[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

winkelhaken
Beiträge gesamt: 70

24. Apr 2008, 17:57
Beitrag # 1 von 21
Bewertung:
(4728 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

in einem Dokument (24 Seiten A5) habe ich das Systemschwarz
gelöscht. Es war aber noch ein anderes Schwarz da (CMYK). Beim
Exportieren werden jetzt schwarze Elemente nicht mehr überdruckt.
Wie kriege ich das wieder gebacken? Wie bekomme ich das Systemschwarz
wieder hin? Ein Einfügen über Farbfelder laden oder ein Einfügen von
einem systemschwarzen Element aus einer anderen Datei funktionieren nicht.
Die Daten müssen aber auch in den Druck. Was kann ich nur tun?

Schöne Grüße und schon mal danke
für eine schnelle Hilfe
vom Winkelhaken

CS3.0.1 / WIN
X

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

24. Apr 2008, 18:05
Beitrag # 2 von 21
Beitrag ID: #347862
Bewertung:
(4725 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi verschiebe die Seiten in ein neues Dok. Da ist was oberfaul. Schwarz kann man nicht löschen – eigentlich.


als Antwort auf: [#347861]

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

winkelhaken
Beiträge gesamt: 70

24. Apr 2008, 18:20
Beitrag # 3 von 21
Beitrag ID: #347864
Bewertung:
(4713 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Magnus,

wie das zustande gekommen ist, weiß ich nicht.
Das waren früher mal PM-Dateien. Vielleicht liegt
es auch daran.

Faxt ist: In der Farbtabelle habe ich nur ein Schwarz
mit CMYK-Zeichen. Es gibt keinen duchgestrichenen
Stift und ich kann damit veranstalten was ich will.
Ein Systemschwarz weit gefehlt.

Schöne Grüße.


als Antwort auf: [#347862]

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

24. Apr 2008, 18:28
Beitrag # 4 von 21
Beitrag ID: #347866
Bewertung:
(4706 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Also jetzt nur für das Dokument was druckfertig werden soll:

Ich nehme an es geht vor allem um die Schriften die in Schwarz über
Flächen und Bildern jetzt ausgespart werden? Geh in dein Text-Absatzformat
in die Kategorie Farben und wähle hier »Overprint-Fill« (Überdrucken)
Das gilt dann für deine Schriften die im »falschen« Schwarz angelegt sind.

Für schwarze Flächen: Glück hast du wenn du Objektstile dafür verwendet
hast: Dann kannst du hier das gleiche einstellen. Wenn nicht: Mit CS3
kann man Objekte suchen in einer bestimmten Farbe und ersetzen z.B.
durch das Attribut »Überdrucken«.

Aber Magnus hat Recht: Eigentlich kann man [Schwarz] nicht löschen.
Hast du das Dokument schon durch den Waschgang geworfen?
Sprich: Interchange-Format exportiert und neu geöffnet?

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#347862]

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

winkelhaken
Beiträge gesamt: 70

24. Apr 2008, 19:02
Beitrag # 5 von 21
Beitrag ID: #347873
Bewertung:
(4674 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sacha,

ich habe erst mal alles in eine neue Datei kopiert.
So können wir erst mal drucken.

Hier mal meine Farbfelderpalette:
http://rapidshare.com/.../Farbfelder.jpg.html

Wer Interesse hat, kann auch die ID-Datei bekommen.

Schöne Grüße
vom Winkelhaken


als Antwort auf: [#347866]

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

24. Apr 2008, 19:11
Beitrag # 6 von 21
Beitrag ID: #347877
Bewertung:
(4666 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat ich habe erst mal alles in eine neue Datei kopiert.
So können wir erst mal drucken.

Der Export ins Austauschformat müsste eigentlich die gleiche Wirkung
haben da das Dokument ja dann neu gebaut wird. Vielleicht wäre das
schneller gegangen? Hast du das mal zum Test probiert? Würde mich
interessieren.

Zitat Wer Interesse hat, kann auch die ID-Datei bekommen.

Ja, schick mal.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#347873]

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

24. Apr 2008, 19:17
Beitrag # 7 von 21
Beitrag ID: #347878
Bewertung:
(4662 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Aber Magnus hat Recht: Eigentlich kann man [Schwarz] nicht löschen.
Hast du das Dokument schon durch den Waschgang geworfen?
Sprich: Interchange-Format exportiert und neu geöffnet?


