[GastForen Archiv Adobe GoLive Tabellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tabellen

ulricus
Beiträge gesamt: 67

15. Okt 2010, 09:12
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2186 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk,

möchte-muss mich jetzt mal mit Tabellen befassen.
Und habe da einige Schwierigkeiten!
Layout-Raster ist ja wohl völlig OUT!
Hast du irgendwo bei "Tipps und Tricks" einen kleinen
Einführungslehrgang anzubieten?

Vorab vielen Dank für deine Hilfe. LG. ulli
X

Tabellen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9451

15. Okt 2010, 12:38
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #454185
Bewertung:
(2163 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Ulli,

hmm, Du willst also den Grundaufbau
von Seiten via Tabellen steuern, richtig?

Ich würde Dir allerdings eher raten, wenn
Du zumindest GLCS2 einsetzt, es mit den
Ebenen zu machen und Tabellen nur in
Ausnahmefällen einzusetzen, z.B. wenn
Du eine Seite Browserstabil in beiden
Ausdehnungen mit fester Größe zentrieren
möchtest.

Und für einen Aufbau mit Ebenen hat ja
Urs mal einen kleinen Kurs hier auf HDS
angelegt mit einer kleinen Website:

http://hilfdirselbst.org/...ws.php?read_group=48

Und ja, Layout-Raster macht mehr kaputt
als es nützt... ;-)

Stelle mir gern direkt Fragen, kann auch
per Mail sein, wenn es um eine konkrete
Sache für Dich geht..

LG

Dirk


als Antwort auf: [#454143]

Tabellen

ulricus
Beiträge gesamt: 67

15. Okt 2010, 14:00
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #454195
Bewertung:
(2152 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Dirk,
du willst mich also gleich 2 Stufen nach oben katapultieren!
Layoutraster->Tabellen->Ebenen
Werde den Versuch wagen!
Vielen Dank für die beiden Tipps. LG. ulli


als Antwort auf: [#454185]

Tabellen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9451

15. Okt 2010, 16:02
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #454204
Bewertung:
(2138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Ulli,

mache ruhig mal diesen Kurs von Urs
im Selbstversuch und bei Fragen
einfach schreiben....

Wenn Du mit Ebenen in der CS2-Version
arbeitest wirst Du sehen das es kleine
Hilfsmittel gibt, wie z.B. ein Raster das kurz
eingeblendet wird, wenn Du eine Ebene
reinziehst oder mit ziehen veränderst.

Aber am besten arbeitet man mit Ebenen
über den CSS-Inspektor und genauen Angaben
zu Größe und / oder Position.

Zu beachten ist auch, das Ebenen versch. Ver-
haltensweisen haben können, z.B. absolute Position
auf der Fläche, absolute Position in Bezug auf eine
Ebene in der diese zweite oder dritte usw. Ebene
liegen kann, oder auch relative Positionen, aber
auch automatische Positionen...

LG

Dirk


als Antwort auf: [#454195]
X