[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Tabellenformate

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tabellenformate

tornado
Beiträge gesamt:

1. Okt 2010, 11:33
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(10943 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo "Spezialisten"

Ich habe mich heute mit der Funktion "Tabellenformat" beschäftigt und stehe nun an;

Die abwechselnden Flächen habe ich problemlos hinbekommen, aber die Konturen wollen partout nicht übernommen werden!

Der Rahmen sollte 1 Punkt sein und das innere "Gitter" 0.5 Punkt.

Diese Einstellungen habe ich unter Zeilenkonturen und Spaltenkonturen eingetragen, aber das Format wird nicht auf die markierte Tabelle übertragen!

Habe ich da irgend etwas übersehen?

tornado

Nachtrag: arbeite (noch) mit CS3

(Dieser Beitrag wurde von tornado am 1. Okt 2010, 11:39 geändert)
X

Tabellenformate

Adelberger
Beiträge gesamt:

1. Okt 2010, 14:20
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #452969
Bewertung:
(10899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie sehen Deine Zellenformate aus? Wenn da Werte eingetragen sind, dann überschreiben die die Tabellenformatdefinition. Oder wurde gar die Tabelle manuell definiert? Das überschreibt alle anderen Formatdefinitionen.


als Antwort auf: [#452938]

Tabellenformate

tornado
Beiträge gesamt:

1. Okt 2010, 14:37
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #452974
Bewertung:
(10886 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also ich habe alle Tabellen manuell erstellt.

Das bedeutet also, dass ich jede einzelne Tabelle manuell bearbeiten muss.

Na ja, wenn's denn sein muss...

Interessant ist ja, dass die abwechselnden Flächen funktionieren!

tornado


als Antwort auf: [#452969]

Tabellenformate

Adelberger
Beiträge gesamt:

1. Okt 2010, 14:43
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #452975
Bewertung:
(10884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, einfach mit der gedrückten Alt-Taste das FOrmat zuweisen und die Zellenformate korrekt definieren.


als Antwort auf: [#452974]

Tabellenformate

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

1. Okt 2010, 14:43
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #452976
Bewertung:
(10884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zur erweiterten bzw. automatisierten Tabellenformatierung gibt es hier im Forum und im Skriptarchiv diverse Skripte.
Außerdem sei die Tabellenformatierung mittels SmartStyles empfohlen.


als Antwort auf: [#452974]

Tabellenformate

tornado
Beiträge gesamt:

1. Okt 2010, 14:54
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #452977
Bewertung:
(10868 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich werde mich erst am Montag wieder damit befassen und
wünsche an dieser Stelle ein recht schönes Wochenende.

Feedback folgt in jedem Fall noch!

tornado


als Antwort auf: [#452976]

Tabellenformate

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

1. Okt 2010, 20:10
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #453027
Bewertung:
(10821 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ tornado ] Diese Einstellungen habe ich unter Zeilenkonturen und Spaltenkonturen eingetragen

Im Tabellenformat gibt es nur abwechselnde Zeilen- und Spaltenkonturen.
Will man diese Funktion für gleichbleibende Konturen nutzen, muss zweimal die gleichen Werte eintragen.


als Antwort auf: [#452938]
Anhang:
sar-010.png (61.2 KB)

Tabellenformate

tornado
Beiträge gesamt:

4. Okt 2010, 10:17
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #453126
Bewertung:
(10783 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sodele, da bin ich wieder!

Ihr müsst bitte verzeihen, aber ich kriege das als Neuling nicht gebacken!

Was muss ich nun wo eintragen, damit ich eine beliebige Tabelle markieren kann, und das gewünschte Format anwenden kann (ähnlich wie bei Absatzformaten).

