[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung TIFF-IT Linework Tool für die Kommandozeile Linux Bash

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

TIFF-IT Linework Tool für die Kommandozeile Linux Bash

newsmaker
Beiträge gesamt: 69

11. Apr 2016, 08:37
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2952 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gibt es für die Kommandozeile unter Linux ein Tool das die Bearbeitung von TIFF-IT Linework ermöglicht?
Ich möchte sowohl die Orientierung (EXIF) als auch den Inhalt (Drehen+Spiegeln) ändern.
Bei TIFF-IT CT kann ich ImageMagick das Commando "Convert" einsetzen, aber leider unterstützt dieses keine LW ...
Gibt es ein anderes Tool?
X

TIFF-IT Linework Tool für die Kommandozeile Linux Bash

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

11. Apr 2016, 12:50
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #548794
Bewertung:
(2879 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich vermute, dass Helios' Imageserver damit zurechtkommt. Hast du mal ne Beispieldatei, dann kann ich versuchen, die hier mal zu drehen und zu kontern.


als Antwort auf: [#548784]

TIFF-IT Linework Tool für die Kommandozeile Linux Bash

newsmaker
Beiträge gesamt: 69

11. Apr 2016, 12:59
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #548795
Bewertung:
(2874 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist denkbar dass Helios ImageServer dies kann, aber dass ist in meiner Umgebung nicht am Laufen ... will mir auch den Erwerb einer enstprechenden Lizenz ersparen.


als Antwort auf: [#548794]

TIFF-IT Linework Tool für die Kommandozeile Linux Bash

kkauer
Beiträge gesamt: 661

11. Apr 2016, 17:54
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #548801
Bewertung:
(2814 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast du eine Beispieldatei parat?


als Antwort auf: [#548795]

TIFF-IT Linework Tool für die Kommandozeile Linux Bash

newsmaker
Beiträge gesamt: 69

12. Apr 2016, 08:14
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #548808
Bewertung:
(2717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier ein Beispiel.

https://www.dropbox.com/...3_0_090_0_p1.lw?dl=0

Der Hintergrund ist eine Transparente Farbe, die sollte erhalten bleiben


als Antwort auf: [#548801]

TIFF-IT Linework Tool für die Kommandozeile Linux Bash

kkauer
Beiträge gesamt: 661

12. Apr 2016, 08:39
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #548810
Bewertung:
(2713 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, aber meine Idee klappt leider nicht.


als Antwort auf: [#548808]

TIFF-IT Linework Tool für die Kommandozeile Linux Bash

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

12. Apr 2016, 14:20
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #548831
Bewertung:
(2650 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist es vielleicht mit ImageMagick möglich, die LW-Datei in CT zu konvertieren, die Änderungen vornehmen und anschließend wieder zurück zukonvertieren?

Bei den von Dir beschriebenen Änderungen dürfte sich das ja nicht auf die eigentlichen Inhalt auswirken.

Nur so als Idee... wie in Photoshop: Bitmap -> Graustufen -> rotieren/spiegeln -> Bitmap.

Viele Grüße


als Antwort auf: [#548810]

TIFF-IT Linework Tool für die Kommandozeile Linux Bash

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

12. Apr 2016, 14:44
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #548834
Bewertung:
(2640 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eigentlich sind das ja Dinge die eh nicht in die eigentlichen Bilddaten, sprich Pixel eingreifen. In der Regel wird beim Drehen um 90° nur ein Spalten- statt Zeilenweises auslesen der Daten, und ein Spiegeln ein rückwärtsauslesen. Also alles Sachen die über das setzen von ein oder 2 Flags zu realisieren sind. Wie bei den Ausrichtungssensoren von Kameras auch, ist es dann aber eine Frage des interpretierenden Software, ob diese Flags ordentlich ausgewertet werden.

Kann exiftool da nicht entsprechend eingesetzt werden, wurde das schon versucht?


als Antwort auf: [#548831]
X