[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Tab vor Fußnotenzeichen einfügen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tab vor Fußnotenzeichen einfügen

former
Beiträge gesamt: 164

28. Jun 2011, 11:28
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2297 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich möchte gerne in einem Mengentext mit einem Suchlauf vor jedem Fußnotenzeichen (Fnz.) in jeder Fn. einen Tab einfügen; es handelt sich um einen Sammelband mit vielen Beiträgen; ich habe diese als Dokumente eines Buches soweit fertig gesetzt. Nur sollen die Fnz. nun noch rechts ausgerichtet werden (was nur beim Übergang auf zweistellige Fn. wirklich sichtbar wird), während der Fn.text "normal" im Blocksatz, letzte Zeile linksbündig gesetzt bleibt.
Satztechnisch konnte ich das Problem lösen, indem ich im Fußnoten-Absatzformt einen rechtsbündigen Tabulator definiert habe. Jetzt muss allerdings an den Anfang jeder Fn. ein Tab eingefügt werden, und ich bekomme es mit Suchen und Ersetzen einfach nicht hin. Zwar kann ich das Fnz. direkt suchen und ansprechen, denn ich habe ihm ein eigenes Zeichenformat zugeordnet. Doch leider scheitere ich stets daran, dieses beim Ändern/Ersetzen dann auch wieder einzufügen.
Kann mir jemand verraten, wie das geht? Oder kennt jemand einen anderen Weg, um dieses Problem zu lösen? Eigentlich würde es ja "reichen", nach dem Finden des Fnz. die Markierung durch Cursor-links aufzuheben und Tab zu drücken. Doch leider weiß ich nicht, wie das automatisiert geht, da ich keine Skripten schreiben kann. Und ich habe das Gefühl, ein Skript wäre für dieses "kleine" Problem etwas überdimensioniert!?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Jan
X

Tab vor Fußnotenzeichen einfügen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

28. Jun 2011, 11:44
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #474581
Bewertung:
(2288 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jan,

es ist zwar möglich, bei den Fußnotenoptionen ein Präfix für die Fußnotenzeichen im Text und/oder in den Fußnoten anzugeben. Allerdings wird der Tabulator ^t nicht akzeptiert.* :-(

Du kannst den Tabulator aber mit einem GREP-Ersetzenvorgang einarbeiten.

Suche nach: ~F
(incl. Absatzformat für Fußnoten, um nur in den Fußnoten zu suchen)

Ersetzen durch: \t$0


Ich löse dies bei meinen Büchern allerdings anders:
Dort, wo ein Wechsel der Stellen der Fußnotenziffern erfolgt, stelle ich (per Skript) bei den Ziffern mit weniger Stellen ein Ziffernleerzeichen voran.

Code
Z8 Text 
Z9 Text
10 Text
11 Text


----
* Immerhin ist es möglich, dem Fußnotenverweis 1/24 Geviert ^l mitzugeben, um zu verhindern, dass die Verweisziffer zu eng am Zeichen davor klebt.


als Antwort auf: [#474578]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 28. Jun 2011, 11:59 geändert)

Tab vor Fußnotenzeichen einfügen

former
Beiträge gesamt: 164

28. Jun 2011, 14:45
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #474612
Bewertung:
(2247 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

danke für Deine Antwort.
1. Richtig, das Präfix, das hatte ich bisher übersehen. Und natürlich auch richtig, ein Tab geht dort nicht.
2. Dummerweise funktioniert der GREP nicht. Zwar wird das Fnz. gefunden (~F kannte ich auch noch nicht!) und es wird auch wieder ersetzt (bei meinem Versuch mit "gefundener Text" wurde "$0" eingefügt; allerdings habe ich da eben nach dem ersten Zeichen des Absatzes gesucht und nicht nach "~F"; wahrscheinlich lag es daran), doch leider wird es nur durch sich selbst, also ohne den Tab ersetzt. Auch andere Zeichen werden nicht davor gesetzt. Es funktioniert nur, wenn ich dahinter etwas einfüge. Irgendeine Ahnung, woran das liegt?
3. Vielleicht sollte ich es dann auch besser mit dem unsichtbaren Zeichen davor versuchen. Kannst Du mir daher bitte das Skript übermitteln bzw. sagen, wo ich es finde? Es wäre für CS4. Darüber würde ich mich sehr freuen.

Bis dann, Gruß
Jan


als Antwort auf: [#474581]

Tab vor Fußnotenzeichen einfügen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

28. Jun 2011, 15:28
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #474623
Bewertung:
(2238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jan ] 2. Dummerweise funktioniert der GREP nicht.


Hm, bei mir funktioniert der GREP in CS4.
Ist bei Dir das \t vor $0 drin?


als Antwort auf: [#474612]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 28. Jun 2011, 15:31 geändert)

Tab vor Fußnotenzeichen einfügen

former
Beiträge gesamt: 164

28. Jun 2011, 15:33
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #474624
Bewertung:
(2234 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, \t ist drin. Aber auch andere Zeichen kann ich davor nicht einfügen.
Hab es auch in einem anderen der Dokument schon versucht.
Und wie gesagt, dahinter funktioniert es.

Gruß
Jan


als Antwort auf: [#474623]

Tab vor Fußnotenzeichen einfügen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

28. Jun 2011, 16:13
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #474631
Bewertung:
(2211 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jan,

mit welcher InDesign-Version arbeitest Du?
(hier: 6.0.6)

Betriebsystem?
(hier Mac OS X 10.6.8)


als Antwort auf: [#474624]

Tab vor Fußnotenzeichen einfügen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

28. Jun 2011, 16:35
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #474635
Bewertung:
(2199 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: 3. Vielleicht sollte ich es dann auch besser mit dem unsichtbaren Zeichen davor versuchen. Kannst Du mir daher bitte das Skript übermitteln bzw. sagen, wo ich es finde? Es wäre für CS4. Darüber würde ich mich sehr freuen.


Hier ein Skript, das Dir den Tab vor das erste Zeichen der Fußnoten einfügt.

Code
var pre_fix = '\t'; 

var d = app.activeDocument;
for (var i = 0; i < d.stories.length; i++)
{
for (var f = 0; f < d.stories.item(i).footnotes.length; f++)
{
if (d.stories.item(i).footnotes.item(f).characters.firstItem().contents != pre_fix)
d.stories.item(i).footnotes.item(f).insertionPoints.firstItem().contents = pre_fix;
}
}



als Antwort auf: [#474612]

Tab vor Fußnotenzeichen einfügen

former
Beiträge gesamt: 164

28. Jun 2011, 17:58
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #474644
Bewertung:
(2169 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
6.0.6 ist es bei mir auch, allerdings Windows Vista.
Ich probier jetzt erst mal Dein Skript. Danke dafür.
Gruß
Jan

Edit: Ja, das funktioniert bestens. Vielen herzlichen Dank, Martin.
Warum das Einfügen nicht funktioniert ...? Ich weiß es nicht. Die Fnz. sind hochgestellt, falls das ein Anhaltspunkt sein könnte. Aber ansonsten bin ich auch ratlos.

Also nochmals danke und Gruß
Jan


als Antwort auf: [#474631]
(Dieser Beitrag wurde von former am 28. Jun 2011, 18:13 geändert)
X