Hallo Erwin,
ich würde grundsätzlich davon abraten Systemdateien von einem Online-Programm bereinigen zu lassen, auch wenn „swisscom“ eine seriöse Adresse ist.
Der Grund ist folgender: Man weiß nicht wie aktuell dieses Online-Programm ist und für welche Systemversion diese geschrieben wurde. ONYX ist z.B. ein Programm mit dem man solche Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen kann. Dieses Programm gibt es aber für jede Systemversion als eigenständiges Programm.
Wenn man den Mac einmal pro Woche nachts durchlaufen lässt, führt dieser selbstständig erforderliche Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. In diesem Zusammenhang werden auch Log-Dateien neu zusammengefasst und ältere Daten komprimiert abgespeichert.
Das Löschen von Cache-Dateien bringt nur scheinbar einen Speicherplatzgewinn, weil diese Dateien sofort nach dem nächsten Rechnerstart wieder neu angelegt werden (wofür der Startvorgang deutlich länger braucht).
Cache-Dateien löschen macht nur Sinn, wenn man dahinter ein Problem vermutet.
Log-Dateien zu löschen bringt zwar einen Gewinn an Speicherplatz (wenn auch minimal), schadet auch nicht, diese Logs können aber bei einer späteren Problemsuche mal hilfreich sein, wenn ein Programm z.B. immer wegen eines bestimmten Fehlers schon mal häufiger abgestürzt ist.
In diesem Bereich (was Dir von „Swisscom“ angeboten wird) würde ich das lieber dem Mac in einer wöchentlichen Nachtsitzung überlassen.
Viele Grüße Peter
als Antwort auf: [#545656]
(Dieser Beitrag wurde von Peter Lenz am 29. Dez 2015, 14:33 geändert)