[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Tabellenumbruch unterbinden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tabellenumbruch unterbinden

silkeF
Beiträge gesamt: 49

10. Sep 2012, 10:12
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2005 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

es gibt etliche Beiträge zu diesem Thema, aber ich finde dennoch keine Antwort auf meine Frage …

Situation:
  • Langer Fließtext mit vielen kurzen Tabellen in vielen verknüpften Textrahmen.

  • Die Tabellen sollen, falls der Platz am Ende eines Textrahmens nicht reicht, nicht umgebrochen werden sondern als Ganzes im nächsten Textrahmen landen.

  • Die Tabellen sind durch Tabellenformat, Zellenformate und Absatzformate definiert.


  • Über Tabelle > Zellenoptionen > Zeilen und Spalten > Umbruchoptionen: Nicht von nächster Zeile trennen erreiche ich genau, was ich will – nur leider manuell.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Eigenschaft an einem der Formate zu verankern? Oder gibt es sonst eine Möglichkeit, meinen Tabellen einen Umbruch generell zu "verbieten"?
    Ich begreife einfach nicht, warum sich die Zellenoptionen nicht über die Zellenformate festlegen lassen …

    Viele Grüße
    Silke
    -----
    Windows 7, ID CS5.5
    X

    Tabellenumbruch unterbinden

    Uwe Laubender
    Beiträge gesamt: 5257

    10. Sep 2012, 11:57
    Beitrag # 2 von 3
    Beitrag ID: #500609
    Bewertung:
    (1971 mal gelesen)
    URL zum Beitrag
    Beitrag als Lesezeichen
    Hallo, Silke!

    Nach dem "Warum" zu fragen ist die eher philosophische Herangehensweise.
    Die Antwort? Da hat Adobe nicht konsequent konzeptioniert in der Gestaltung der Tabellenfeatures.

    Wie lösen wir das nun? Über die Definition eines Formats geht's jedenfalls nicht…

    Möglicherweise hilft Dir bereits folgender JavaScript(ExtendScript)-Skript-Einzeiler. Vor Ausführung bitte einen Textrahmen des Testflusses auswählen!

    Code
    app.selection[0].parentStory.tables.everyItem().rows.everyItem().keepWithNextRow = true; 



    als Antwort auf: [#500599]

    Tabellenumbruch unterbinden

    silkeF
    Beiträge gesamt: 49

    10. Sep 2012, 13:05
    Beitrag # 3 von 3
    Beitrag ID: #500612
    Bewertung:
    (1936 mal gelesen)
    URL zum Beitrag
    Beitrag als Lesezeichen
    Hallo Uwe,

    danke - es hat hervorragend funktioniert.

    Zitat Über die Definition eines Formats geht's jedenfalls nicht…

    Ätz, meine Dateien werden später von etlichen Leuten weiterbearbeitet (Übersetzungen layouten, Inhalte aktualisieren). Da wären funktionierende Formate hilfreicher, weil die Ausführung von Scripten doch zu gern vergessen wird.

    Herzliche Grüße
    Silke


    als Antwort auf: [#500609]

    Aktuell

    Veranstaltungskalender

    Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

    pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

    Veranstaltungen
    09.05.2023

    Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
    Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

    Kurs

    Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

    Dauer: 1 Tag
    Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

    Ja

    Organisator: Digicomp Academy AG

    https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

    Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro