[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Tastatur-Kürzel InDesign CS 3

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tastatur-Kürzel InDesign CS 3

HJDS
Beiträge gesamt: 4

6. Mai 2008, 22:58
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(9151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Adobe bringt mich noch zur Weißglut mit deren unsinnigen Änderungen.

Moin erstmal,

CS3 gekauft und gleich mal geärgert. Nicht nur, daß auch CS3 wie CS2 beim Exportieren immer wieder abschmiert, nein, auch was die wieder mal unsinnigen Änderungen Adobes angeht, werd ich noch zum Hirsch.

Thema Tastenkürzel:
war ja ganz einfach. Verschieben mit dem Hand-Werkzeug: Leertaste (wie in Photoshop) Wenn man die los gelassen hat, war man wieder auf dem vorherigen Werkzeug. Das war praktisch und ging schnell.

Jetzt: Tastenkürzel geändert. Das Hand-Werkzeug muß ausgewählt werden und zurück zum vorigen Werkzeug gehts nicht, indem man die Leertaste wieder losläßt.

Ich weiß, man kann sich die Tastenkürzel selbst einstellen. Das Problem dabei ist nur - vielleicht bin ich auch zu doof - daß das Werkzeug (hier die Hand zum Verschieben) nach Loslassen der Taste bleibt.

Das gleiche beim Rein- oder Rauszoomen. Früher wie in PS per Tastenkombi Alt und/oder Leer.

Jetzt: z

Und auch hier muß man zum Wechsel zurück auf das vorige Werkzeug dieses erst wieder auswählen. Es nervt.

Meine Frage ist also: wie kann ich die gewohnten Tastenkürzel wie in ID CS2 wiederbekommen?
X

Tastatur-Kürzel InDesign CS 3

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

6. Mai 2008, 23:56
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #349356
Bewertung:
(9135 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Alle genannten Kürzel wurden zwischen CS2 und CS3 nicht geändert. Die Lupe lag allerdings noch nie unter Alt-Leer, sondern schon immer unter Apfel-Leer. Alt-Leer ist seit V2.0 das Kürzel für die Hand.
Wenn ID beim Export ständig abstürzt, stimmt was mit dem Rechner oder dem Aufbau der Dateien nicht.

Für alle unbeteiligten Beobachter ist die Vermutung "PEBCAK" also die naheliegensde...


als Antwort auf: [#349353]

Tastatur-Kürzel InDesign CS 3

Christian Glombitza
Beiträge gesamt: 493

7. Mai 2008, 09:37
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #349384
Bewertung:
(9063 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerald,

dem kann ich nur zustimmen.

Geändert wurde schon einiges, aber nicht die angesprochenen Objekte.

lg
Christian

PS. Vielleicht klappt's ja heute besser, wenn mal eine Nacht darüber geschlafen wurde. ;-)


als Antwort auf: [#349356]

Tastatur-Kürzel InDesign CS 3

HJDS
Beiträge gesamt: 4

7. Mai 2008, 20:53
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #349576
Bewertung:
(8990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
merkwürdig nur, daß diese Tastenkürzel bei mir nicht so zu funktionieren scheinen wie gewohnt. Auch bei (natürlich) apfel - leer habe ich keine Lupe.
Alt - leer oder nur leer gibt mir nicht die Hand. Einstellung Standard.

Zum Thema PEBCAK sei so viel gesagt, daß bezüglich der Abstürze beim Exportieren dann aber verdammt bei vielen Leuten plötzlich was mit dem Recher, dem System oder den Dateien nicht stimmt. Das Problem tauchte nämlich ganz plötzlich unter CS 2 auf und hat wohl eher mit dem Zugriff IDs auf das interne Dateisystem unter OS 10.5 zu tun. Jedenfalls berichten das eine ganze Reihe von Leuten.


als Antwort auf: [#349356]

Tastatur-Kürzel InDesign CS 3

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

7. Mai 2008, 21:10
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #349580
Bewertung:
(8984 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> OS 10.5

Diese Info könnte entscheidend sein.

Mir ist nicht bekannt, daß inzwischen die Betriebssicherheit von CS3 auf OS 10.5 gewährleistet wird.
Für CS2 wird diese nachträglich nicht zu erwarten sein.
Ich fürchte, CS2 und OS 10.5 vertragen sich nicht zuverlässig.

Gerne lasse ich eines Besseren belehren.


als Antwort auf: [#349576]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 7. Mai 2008, 21:16 geändert)

Tastatur-Kürzel InDesign CS 3

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

7. Mai 2008, 21:20
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #349582
Bewertung:
(8974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ HJDS ] Adobe bringt mich noch zur Weißglut mit deren unsinnigen Änderungen.


Hallo HJDS,

es handelt sich defintiv nicht um Änderungen seitens Adobe. Unter 10.4.11 funktioniert alles bestens.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#349353]

Tastatur-Kürzel InDesign CS 3

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

7. Mai 2008, 21:41
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #349584
Bewertung:
(8956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Unter 10.4.11 funktioniert alles bestens.

Was ich nur bestätigen kann.


als Antwort auf: [#349582]

Tastatur-Kürzel InDesign CS 3

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

8. Mai 2008, 19:19
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #349730
Bewertung:
(8824 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat von HJDS (1) Das gleiche beim Rein- oder Rauszoomen. Früher wie in PS per Tastenkombi Alt und/oder Leer.

(2) Jetzt: z


zu (1): Rein- und Raus-Zoomen war schon (zumindest) seit CS und ist immer noch [Strg]+[+] bzw. [Strg]+[-] oder Zoombereich aufziehen mit [Strg] + [Leer] !!!

zu (2): Taste [Z] ruft den Werkzeugwechsel auf – zur Lupe (und das ist auch programmübergreifend innerhalb der Adobe Programme seit mehreren Versionen der Fall)


Du kennst diesen Beitrag bereits?

http://www.hilfdirselbst.ch/..._P345868.html#345868

Sollte irgendetwas nicht funktionieren, dann hast du vielleicht den Tastankürzel-Standardsatz auf PageMaker oder QuarkXpress umgestellt – ich bin allerdings eher versucht (zumindest nach deinen obigen Aussagen), Gerald recht zu geben: PIBCAC


als Antwort auf: [#349353]

Tastatur-Kürzel InDesign CS 3

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

8. Mai 2008, 21:17
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #349734
Bewertung:
(8800 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>Gerald recht zu geben

Naja, im Wesentlichen ja wohl insofern, als er eine recht alte Software auf einem nicht-abwärtskompatiblen System installiert hat. Das ist schon optimistisch, dann volle Funktionalität zu erwarten.
Ungewöhnliche Einschränkung allerdings. Vermutlich hat sich Leopard die entsprechenden Kürzel geschnappt. Apfel-Leer war in Tiger ja schon lästig belegt.


als Antwort auf: [#349730]
X