Home
Foren
Skripte
ID-Skriptsammlung
JavaScripts
Aktuell, Tipps, Tutorials
Affinity
InDesign / Illustrator
Photoshop / Lightroom
PDF / Print
Quark / Adobe / Apple / Microsoft
Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
Farbmanagement
Design & Praxis, Bildbearbeitung
Diverses
Veranstaltungen
Informationen
Werbeformen
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Unterstützt von...
Mitgliedschaften
HDS Portalpartner
Gönner
Ausloggen
Anmelden
[
Gast
]
Foren
Programme
Print/Bildbearbeitung
Adobe InDesign
Suchen ersetzen
Suche
Hilfe
Lesezeichen
Benutzerliste
Foren
Aktuell/Neuerungen, Feedback
Aktuell/Neu
Entrypoint - Das Einsteigerforum
Feedback
Programme
Web/Internet
Adobe Dreamweaver
PDF Grundlagen / Web / eForms
Print/Bildbearbeitung
Adobe Illustrator
Adobe InDesign
Adobe InDesign Skriptwerkstatt
Digital Publishing
Adobe Photoshop
Affinity Photo, Designer, Publisher
QuarkXPress
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
Adobe FrameMaker
Office
Microsoft Office
Programmierung/Entwicklung
JavaScript
PHP und MySQL
FileMaker
AppleScript
Betriebsysteme und Dienste
Microsoft (Hard- und Software)
Apple (Hard- und Software)
HELIOS
PrePress allgemein
CMS (Color-Management)
Typographie
Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung
PDF in der Druckvorstufe
Verpackungs- und Etikettenproduktion
Web allgemein
HTML und CSS / Stylesheets
Browser
Testforum neuer Sites
Suchmaschinen SEO, Ranking und E-Commerce
Kampf gegen Spam und Terror im Internet
Diverses
Wirkungsorientiertes Marketing
Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung
Kaffeepause / Plauderecke
Occasions- und Tauschmarkt, Kostenloses
Was sonst nirgends rein passt...
Job
Job, Freelance, etc.
Büro, Existenzgründung, Recht ...
Mitgliederbereich
Archiv
Adobe GoLive
Perl und CGI
Adobe Flash & ActionScript
Was die Branche bewegt
Maxon Cinema 4D
Adobe Video Produkte
Alles um Video-Trainings von Video2Brain
Apple iLife - Home Multimedia
Apple Video Applikationen
Adobe Director
Adobe Photoshop Lightroom und Apple Aperture
Adobe Freehand
Software im Bereich 3D
Spezial
KISS-Forum
Print/Bildbearbeitung
- Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag
Adobe InDesign
21108
131284
boskop
,
Christoph Steffens
,
Gerald Singelmann
,
Kai Rübsamen
,
Martin Fischer
2. Jun 2023, 10:11
share.com
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Themen ansehen
Suchen ersetzen
estherschuetz
Beiträge gesamt: 12
12. Apr 2011, 18:00
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3843 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
ich erstelle gerade ein buch, und müsste nun alle interpuktionen nach kursiven auszeichnungen ebenfalls kursiv stellen, kann ich das durch suchen und ersetzen mit hilfe des GREP irgendwie automatisieren?
Arbeite mit CS6 mac.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Esther
(Dieser Beitrag wurde von estherschuetz am 12. Apr 2011, 18:01
geändert
)
X
Suchen ersetzen
Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12691
12. Apr 2011, 18:04
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #468999
Bewertung:
(3834 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Esther,
siehe Marcos Beitrag in
Suchen & Ersetzen ID 4CS: Klammern zur Kursivierung hinzufügen
.
Antwort auf:
Arbeite mit CS6 mac.
Oh!
als Antwort auf: [
#468997
]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 12. Apr 2011, 18:05
geändert
)
Suchen ersetzen
Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474
12. Apr 2011, 18:30
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #469003
Bewertung:
(3824 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Esther
Für Satzzeichen wäre der Suchen-Begriff:
(?<!.)[[:punct:]]
Der Rest wie in meinem Beitrag.
Gruss, Marco
als Antwort auf: [
#468999
]
Suchen ersetzen
Adelberger
Beiträge gesamt:
12. Apr 2011, 19:35
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #469010
Bewertung:
(3793 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ estherschuetz ]
...
