[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Tabelle per XPress-Tags generieren (Quark 8.5)?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tabelle per XPress-Tags generieren (Quark 8.5)?

djmirko
Beiträge gesamt: 11

28. Feb 2011, 13:31
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1409 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

sieht jemand eine Möglichkeit, per XPress-Tags eine Tabelle zu generieren? Ich habe mich lt. Handbuch dran versucht, aber es will irgendwie nicht klappen...

Der Code:
<*p(0,0,0,7.7,0,0,g,"Deutsch (neue Rechtschreibung")z6.7><*t(10,0,"1 ",20,0,"1 ",30,0,"1 ",)><\#9>AAA<\#9>AAA<\#9>AAA

wird zwar ausgegeben, aber die Tabulatoren sind einfach nicht an die gewünschten Stellen zu bekommen bzw. wir auch nur 1 Tabulatorpunkt gesetzt...

Bin am Verzweifeln ... :-(

Vielleicht kann mir jemand helfen?

Danke vorab und Gruß
Mirko
X

Tabelle per XPress-Tags generieren (Quark 8.5)?

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

28. Feb 2011, 17:00
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #465929
Bewertung:
(1387 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn ich den hier gezeigten Code versuche zu importieren, passiert bei mir gar nichts oder es wird abgebrochen.

Fehlt etwas? Wie sieht tatsächlich der Code aus, der versucht wird zu importieren?


als Antwort auf: [#465895]

Tabelle per XPress-Tags generieren (Quark 8.5)?

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061

28. Feb 2011, 17:02
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #465930
Bewertung:
(1387 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Mirko,

wie so oft, ist die richtige Antwort Jein.
„Richtige“ Tabellen gehen nur mit XTags vom emsoftware: http://emsoftware.com/products/emtags/ – und vieles andere zusätzlich.
Für „Tabulatortabellen“ empfiehlt es sich wie so oft, einen kurzen Mustertext mit den gewünschten Einstellungen zu erstellen und den als XPress-Tags-Text zu exportieren. Direkt in XPress kann man sich die Tags anzeigen lassen, wenn man ein AppleScript von Hans Häsler nutzt, das es bei http://www.fachhefte.ch zum Download gibt.

Grüße
Johanens


als Antwort auf: [#465895]