[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Tabelle, Strichstärke ändern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tabelle, Strichstärke ändern

nke
Beiträge gesamt: 408

3. Jul 2012, 15:46
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(4797 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,
ich habe Tabellen in InDesign (CS 5.5), die wurden aus einem DOCX-Dokument importiert.

Wenn ich nun Strich ändern möchte, dann geht es nicht immer, manchmal markiere ich und schalte irgendeine Strichstärke an, aber nichts passiert.
Auch "alles" markieren und Linien an/aus geht dann nicht.

Nur wenn ich die Tabelle in Text umwandle, das wieder zurück in eine Tabelle umwandle, kann ich die Striche so setzen, wie ich sie haben möchte.

Hat jemand eine Idee, wie ich das flotter hinbekomme?
Danke und Gruß
Norbert
X

Tabelle, Strichstärke ändern

nke
Beiträge gesamt: 408

5. Jul 2012, 11:20
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #497624
Bewertung:
(4717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hm, was bedeutet es, dass niemand schreibt?
Ist das Problem unbekannt?
Grüße
Norbert


als Antwort auf: [#497469]

Tabelle, Strichstärke ändern

nke
Beiträge gesamt: 408

7. Aug 2012, 15:16
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #499049
Bewertung:
(4573 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hm, seltsam.

Dann versuche ich es mal selbst:
Ich habe die Eigenschaften der Tabelle über Maustaste rechts (Tabellenoptionen/Tabelle einrichten) geändert:
- Rahmenstärke und Art festgelegt (0,25, durchgezogen) sowie
- Zeilenkonturen gesetzt (Erste/Nächste Zeile) jew. 0,25 pt, durchgezogen).

Danach war jede Zelle mit einer Linie versehen.

Anschließend konnte ich die Linien wie üblich über die Symbol-Leiste löschen und neu einstellen.
Damit konnte ich meine Tabellen reparieren.

Dass das ein Sch... ist, brauche ich nicht weiter zu erläutern, grummel!
nke


als Antwort auf: [#497624]

Tabelle, Strichstärke ändern

klasinger
Beiträge gesamt: 1646

8. Aug 2012, 22:42
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #499139
Bewertung:
(4473 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ein paar Fragen dazu:
- Wie importierst du die Daten?
- Arbeitest du mit Tabellen und Zellenformaten (es allg. ist ratsam, wenn es auch am Anfang vielen schwer fällt und teilweise unlogisch erscheint)?
- Was geschieht, wenn du auf die betreffenden Daten die Formatabweichung in den Zellenformaten rausnimmst (Fenster > Formate > Zellenformate > unten 2. icon von links)?
- Kannst du Daten posten?


als Antwort auf: [#499049]
X