2007, 19:39
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #271351
Bewertung:
(3776 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na dann wird es wohl zeit, sich in Regex einzuarbeiten:

http://www.regenechsen.de/...index.php?regex_allg

SCNR ;-)


als Antwort auf: [#271349]

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

Diatronic
Beiträge gesamt: 82

18. Jan 2007, 22:37
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #271372
Bewertung:
(3762 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Johannes,
mir fällt da spontan ein:
http://www.weepee.eu/de/knv/knv.html
des Herrn Werner Perplies.
Ob sein Programm oder seine Dienstleistung zu trivial ist, beurteile bitte selber.
Doch ich sag mir, lieber einmal zuviel anfragen als garnicht.

Viel Erfolg
Carsten


als Antwort auf: [#264051]

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

JWeitzel
Beiträge gesamt: 283

20. Jan 2007, 18:57
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #271592
Bewertung:
(3716 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Na dann wird es wohl zeit, sich in Regex einzuarbeiten:

http://www.regenechsen.de/...index.php?regex_allg

SCNR ;-)

Hallo Thomas,
Zuerst dachte ich, Du oder der Betreiber der site haben noch Restalkohol von Silvester. Nach einer halben Stunde wurde mir aber klar, das zumindest intern eine solche Software so arbeiten muss. Nur kann man einem Druckvorstufenarbeiter evtl. noch im Schichtbetrieb solche "höheren Weihen" nie und nimmer zumuten. Also muss eine gescheite Oberfläche drum rum...

Herzlichen Dank!
War ne Anregung.


als Antwort auf: [#271351]

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

JWeitzel
Beiträge gesamt: 283

22. Jan 2007, 08:43
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #271715
Bewertung:
(3694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Diatronic ] Moin Johannes,
mir fällt da spontan ein:
http://www.weepee.eu/de/knv/knv.html
des Herrn Werner Perplies.
Ob sein Programm oder seine Dienstleistung zu trivial ist, beurteile bitte selber.
Doch ich sag mir, lieber einmal zuviel anfragen als garnicht.
Viel Erfolg
Carsten

Hallo Carsten,

ne, ne, das ist sehr ok mit diesem Hinweis. Sehe ich auch so: Viele Augen und guter Wille sehen und Helfen zehn mal mehr, als man selber als Einzelkämpfer zusammen kriegt.

Deinen Hinweis habe ich auch schon näher angeguckt.

Netten Dank!

Johannes


als Antwort auf: [#271372]

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2723

15. Feb 2007, 07:45
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #276447
Bewertung:
(3571 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der "Herr Werner Perplies" würde gerne zeigen, was sein Programm SearARep leistet.

Antwort auf konkrete Anwendungsfragen gibt es hier:

http://weepee.eu/forum/seararep/

Falls der Preis nicht ok sein sollte, passe ich ihn gerne an den Preis des ehemaligen Geva-Konverters an. ;-)

Einen schönen Tag wünscht

Werner Perplies


als Antwort auf: [#271372]

Suche professionellen Text-zu-Text-Konverter

knallteufel
Beiträge gesamt: 217

16. Feb 2007, 18:06
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #276909
Bewertung:
(3521 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das hier könnte was sein
http://www.orbit.org/replace/

auf mac basis könnte es auc sein, dass bbedit die Anforderungen erfüllt


als Antwort auf: [#276447]
(Dieser Beitrag wurde von knallteufel am 16. Feb 2007, 18:15 geändert)
X