[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Tabelle in Text umwandeln

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tabelle in Text umwandeln

ronnix
Beiträge gesamt: 17

9. Dez 2005, 17:30
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(5749 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo!

ich habe gerade versucht eine Tabelle in Text umzuwandeln. die tabelle wird dabei aber leider völlig durcheinandergeworfen.
viele zellen sind mehrzeilig und natürlich mit zeilenumbruch, dieser wird schon bei der ersten zelle beim umwandeln beinhart in eine neue zeile umgebrochen. heiß das, diese funktion würde nur bei sehr simplen tabellen mit einzeiligen zellen funktionieren, oder habe ich noch was übersehen.

danke für jeden tip.

ronnix
X

Tabelle in Text umwandeln

ronnix
Beiträge gesamt: 17

9. Dez 2005, 17:53
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #200045
Bewertung:
(5730 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nachtrag:

auch wenn ich die zeilenschaltungen herausnehme, werden die spalten gleichmäßig auf die gesamte breite der tabelle aufgeteilt und nicht so wie in der tabelle definiert. ist das so vorgesehen in dieser funktion? wenn ja dann ist dieses thema gegessen.*g


als Antwort auf: [#200040]

Tabelle in Text umwandeln

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

9. Dez 2005, 18:13
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #200051
Bewertung:
(5726 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, das ist so vorgesehen.

Wenn eine Tabelle in Text aufgelöst wird, dann ist die Tabelle verschwunden und nur noch Text da.

Mit was hast Du gerechnet?

Guten Appetit
Martin


als Antwort auf: [#200045]
(Dieser Beitrag wurde von MartinF am 9. Dez 2005, 18:14 geändert)

Tabelle in Text umwandeln

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

9. Dez 2005, 18:21
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #200053
Bewertung:
(5721 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ronnix,
einer von uns beiden muss noch ein wenig nachdenken.
Wenn das ich sein sollte, dann darüber, was Sie eigentlich bei der Funktion erwarten.
Mein Verständnis von "Tabelle2Text" ist, dass jeder Zellenwechsel durch ein Zeichen ersetzt wird (in der Regel durch ein Tab) und dass jeder Zeilenwechsel durch ein anderes Zeichen ersetzt wird (in der Regel durch eine Zeilenschaltung)
Wenn Sie Tabs und Returns in den Zellen verwenden, können Sie diese natürlich nicht als Trennzeichen verwenden. Wie sollte das gehen? Sollte er das Return in der Zelle gegen etwas anderes ersetzen? Gegen was denn? Oder sollte er jede Zelle durch einen verketteten Textrahmen ersetzen? Das ist doch leicht selbst gebaut, wenn Sie statt Tab/Return für den Zellenwechsel #/* verwenden und dann ein Suchen/Ersetzen starten.
Ich merke schon, ich muss noch darüber nachdenken, welches andere Verhalten als das InDesignsche möglich wäre.
Vielleicht klären Sie mich auf?


als Antwort auf: [#200045]

Tabelle in Text umwandeln

ronnix
Beiträge gesamt: 17

9. Dez 2005, 20:12
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #200069
Bewertung:
(5707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@gerald singlemann

danke für die inspiration. naja ich hätte evtl. von ID erwartet, dass es die zeilenschaltungen ignoriert und beim konvertierten die zellen zusammenält und zb. nur zeilenschaltungen am ende der außenliegenden zelle vornimmt und von text# zu text# exakt mit tabs auffüllt. auf jeden fall die exakte position des textes erhalten bleibt. ein bischen träumen darf man ja.*g

lg
ronnix


als Antwort auf: [#200053]

Tabelle in Text umwandeln

MSchmitz
Beiträge gesamt: 545

9. Dez 2005, 23:29
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #200081
Bewertung:
(5703 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wenn es sich nur um das problem der zeilenschaltungen handelt, schlage ich ein s&e vor (z.B. zeilenschaltung ersetzen durch $$$). das läßt sich später wieder rückgängig machen.

markus schmitz


als Antwort auf: [#200069]
X