Um Nägel mit Köpfen zu machen, hier mal die eine Tabelle;

1. Zeile, Fläche 100% schwarz, Schrift Arial 12 Bold weiss
2. Zeile, Fläche 100% weiss, Schrift Arial 12 Bold schwarz
3. Zeile, Fläche 40% schwarz, Schrift Arial 12 Normal schwarz
4. Zeile, Fläche 10% schwarz, Schrift Arial 12 Normal schwarz
5.,7.,9. etc wie 3.Zeile
6.,8.,10. etc wie 4.Zeile
Die ganze Tabelle soll mit einem Rahmen von 1pt versehen werden und das Tabellen-Gitter (die inneren Linien) mit einer Breite von 0,5pt gezeichnet werden.

Ich arbeite mit Windows und Adobe CS3.

Was muss ich nun in welchem Menu/Format oä. eingeben um obiges Resultat mittels Auswahl zu erhalten?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

tornado


als Antwort auf: [#453027]
(Dieser Beitrag wurde von tornado am 4. Okt 2010, 10:32 geändert)

Tabellenformate

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

4. Okt 2010, 12:09
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #453131
Bewertung:
(10761 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ tornado ] Was muss ich nun wo eintragen, damit ich eine beliebige Tabelle markieren kann, und das gewünschte Format anwenden kann (ähnlich wie bei Absatzformaten).

Für Deine Tabelle brauchst Du 3 Absatzformate (für 1., 2. und Folgezeilen) sowie zwei Zellenformate (für 1. und 2. Zeile).
Das 1. Zellenformat definiert "Kopfzeile", das 2. Zellenformat (für Zeile 2) musst Du am Schluss manuell anwenden.
Das Tabellenformat ruft das Kopfzeilenformat auf, alle anderen Zeilen verweisen auf [Ohne].
Außerdem definiert das Tabellenforamt die gewünschten "Abwechselnden Flächen" (ab Zeile 3) sowie die schon erwähnten "Abwechselnden Spalten-" bzw. "Zeilenkonturen".
Und bitte den Namen der Website dieser Forum ernst nehmen! ;)


als Antwort auf: [#453126]

Tabellenformate

tornado
Beiträge gesamt:

4. Okt 2010, 13:45
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #453136
Bewertung:
(10732 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jochen

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen.

Was ich daraus gelernt habe ist, dass sich eine Tabelle nicht mit einem einzigen Tabellenformat erstellen lässt, sondern dass es hierzu mehrere Schritte (bzw. Formate) benötigt.

Zitat Und bitte den Namen der Website dieser Forum ernst nehmen!


Heisst das denn nun "hör auf zu fragen, HilfDirSelbst" oder was??

Ich habe mich vor der Frage intensiv mit der InDesign-Hilfe und auch der Suchfunktion hier im Forum beschäftigt, hatte aber keinen Erfolg erzielen können!

Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

Ein zufriedener tornado


als Antwort auf: [#453131]

Tabellenformate

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

4. Okt 2010, 15:26
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #453149
Bewertung:
(10703 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ tornado ] … dass sich eine Tabelle nicht mit einem einzigen Tabellenformat erstellen lässt …

doc, läst sich. Aber Formate fallen nicht vom Himmel, sondern wollen erstellt werden. Siehe Absatzformat. Soll dort (CS5) z.B. das Ausrufe- und Fragezeichen automatisch abgerückt werden vom vorauslaufenden Zeicen, benötigt es ein hierfür zuständiges Zeichenformat – das es zuvor einzurichten gilt.
Übrigens, CS5: Dort ist über weite Strecken erfüllt, was Du forderst. In dem Moment, in dem Du ein Tabellenformat erstellst, kannst Du die evtl. einzuschließenden Zellen- und Absatzformate gleich mit erstellen, in einem Rutsch, und mit Vorschau.
Antwort auf [ tornado ] Heisst das denn nun "hör auf zu fragen, HilfDirSelbst" oder was??

Nein, sicher nicht. Allenfalls vieleicht etwas grndlicher suchen. Siehe z.B. http://tinyurl.com/tabformat.


als Antwort auf: [#453136]
X