[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Tabelle über mehrere Druckbögen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tabelle über mehrere Druckbögen

Entenbaby
Beiträge gesamt: 44

31. Mär 2011, 11:51
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(6044 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

ich habe letztens in einem Kurs gelernt, wie man sehr breite Tabellen auf mehrere Drückbögen bringt. In der Schule klappte das mit der Testtabelle wunderbar nur eben leider nicht bei mir im Büro.

folgendes Szenario:
ich habe eine sehr sehr breite Tabelle (technische Daten) im Excel und möchte diese gern in ID5 importieren und verknüpfen.

Ich habe dazu ein neues Dokument angelegt und "Mustertextrahmen" aktiviert (Häkchen gesetzt).
Ebenso ist das Verknüpfen von Text/Tabellen in den Voreinstellungen angewählt.

Wenn ich jetzt diesen Mustertextrahmen im offenen Dokument aktiviere und die Tabelle importiere, erstellt mir ID zwar mehrere Seiten ABER: die Tabellen gehen trotzdem über die Textbox hinaus. Und das sollten sie ja eigentlich nicht. So bekomme ich statt 10 Seiten Tabelle nur 3.

Ich bin mir sicher, der Teufel steckt im Detail aber ich find ihn nicht.

Weiss jemand Rat?

Danke und Gruss

Kathy
X

Tabelle über mehrere Druckbögen

Adelberger
Beiträge gesamt:

31. Mär 2011, 12:14
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #468080
Bewertung:
(6033 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
1. Ich würde die Mustervorlagentextrahmen nie, oder höchstens in Ausnahmefällen verwenden. Diese Technik kommt mehr aus dem Quark oder im Buchsatz.
2. Du musst den importierten Text in einem Rahmen aufziehen, der über den gesamten Druckbogen geht. Zumindest wenn ich Dich richtig verstanden habe, was Du willst.


als Antwort auf: [#468078]

Tabelle über mehrere Druckbögen

Entenbaby
Beiträge gesamt: 44

31. Mär 2011, 13:36
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #468086
Bewertung:
(5995 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo!

der punkt ist, dass die tabelle wesentlich breiter ist als 1 Druckbogen. sondern sich über 10 drückbögen erstreckt.

und ich weiss, dass man eine tabelle quasi auch "umbrechen" kann, so dass die tabelle eben nur innerhalb der textbox ist und nicht wie normalerweise über die textbox drüberhinaus. und wenn die breite des textrahmens nicht ausreicht, wird eine neue textbox eröffnet, die mit der ersten textbox verbunden ist.

es funktioniert nur eben nicht, wie gewollt :-(


als Antwort auf: [#468080]

Tabelle über mehrere Druckbögen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

31. Mär 2011, 13:50
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #468087
Bewertung:
(5989 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für mich hört sich das jetzt so an, als möchtest du Spalten umbrechen?

Es wäre nett, wenn du uns einen Screenshot von dem präsentierst, was du da eigentlich machst, machen möchtest, nicht klappt, klappen soll …


als Antwort auf: [#468086]

Tabelle über mehrere Druckbögen

Entenbaby
Beiträge gesamt: 44

31. Mär 2011, 17:07
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #468108
Bewertung:
(5924 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
genau! ich möchte spalten umbrechen.
also spalte 1-10 auf seite 1
spalte 11-20 auf seite 2 etc.

gruss
kathy


als Antwort auf: [#468087]

Tabelle über mehrere Druckbögen

Henry
Beiträge gesamt: 964

31. Mär 2011, 19:53
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #468124
Bewertung:
(5886 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Entenbaby ] ... habe letztens in einem Kurs gelernt, wie man sehr breite Tabellen auf mehrere Drückbögen bringt. In der Schule klappte das mit der Testtabelle wunderbar ...

