Ronnix,
einer von uns beiden muss noch ein wenig nachdenken.
Wenn das ich sein sollte, dann darüber, was Sie eigentlich bei der Funktion erwarten.
Mein Verständnis von "Tabelle2Text" ist, dass jeder Zellenwechsel durch ein Zeichen ersetzt wird (in der Regel durch ein Tab) und dass jeder Zeilenwechsel durch ein anderes Zeichen ersetzt wird (in der Regel durch eine Zeilenschaltung)
Wenn Sie Tabs und Returns in den Zellen verwenden, können Sie diese natürlich nicht als Trennzeichen verwenden. Wie sollte das gehen? Sollte er das Return in der Zelle gegen etwas anderes ersetzen? Gegen was denn? Oder sollte er jede Zelle durch einen verketteten Textrahmen ersetzen? Das ist doch leicht selbst gebaut, wenn Sie statt Tab/Return für den Zellenwechsel #/* verwenden und dann ein Suchen/Ersetzen starten.
Ich merke schon, ich muss noch darüber nachdenken, welches andere Verhalten als das InDesignsche möglich wäre.
Vielleicht klären Sie mich auf?
als Antwort auf: [#200045]