Hallo und guten Abend ins Forum,
leider fand ich bis jetzt keinen Thread, der mein aktuelles ID(CS5)-Problem behandelt, was mich überrascht (also mache wohl nur ich etwas falsch).
In meinem Dokument läuft eine große zusammenhängende Tabelle über mehrere Textrahmen/Seiten.
Innerhalb der Tabelle gibt es viele Abschnitte, die immer mit einer "Zwischenheadline" beginnen, auf die dann 5 oder 6 "Inhaltszeilen" folgen und abschließend eine Tabellen-Leerzeile. Dann der nächste Abschnitt mit gleichem Rythmus.
Seitenumbruch nur nach kompletten Abschnitten erlaubt.
Formatierungen sind als Zellenformate eingerichtet:
• "Zwischenheadline" = gelbe Zellenfläche, schwarze Zeilenkonturen oben und unten
• "Inhaltszeilen" = Fläche Papierfarbe, keine Zeilenkonturen (nur "teilt" sich die erste Inhaltszeile die schwarze Zeilenkontur oben mit der Zwischenheadlinelinie unten)
• Leerzeile = Fläche Papierfarbe, keine Zeilenkonturen (unten nur die an die nächste "Zwischenheadline" angrenzende Kontur)
Wenn die Tabelle jetzt nach der Leerzeile auf Seite 1/Rahmen 1 auf die nächste Seite 2/Rahmen 2 umbricht, wo sie wieder mit gelb hinterlegter, schwarz konturierter "Zwischenheadline"-Zeile beginnt, behält die letzte Leerzeile auf Seite1/Rahmen 1 nun ungewollt unten die schwarze Linie der darauffolgenden gelb-schwarzen Zeile.
(Entferne ich aber unten in der Leerzeile die störende Konturlinie, fehlt sie oben bei der "Zwischenheadline" des nächsten Rahmens.)
Mache ich etwas falsch? Oder ist das ein Bug?
Hat jemand eine Idee, wie ich es umgehen kann, dass am Ende des Rahmens 1 die schwarze Linie stehen bleibt?
Hoffentlich habe ich mich verständlich genug ausgedrückt.
Besten Dank für eventuelle Hilfe von euch.
Mahey