War das vielleicht ein Office- (oder PC-Grund-) Kurs?
Denn aus Excel direkt ist die Aufteilung einer überbreiten Tabelle auf mehrere Druckbögen (-seiten) in der Tat kein Problem.


als Antwort auf: [#468078]

Tabelle über mehrere Druckbögen

Entenbaby
Beiträge gesamt: 44

31. Mär 2011, 22:21
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #468140
Bewertung:
(5857 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
oh ja, ich lache später über deinen sinnlos-kommentar.

dafür das das jeder weiss, hat mir bis jetzt noch niemand eine klärende antwort geben können. deine antwort eingeschlossen.


als Antwort auf: [#468124]

Tabelle über mehrere Druckbögen

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

1. Apr 2011, 08:46
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #468155
Bewertung:
(5821 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Spalten (automatisch) umbrechen zu lassen geht so nicht. Nur einen fortlaufenden Textrahmen von Seite zu Seite zu haben und dabei einzustellen dass InDesign abwechselnd Spalten 1-10 und dann 11-20 setzt, ist nicht möglich.

Du kannst deine Tabelle aber Seitenübergreifend positionnieren. Dafür müssen die Seiten aber nebeneinander platziert sein (siehe mein angehängtes Muster). Den Trick den du dabei nutzen kannst ist zwischen Spalte 10 und 11 noch eine (unsichtbare) Zusatzspalte einzufügen in welcher du den Freiraum im Bund steuerst.

Und bitte einen etwas anderen Ton einschlagen. Wir versuchen ALLE nur zu helfen auf Basis der Infos die wir auch bekommen.


als Antwort auf: [#468140]
(Dieser Beitrag wurde von Yves Apel am 1. Apr 2011, 08:46 geändert)

Anhang:
Grosse-Tabelle-v2.inx (207 KB)

Tabelle über mehrere Druckbögen

Entenbaby
Beiträge gesamt: 44

1. Apr 2011, 11:05
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #468171
Bewertung:
(5786 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Yves

ich danke dir für dein feedback und schau mir dein muster gleich an. bezüglich deines tricks - genauso mache ich das derzeit schon. aber das ist unbefriedigend. zumal ich weiss, dass es auch anders geht...

was den ton angeht, so stimme ich dir zu. aber ich muss mich hier auch nicht anbluffen lassen. ich arbeite seit jahren mit ID, suche immer den austausch in fortbildungen und fachtagungen. da muss mir niemand mit einer office-anfängerkurs-scherz kommen. dafür ist mir meine zeit ehrlich gesagt zu schade.

liebe grüsse und ein schönes wochenende

kathy


als Antwort auf: [#468155]

Tabelle über mehrere Druckbögen

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

1. Apr 2011, 11:21
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #468174
Bewertung:
(5776 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kathy,

Zitat zumal ich weiss, dass es auch anders geht..

Ich denke dieser andere Trick dürfte uns alle interessieren. Ich habe noch nie von einer Methode gehört die es ermöglicht die Spalten Innerhalb der Textrahmen automatisch auf Doppelseiten aufzuteilen.


als Antwort auf: [#468171]

Tabelle über mehrere Druckbögen

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

1. Apr 2011, 11:24
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #468175
Bewertung:
(5774 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kathy
Zitat zumal ich weiss, dass es auch anders geht...

Ich glaube, da täuscht dich deine Erinnerung. Abgesehen vom Tipp mit der leeren Spalte hat auch die Indesign-Hilfe keine Lösung.
http://help.adobe.com/...01ea8cb3f-6fd2a.html

Vielleicht gehts mit einem Skript.
Gruss, Marco


als Antwort auf: [#468171]

Tabelle über mehrere Druckbögen

da zoate
Beiträge gesamt: 34

1. Apr 2011, 11:48
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #468177
Bewertung:
(5760 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kathy,

ohne das jetzt bis ins letzte ausgetestet zu haben: Wieso nicht soviele Seiten wie für die Tabelle nötig auf einem Druckbogen legen?
Die "Lücken" zw. den Seiten muss man natürlich auch da berücksichtigen.

lg
da zoate


als Antwort auf: [#468108]

Tabelle über mehrere Druckbögen

MarkusD
Beiträge gesamt: 34

5. Apr 2011, 02:59
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #468408
Bewertung:
(5600 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Entenbaby,

vielleicht hilft dir das: Textrahmen um -90° drehen, Textausrichtung im Rahmen unten. In der Tabelle Textdrehung um 270°. Dann brechen deine Tabellenspalten immer in den nächsten verbundenen Textrahmen um.


als Antwort auf: [#468171]
X