[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Tabelle in zweispaltigen Texrahmen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tabelle in zweispaltigen Texrahmen

RoBaTte
Beiträge gesamt: 71

28. Apr 2008, 14:19
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Halli, hallo,

ich hab heut mal wieder den Maulwurfsblick aufgesetzt und übersehe wahrscheinlich nur das Offensichtliche.

Also:
Ich habe zeispaltigen Satz -- 2 Textrahmen verkettet.
Darin befinden sich manchmal Tabellen, die die breite beider Spalten, also Satzspiegelbreite, haben.
Es ist wichtig, daß sie mitfließen.

Mein Problem ist, daß ich keine Möglichkeit finde, wie ich den Tabellen beibringe, niemals in die 2. Spalte zu springen, sondern dann gleich weiter auf die nächste Seite.

Es gibt ja Umbruchoptionen wie "Auf der nächsten Seite beginnen" usw., aber leider sind die an keine Bedingungen zu knüpfen.

Dank Euch für Ideen. Rob

(Dieser Beitrag wurde von RoBaTte am 28. Apr 2008, 14:19 geändert)
X

Tabelle in zweispaltigen Texrahmen

Gopal Das
Beiträge gesamt:

29. Apr 2008, 09:32
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #348434
Bewertung:
(2220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi, Rob, Fakt ist, dass man einer Tabelle selbst eine Absatz-Format zuweisen kann. Wenn du in diesem Absatzformat in der Umbruch-Option "Auf der nächsten Seite beginnen" einstellst ...?!
Hab keine Zeit es auszuprobieren, könnte aber klappen ...
Gruß Arne


als Antwort auf: [#348314]

Tabelle in zweispaltigen Texrahmen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

29. Apr 2008, 09:42
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #348436
Bewertung:
(2213 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich vermute, ein Grund für die Abwesenheit von Antworten ist, dass keiner das Layout und damit genau das Problem versteht.
Wenn die Tabelle mitfließt, aber nicht in der rechten Spalte stehen darf, würde das nicht bedeuten, dass regelmäßig die rechte Spalte leer bleibt?

So oder so gibt es ziemlich sicher keinen Automatismus, weil bei allen Umbruchregeln nicht zwischen linker und rechter Spalte unterschieden werden kann.
Es ist also Handarbeit angesagt, wie bei den meisten ungewöhnlichen Anliegen...


als Antwort auf: [#348434]

Tabelle in zweispaltigen Texrahmen

Andre Erb
Beiträge gesamt: 40

29. Apr 2008, 10:32
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #348444
Bewertung:
(2184 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi.

Hier wenigstens ein halbe Lösung:
Mein Ansatz ist, das über ein verankertes Objekte zu lösen, dass sich immer an der Seite ausrichtete (und mit den entsprechenden Einstellungen im Satzspiegel liegt). Von Hand wäre dann nur noch der vertikale Stand innerhalb des Satzspeigels festzulegen. Zumindest läuft die Tabelle dann (ggf.) wenigstens mit dem Text auf eine andere Seite um.

LG, Andre


als Antwort auf: [#348436]

Tabelle in zweispaltigen Texrahmen

RoBaTte
Beiträge gesamt: 71

29. Apr 2008, 14:21
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #348499
Bewertung:
(2144 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Seit erstmal gedankt,

die Variante des verankerten Objektes ist ziemlich nah an dem drann, was ich suchte. Es würde auch funktionieren, jedoch ist eins der "Feautures" von InDesign hinderlich, daß bei eingeschaltetem "Nicht aus oberen/unteren Rand herausbewegen" die Konturenführung nicht mehr hinreichen verläßlich arbeitet. Schade, sonst wäre es perfekt :) .

Gruß Rob


als Antwort auf: [#348444]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert