[GastForen Programmierung/Entwicklung JavaScript Suchfeld per JavaScript in html

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Suchfeld per JavaScript in html

hotch
Beiträge gesamt: 55

10. Feb 2006, 07:23
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(14389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin zusammen,

ich erstelle für unsere Firma einen mehrsprachigen "Produktkatalog" auf CD-ROM. Als Oberfläche dient mir html.

Nun hätte ich gern noch eine Suchmöglichkeit untergebracht, mittels derer ich auch direkt nach Produkten suchen kann.

Bei selfhtml habe ich gesehen, daß die Suchfunktion mittels JS realisiert wurde. Gibt es dazu vlt. ein vorgefertigtes Script irgendwo zum Download, welches man anpassen kann (mit Tutorial)?

Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich keine Kenntnisse in JS habe.

Gruß
Hotch

EDIT:
Habe hier: http://www.wer-weiss-was.de/.../article2942382.html etwas gefunden. Funktioniert aber nicht bei mir.

(Dieser Beitrag wurde von hotch am 10. Feb 2006, 07:49 geändert)
X

Suchfeld per JavaScript in html

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

10. Feb 2006, 09:44
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #210719
Bewertung:
(14378 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hotch,

hier geht es um eine seiteninterne Suche (Suche in der geöffneten HTML-Seite).
http://www.wer-weiss-was.de/theme157/article2942382.html
Das ist doch aber nicht das, was Du möchtest.

Ein Javascript für eine klientseitige Suchfunktion ohne Webserver findest Du hier:
http://www.kscripts.com/scripts.shtml

Der zweite Kasten mit der Überschrift "KSearch Client Side".

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#210689]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 10. Feb 2006, 09:45 geändert)

Suchfeld per JavaScript in html

hotch
Beiträge gesamt: 55

10. Feb 2006, 10:11
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #210727
Bewertung:
(14374 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

danke für den Link. Werde mir das gleich mal ansehen.

Gruß
Holger


als Antwort auf: [#210719]

Suchfeld per JavaScript in html

hotch
Beiträge gesamt: 55

10. Feb 2006, 10:24
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #210733
Bewertung:
(14372 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So... gleich noch eine kurze Frage dazu... Für die Konfiguration muß ja eine URL angegeben werden. Die Dateien liegen aber alle auf einer CD. Wie sieht es hierzu aus?


als Antwort auf: [#210727]

Suchfeld per JavaScript in html

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

10. Feb 2006, 11:30
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #210764
Bewertung:
(14369 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Holger,

meinst Du diese Konfigurationsdatei?
http://www.kscripts.com/ksearch-client-side/scripts/configuration

Das ist die Konfigurationsdatei für den Indexer
http://www.kscripts.com/ksearch-client-side/scripts/indexer

Der Indexer ist ein Perl-Script, das einen Index anlegt.

Der Index wird in der Datei database.js gespeichert.
Diese Datei wird dann für die Suche auf CD-Rom benötigt.

indexer.pl und configuration.pl wird auf der CD-Rom nicht mehr benötigt.

Du brauchst also zuerst einen Webserver mit Perl um das Script indexer.pl zu starten.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#210733]

Suchfeld per JavaScript in html

hotch
Beiträge gesamt: 55

10. Feb 2006, 11:46
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #210772
Bewertung:
(14367 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Sabine...

ok... ich verstehe. Der Indexer indiziert also die Daten. Wenn das geschehen ist, benötige ich also nur die Ergebnisliste = database.js.

Gut... dann muß ich mal zusehen, daß ich einen Webserver bekomme. Da sollte es doch lokal der Apache eigentlich tun, oder?

Ist die Pfadangabe dann statt der URL localhost?

Gruß
Holger


als Antwort auf: [#210764]

Suchfeld per JavaScript in html

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

10. Feb 2006, 13:50
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #210842
Bewertung:
(14362 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Holger,

>> Da sollte es doch lokal der Apache eigentlich tun, oder?

Ja ein Apache und Perl brauchst Du auch noch.

>> Ist die Pfadangabe dann statt der URL localhost?

Der Pfad und die URL sind zwei verschiedene Dinge.

Hier ein Beispiel für einige Variablen aus der configuration.pl,
so wie das auf meiner Festplatte aussieht:

$INDEXER_START = 'D:/apache/htdocs/wwwroot/verzeichnis_mit_html_dateien/';
$BASE_URL = 'http://localhost/verzeichnis_mit_html_dateien/';
$KSEARCH_DIR = 'D:/apache/htdocs/wwwroot/ksearch-client-side/';

verzeichnis_mit_html_dateien
ist der Ordner in dem sich alle HTML-Dateien befinden, für die der Index erstellt werden soll

ksearch-client-side
enthält die entpackten Dateien aus ksearch-client-side.zip

Der indexer hat allerdings noch einen Fehler,
die Umlaute werden komplett aus dem Text entfernt.
Das müßte man noch reparieren.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#210772]

Suchfeld per JavaScript in html

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

11. Feb 2006, 17:51
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #211023
Bewertung:
(14337 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich empfehle, mal dies hier anzuschauen:
http://www.oreilly.com/...ok/chapter/ch01.html


als Antwort auf: [#210689]
(Dieser Beitrag wurde von ganesh am 11. Feb 2006, 17:51 geändert)
X