[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Suffix von Dateien aux XPress 7

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Suffix von Dateien aux XPress 7

mr.jones
Beiträge gesamt: 525

25. Jan 2007, 15:52
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1159 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Wir haben häufig Probleme mit Dateien, die ohne Suffix auf dem Server liegen. Zeitgemässe Programme fügen diesen Suffix selber bei, in Word lässt sich wählen, ob er gezeigt oder versteckt werden soll.

Wie bewegt man XPress 7 dazu, diesen Suffix automatisch an die Datei anzufügen?
X

Suffix von Dateien aux XPress 7

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

25. Jan 2007, 17:43
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #272639
Bewertung:
(1136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ab damit in die Wunschliste, Bernd!


als Antwort auf: [#272564]

Suffix von Dateien aux XPress 7

Drienko
Beiträge gesamt: 4815

25. Jan 2007, 19:50
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #272661
Bewertung:
(1125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Detlev

Gilt nur für die MACis, bei Windows ist das schon immer so.


als Antwort auf: [#272639]

Suffix von Dateien aux XPress 7

mr.jones
Beiträge gesamt: 525

29. Jan 2007, 11:41
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #273146
Bewertung:
(1073 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Windows kennt ja Suffixe auch etwas länger. Und um die Kompatibilität zu gewährleisten, machen spätestens seit dem Datenaustausch die Suffixe auch unter Mac Sinn.

Arbeitet jemand mit XPress auf Mac und Windows im selben Netzwerk? Wie wird das mit den Suffixen gehandhabt? Manuell angefügt? Man müsste Quark verklagen können für diese x Tausend zuviel getippten Tasten. Natürlich geht es nur um ein paar wenige Buchstaben. Aber wer die Salamitechnik kennt, weiss, dass es sich arg summieren kann: Die Scheiben können noch so dünn sein, irgendwann ist die Wurst gegessen.

Seit XPress 4 würde der automatische Suffix eigentlich ins Programm gehören. Adobe und Microsoft haben das schon lange kapiert, bei anderen dauert es etwas länger.


als Antwort auf: [#272661]
X