Interessant ist, das sich Schwarz im inx nicht finden lässt (ebenso Papier oder Passermarken/Register). Es gibt zwei Einträge Black. Wenn man die z.B. mit xxx ersetzt wird eine weitere Farbe erzeugt?!

Es scheint, als ob diese Eigenschaften fest im Programm verankert sind, daher können sie auch so nicht gelöscht werden??! Die Entscheidung, alles in ein neues Dokument zu kopieren war wohl sicherlich die richtige.

Aber was passiert, wenn es dann doch mal fehlt? Liest das Programm doch irgendwelche Informationen aus der Datei?


als Antwort auf: [#347873]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 24. Apr 2008, 19:19 geändert)

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

winkelhaken
Beiträge gesamt: 70

24. Apr 2008, 19:38
Beitrag # 8 von 21
Beitrag ID: #347881
Bewertung:
(4642 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rübi,

es geht. Ich habe nur im neuen Dokument
das Schwarz gelöscht und mit dem System-
schwarz ersetzt.

Schöne Grüße
vom Winkelhaken


als Antwort auf: [#347878]

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

24. Apr 2008, 19:49
Beitrag # 9 von 21
Beitrag ID: #347886
Bewertung:
(4635 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Winkelhaken!

Das geht immer.

Die Frage ist eher: Wo sitzt wohnt das Systemschwarz wenn es durch korrupte Pagemaker oder Quarkdateien verlorengehen kann?!


als Antwort auf: [#347881]

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

24. Apr 2008, 19:51
Beitrag # 10 von 21
Beitrag ID: #347887
Bewertung:
(4628 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerald?
... wo ist das Schwarz?


als Antwort auf: [#347886]

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

winkelhaken
Beiträge gesamt: 70

24. Apr 2008, 20:39
Beitrag # 11 von 21
Beitrag ID: #347896
Bewertung:
(4597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Helfer,

hier die Datei zum Download:
http://rapidshare.com/...17012/Kaese.rar.html

Vielleicht findet ja einer das Problem.

Schöne Grüße
vom Winkelhaken


als Antwort auf: [#347887]
(Dieser Beitrag wurde von winkelhaken am 24. Apr 2008, 20:44 geändert)

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

24. Apr 2008, 20:43
Beitrag # 12 von 21
Beitrag ID: #347897
Bewertung:
(4593 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Winkelhaken,

Du hast mir das InDesign-Dokument ja geschickt und ich muß sagen:

Ich öffne es und in der Farbfelder-Palette ganz unten erscheint das
»Systemschwarz« aber nicht als »Schwarz« sondern als »Black«

Ist das bei dir auch so?

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#347887]

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

winkelhaken
Beiträge gesamt: 70

24. Apr 2008, 20:59
Beitrag # 13 von 21
Beitrag ID: #347900
Bewertung:
(4583 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sacha,

bei mir zeigt es kein Black an. Siehe hier:
http://rapidshare.com/..._Farbfelder.jpg.html


Schöne Grüße
vom Winkelhaken

Hinweis: In den alten PM-Dateien hatte ich mir aber
ein (Black) als extra Farbe zum Überdrucken angelegt –
zusätzlich zum Systemschwarz.


als Antwort auf: [#347897]
(Dieser Beitrag wurde von winkelhaken am 24. Apr 2008, 21:01 geändert)

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

24. Apr 2008, 21:07
Beitrag # 14 von 21
Beitrag ID: #347901
Bewertung:
(4574 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ich öffne es und in der Farbfelder-Palette ganz unten erscheint das
»Systemschwarz« aber nicht als »Schwarz« sondern als »Black«

Ist bei mir genauso.


als Antwort auf: [#347900]

Systemschwarz als Farbfeld hinzufügen - Hilfe

winkelhaken
Beiträge gesamt: 70

24. Apr 2008, 21:11
Beitrag # 15 von 21
Beitrag ID: #347903
Bewertung:
(4569 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ralf,

aber bei mir eben nicht. Sieh dir doch bitte mal
meinen letzten Link an. Oder habe ich was übersehen?

Mit was für einer Version machst du die Datei auf?

Schöne Grüße
vom Winkelhaken


als Antwort auf: [#347901]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Neuste Foreneinträge


Cookie-Overload??

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert

InDesign CC 2023 18 als Standard-App festlegen funktioniert nicht

Leerzeichen am Absatzende entfernen (AI2024 Win10)