[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Tabelle auf Fensterhöhe

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tabelle auf Fensterhöhe

rolo
Beiträge gesamt: 13

27. Feb 2005, 12:48
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(3250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Ich möchte eine seitlich zentrierte Website mit Tabellen bauen und die Mindesthöhe (falls zu wenig Seiteninhalt) automatisch auf das Browserfenster anpassen lassen. Selbstverständlich sollten keine Probleme entstehen, wenn mehr Inhalt in der Seite eingebaut werden soll.
Die verschiedenen Tabellenfelder werden mit festen Pixel-Werten positioniert. Können einzelne <tr>-Bereiche innerhalb der Gesamttabelle auch relativ (also in %) vergeben werden ohne dass es verrissene Tabellen gibt?
Mit Frames funktionieren solche Konstruktionen; in der aktuellen Problemstellung sollte dies mit Tabellen gelöst werden.

Für Ideen und Tipps danke ich bestens.

rolo
X

Tabelle auf Fensterhöhe

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

27. Feb 2005, 13:11
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #148405
Bewertung:
(3250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rolo,

Was bedeuted seitlich zentriert?
Einzelne Zellen lassen sich nicht mit festen Pixelwerten positionieren.
Alle Spalten einer Tabelle haben immer die gleiche Breite.

Pixel und Prozentwerte gemischt innerhalb einer Tabelle führen oft zu Problemen.
Entscheide Dich für Pixel oder Prozent und verwende verschachtelte Tabellen.

Alles weitere zu Tabellen findest Du hier:
http://de.selfhtml.org/html/tabellen/

Gruß Sabine



als Antwort auf: [#148403]

Tabelle auf Fensterhöhe

rolo
Beiträge gesamt: 13

1. Mär 2005, 08:54
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #148833
Bewertung:
(3250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine

Seitlich zentriert bedeutet, dass eine Tabelle (z.B. 760 px) zentriert ausgeben will.

Danke für deine Antwort betreffend Verwendung Pixelwerten und Prozentwerten. Ich habe es vermutet, dass das zu Schwierigkeiten führt.

Ich bin aber noch auf einer anderen Lösungansatz gestossen, bei dem ich anstehe:
Mit JavaScript lässt sich der verfügbare Fensterbereich anzeigen (avialHeight, avialWidth). Kann ich damit die Höhe der Gesamttabelle auf die Fensterhöhe bringen? Wie binde ich das in die Seite ein?

Vielen Dank für Tipps an einen JavaScript-Unerfahrenen.

Viele Grüsse
rolo


als Antwort auf: [#148403]

Tabelle auf Fensterhöhe

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

1. Mär 2005, 10:19
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #148855
Bewertung:
(3250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das funktioniert nicht in allen Browsern. Also, lass es sein.

Viele Grüße

Loethelm


als Antwort auf: [#148403]

Tabelle auf Fensterhöhe

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

1. Mär 2005, 11:13
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #148877
Bewertung:
(3250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> Kann ich damit die Höhe der Gesamttabelle auf die Fensterhöhe bringen?
Rolo, Javascript ist nur eine Ergänzung und muß nicht im Browser aktiviert sein.

Mit CSS kannst Du die Höhe der Tabelle festlegen

.tabellenhoehe{height:100%}

<table class="tabellenhoehe" ... usw.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#148403]
X