Hallo ihr Lieben :-)
Ich hab auch mal wieder was.
Und zwar habe ich ein eher spezielles Skript, welches folgende Dinge tut:
- leere Zeilen löschen
- Text in Textframes die in einer Zelle verankert sind wird in die Zelle kopiert, das Textframe gelöscht (zusätzlich wird der Zelle ein Rahmen verpasst und ein Pfeil vor jedem Absatz platziert - wenn es mehr als einen Absatz gibt)
Nunja, aus gewissen Gründen muss dieses Skript nun leider auch in CS2 durchrattern.
Es läuft auch tatsächlich durch ohne Fehlermeldung nur tun tut er auch nix, was mich auf eine andere Objektstruktur schließen ließ - so dass er einfach "nichts" findet.
Ich habe also mal in CS2 ein wenig rumselektiert und habe jetzt keine drastischen Unterschiede gefunden, allerdings ist mir aufgefallen, dass selbst wenn ich eine Zeile markiere, er immer noch das Objekt Cell mir ausgibt und nicht Row - wie ich es erwartet hätte.
Allerdings kann es ja unmöglich sein, dass es in CS2 eine Rows gegeben hat, also liegt der Hund wahrscheinlich woanders begraben.
Anschließend das Skript,
vllt kann ja der ein oder andere mit CS2-Kenntnissen aufwarten, die ich leider nicht habe.
Achja und noch eine Frage nebenbei:
Die Geschichte mit den Farben, macht mich echt ein wenig irre,
weil ich dazu nicht wirklich was gefunden habe.
Sind dort auch Hexadezimal- oder RGB-Werte möglich?
Bzw, wenn nicht, welche Farben gibt es?
Vielen Dank im Vorraus und liebe Grüße,
Sami
PS:
Für (konstruktive) Verbesserungsansätze wenn sonstige Dinge auffallen, bin ich natürlich auch immer gern zu haben.