Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Frage:
Ein CMYK-TIF mit – beispielsweise – einer Farbfläche von C=0,M=0, Y=0, K=100 – also schlicht ein ungesättigtes Schwarz, wird ohne Farbprofil gespeichert und in einem CMYK-Illustrator-Dokument platziert. Wenn ich nun den Farbwert des Bildes in Illu per Pipette auslese, bekomme ich einen Schwarzwert von C=70/M=70/Y=60/K=60 angezeigt. Gebe ich das Dokument als EPS, PDF oder AI aus und prüfen dann die Farbwerte (Akrobat, InDesign), ist alles wieder wie erwartet, nämlich K=100.
Gibt es eine Erklärung dafür?