[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Tabellenzeilen in mehreren Ebenen (sprachunabhängig und jeweilige Sprache) gemeinsam verschieben: irgendwie möglich?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tabellenzeilen in mehreren Ebenen (sprachunabhängig und jeweilige Sprache) gemeinsam verschieben: irgendwie möglich?

Pig sells
Beiträge gesamt: 33

26. Mär 2016, 15:56
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Die Sitaution ist folgende: Ich habe recht umfangreiche Produkt-Tabellen, die jeweils aufgeteilt sind in die sprachunabhängigen Elemente auf einer Ebene (Durchmesser, Art.Nr. und Ähnliches) und standgenau darüber gesetzt ist die selbe Tabelle, dort dann die sprachabhängigen Elemente (wie das Wort "Durchmesser" in deutsch halt).

Ich denke, das ist nicht ungewöhnlich bei Werken mit verschiedenen Sprachversionen.

Jetzt kommt es häufiger vor, dass Änderungen in der Art "Artikel x wandert auf Seite y, Artikel z wandert von der 7. in die erste Zeile, zwischen 4. und 5. Zeile kommt noch ein weiterer Artikel... usw."

Dann muss natürlich jedesmal sowohl die betreffende Zeile in Ebene "sprachunabhängig" wie auch diejenige in Ebene "deutsch" verschoben werden.

Das ist recht heikel und in der Menge fehleranfällig, weil die sprachunabhängigen Elemente nicht unbedingt erklärend sind und es einem sofort auffallen würde, wenn man nach dem Verschieben der ersten Zeile aus Ebene "sprachunabhängig" nicht genau dasselbe in der Ebene "deutsch" tut...

Meine Frage ist also: Gibt es einen Weg (ein Skript/Plugin oder Ähnliches), das Tabellenzeilen aus übereinander liegenden Tabellen zusammen bewegen kann? Die Tabellen müssten also quasi "miteinander verknüpft" werden.


Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Antworten!
X

Tabellenzeilen in mehreren Ebenen (sprachunabhängig und jeweilige Sprache) gemeinsam verschieben: irgendwie möglich?

Stibi
Beiträge gesamt: 825

27. Mär 2016, 19:02
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #548393
Bewertung:
(1786 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Pig sells ] Die Sitaution ist folgende: Ich habe recht umfangreiche Produkt-Tabellen, die jeweils aufgeteilt sind in die sprachunabhängigen Elemente auf einer Ebene (Durchmesser, Art.Nr. und Ähnliches) und standgenau darüber gesetzt ist die selbe Tabelle, dort dann die sprachabhängigen Elemente (wie das Wort "Durchmesser" in deutsch halt).

Ich denke, das ist nicht ungewöhnlich bei Werken mit verschiedenen Sprachversionen.


Du hast insofern recht, als es nicht ungewöhnlich ist, bei Werken mit verschiedenen Sprachversionen Tabellen in Ebenen übereinander liegen zu haben, je Sprache.
Was mir allerdings ungewöhnlich erscheint, ist die Trennung nach sprachabhängingen und -unabhängigen Tabellen/Ebenen.
Ich selbst mache solche Dokumente schon seit über 10 Jahren, allerdings ist hier immer der sprachneutrale Teil auf Bilder beschränkt oder auf Elemente, die außerhalb solcher Tabellen noch gesetzt werden. Und zwar aus genau dem (fehlerträchtigen) Grund, den du nachfolgend beschreibst.


Antwort auf [ Pig sells ] Jetzt kommt es häufiger vor, dass Änderungen in der Art "Artikel x wandert auf Seite y, Artikel z wandert von der 7. in die erste Zeile, zwischen 4. und 5. Zeile kommt noch ein weiterer Artikel... usw."

Dann muss natürlich jedesmal sowohl die betreffende Zeile in Ebene "sprachunabhängig" wie auch diejenige in Ebene "deutsch" verschoben werden.

Das ist recht heikel und in der Menge fehleranfällig, weil die sprachunabhängigen Elemente nicht unbedingt erklärend sind und es einem sofort auffallen würde, wenn man nach dem Verschieben der ersten Zeile aus Ebene "sprachunabhängig" nicht genau dasselbe in der Ebene "deutsch" tut...

Meine Frage ist also: Gibt es einen Weg (ein Skript/Plugin oder Ähnliches), das Tabellenzeilen aus übereinander liegenden Tabellen zusammen bewegen kann? Die Tabellen müssten also quasi "miteinander verknüpft" werden.