Arbeite mit CS6 mac.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Esther
Du musst Deine Version Adobe geben, die brauchen etwas Input, die beginnen nach Abschluss der CS5.5 grade mit der Entwicklung der CS6.
als Antwort auf: [
#468997
]
Suchen ersetzen
estherschuetz
Beiträge gesamt: 12
13. Apr 2011, 21:35
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #469097
Bewertung:
(3676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
jaja, da war ich etwas schnell mit meiner cs6 version;–)
und super, hat bestens geklappt.
gruss, esther
als Antwort auf: [
#469003
]
Suchen ersetzen
JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061
14. Apr 2011, 09:38
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #469119
Bewertung:
(3629 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Esther,
merke:
schön, dass Suchen/Ersetzen geklappt hat, aber sprich doch noch mal mit
dem Korrektor,
ob er das wirklich so haben will. Eine fortgeführte Auszeichnung ist nämlich kontextabhängig (wie man sieht).
Grüße
Johannes
als Antwort auf: [
#469097
]
Suchen ersetzen
Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12691
14. Apr 2011, 10:15
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #469124
Bewertung:
(3606 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf:
Eine fortgeführte Auszeichnung ist nämlich kontextabhängig (wie man sieht).
Da sind die Geschmäcker verschieden, je nachdem ob der Fokus auf Inhalt oder auf Gestaltung gerichtet ist.
Forssman/de Jong empfehlen
Zitat von Detailtypographie, Mainz 2004, S. 262
Komma und Punkt,
die auf ein kursives Wort folgen, sind gemäß des Schriftsetzerregel kursiv.
Auch wenn danach gerade Schrift kommt.
Kursives Komma? Kursiver Punkt?
Sieht man das denn überhaupt?
Ja: Zum einen gibt es durchaus Unterschiede in der Zeichnung.
Und vor allem greift das Kerning in den meisten Programmen bei Schriftwechsel nicht.
Aus den gleichen Gründen ist es praktischer,
Semikolon und Doppelpunkt
nach kursiven Passagen ebenfalls kursiv zu setzen. Das kann man auch harmonischer finden.
Das Sprachgefühl mancher Autoren und Typografen verlangt
geradestehende Interpunktion
am Ende einer kursiven Passage. Dann muss aber von Hand spatioiert werden.
Wenn Wörter zur
Betonung
kursiv gesetzt sind, ist die Interpunktion nach der Regel auch kursiv zu setzen.
Und weiter
Zitat von Detailtypographie, Mainz 2004, S. 274
Komma und Punkt,
die auf ein fettes Wort folgen, sind gemäß des Schriftsetzerregel fett.
Auch wenn danach gerade Schrift kommt.
Denn erstens wirken normales Komma und normaler Punkt nach dem fetten Wort
dünn,
und zweitens greift das
Kerning
in den meisten Programmen nicht an Formatierungsgrenzen, also z.B. wenn man nach einem fetten Wort ein normales Zeichen eingibt.
als Antwort auf: [
#469119
]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 14. Apr 2011, 10:43
geändert
)
Suchen ersetzen
JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061
14. Apr 2011, 10:52
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #469128
Bewertung:
(3579 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Martin, guten Tag oder ähnliches — das macht es freundlicher,
dann lies doch mal Forssman/de Jong weiter und komme zu den Klammern. Da wird erklärt, warum die Ausweitung der Auszeichnung auf das Satzzeichen (also inklusive Klammer) nicht das Richtige ist. Ähnlich verhält es sich mit der Reihenfolge von Satzzeichen und An-/Abfürungen bei Zitaten.
Zudem: Selbst die Kollegen haben den einen oder anderen Fehler in ihrem grandiosem Buch.
Und sollte nicht im allgemeinen der Inhalt vorgehen?
Grüße
Johannes
PS: Gleich müssen wir ins Typographie-Forum umziehen?
als Antwort auf: [
#469124
]
X
Aktuell
PDF / Print
axaio veröffentlicht MadeToPrint-Major-Update 3.1.343
| 06.07.2022
Weitere Events
Neuste Foreneinträge
Ankerpunkt verschieben �alte� Form soll solange gezeigt werden
Hilfslinien und Spalten verschwunden beim Versenden
Objekt mit F�llmuster auch in Pfadansicht
Elemente aus CC Libraries als verkn�pftes Element platzieren geht nicht.
PDF Korrektur Steps vergleichen.
Skipt dass Bilder such "Kanten suchen"
Hilfe: Druckprobleme mit gr�sse des Druckes
Project-Octopus.net
www.project-octopus.net
Bilder nach Import skalieren durch Script
Broadcast IT System Engineer 80–100%
Szenografie und Konzeption w/m/d
Praktikant*in Online-Kommunikation (60%) für 8 Monate
Digital Communications Manager 60%
(Senior) Content / Digital Marketing Consultant 80–100% (m/w/d)
Leiter*in Medienberatung
Polygraf oder Grafiker (w/m/d)
Trainee Unternehmenskommunikation – m/w/d, 12 Monate (100%)
AI Innovation Lead Newsroom *(a)
Projektmitarbeiter:in Kulturveranstaltungen (80–100%)
Weitere Stellenangebote