Ein Skript, was genau das macht, was du da haben willst, wird es wohl fix und fertig nicht geben. Sollte aber massgeschneidert programmierbar sein.

Allerdings würde ich dir zunächst dazu raten, die Tabellen komplett zu halten (also auch die sprachneutralen Texte in den Ebenen der Sprachen mit drin zu lassen): das bringt zwar etwas Redundanz mit sich, minimiert aber die Fehler.

Ausserdem solltest Du prüfen, ob du die Tabellen nicht weiter zerlegst, d.h. pro Produktzeile eine Tabelle (oder pro Produktgruppe, die -höchstwahrscheinlich - nicht getrennt wird). Die resultierenden "Minitabellen" könnte man dann ebenenübergreifend gemeinsam ausschneiden und woanders hinbefördern. Ob das eine sinnvolle Alternative ist, hängt natürlich vom Layout und Gesamtkonzept ab. Kann man aber ohne weitere Information als Externer so nicht beurteilen.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass da eine ganze Menge geht. Auch mit solchen "Minitabellen" kann man optisch eine Tabelle aufbauen, die "wie aus einem Guss" erscheint.

Gruß Stibi


als Antwort auf: [#548376]

Tabellenzeilen in mehreren Ebenen (sprachunabhängig und jeweilige Sprache) gemeinsam verschieben: irgendwie möglich?

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2711

28. Mär 2016, 05:54
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #548394
Bewertung:
(1723 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Tabellenzeilen in mehreren Ebenen (sprachunabhängig und jeweilige Sprache) gemeinsam verschieben: irgendwie möglich?

Klar doch!

Ich habe in den letzten Jahren eine ganze Reihe von kundenspezifischen Skripten entwickelt, die in diese Richtung gehen.

Der Aufwand varierte dabei von gering bis aufwendig.

Auf aufwendigsten waren die Lösungen, in denen die Passgenauigkeit der einzelnen Sprachversionen erst im Nachhinein hergestellt werden musste.

Die hier beschriebene Problematik dürfte sich im unteren bis mittleren Bereich des Aufwands befinden.

Für eine genaue Schätzung bedarf es einer verbindlichen Musterdatei und einer exakten Beschreibung des gewünschten Bedienungsablaufes, - also, wie sollen die zu verschiebenden Elemente und wie das Ziel ausgewählt werden.
Soll jeweils nur eine Gruppe oder auch mehrere ausgewählt werden, bevor die Verschiebung angestoßen wird.

Welche Ebenenoperationen müssen dabei berücksichtigt werden.


als Antwort auf: [#548376]

Tabellenzeilen in mehreren Ebenen (sprachunabhängig und jeweilige Sprache) gemeinsam verschieben: irgendwie möglich?

Pig sells
Beiträge gesamt: 33

1. Apr 2016, 15:10
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #548506
Bewertung:
(1577 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stibi,

vielen Dank für deine Antwort. War ein paar Tage icht da, deswegen antworte ich erst jetzt...

Leider sollen die Tabellen so aufgeteilt sein, da die Übersetzungssoftware beim Kunden sich die Ebene nimmt, die die Sprache enthalten soll, und bei allem, was ein Wort bzw. überhaupt Typo ist, nach einer Übersetzung dafür sucht.

Um das auf das zu beschränken, was überhaupt übersetzbar ist (also nicht die ganzen Parameter wie Durchmesser etc. oder Produktbezeichnungen) wird getrennt.

Ich hätte auch lieber etwas Redundanz und dafür leichter handhabbare Tabellen.

Beste Grüße!


als Antwort auf: [#548393]

Tabellenzeilen in mehreren Ebenen (sprachunabhängig und jeweilige Sprache) gemeinsam verschieben: irgendwie möglich?

Pig sells
Beiträge gesamt: 33

1. Apr 2016, 15:12
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #548507
Bewertung:
(1574 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Werner,

danke für deine Antwort. Ich werde dich gerne einmal kontaktieren, aber leider erst nach diesem Projekt.

Beste Grüße


als Antwort auf: [#548394]

Tabellenzeilen in mehreren Ebenen (sprachunabhängig und jeweilige Sprache) gemeinsam verschieben: irgendwie möglich?

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2711

1. Apr 2016, 15:20
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #548508
Bewertung:
(1573 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Pig sells,

Zitat danke für deine Antwort. Ich werde dich gerne einmal kontaktieren, aber leider erst nach diesem Projekt.


Gerne.


als Antwort auf: [#548507]
X