[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Tastaturkürzel und Satzbefehle

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tastaturkürzel und Satzbefehle

Der Holgi
Beiträge gesamt: 967

31. Mai 2005, 17:22
Beitrag # 1 von 59
Bewertung:
(51290 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Geht es Euch manchmal so, dass Ihr ein bestimmtes Tastaturkürzel nicht mehr wisst, oder feststellt, dass es in QXP5 anders war als in QXP6???

Oder sucht ihr das Tastenkürzel für einen Satzbefehl der nicht über einen Menüpunkt zu erreichen ist??

Was muss man noch drücken für "Einzug hier"?

Die SMI hat Abhilfe geschaffen. Auf der Webseite:

http://www.smi.ch/index.cfm?rub=92

wurde eine Suchmaschine zur Tastaturkürzelsuche Online gestellt, die im Moment die Tastaturkürzel und Satzbefehle für QuarkXPress 5 und 6.5 für Deutsch und Schweizerdeutsch kennt.

Kürzel für InDesign und Illustrator noch nicht implementiert.


Viele Grüße
Der Holgi
-------------------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info
X

Tastaturkürzel und Satzbefehle

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

9. Dez 2005, 19:19
Beitrag # 2 von 59
Beitrag ID: #200063
Bewertung:
(48951 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

auf Grund von Nachfragen möchte ich hinzufügen, dass die Tastenkombinationen für Mac nur gegen OS X 10.3.x Panther getestet sind - und nicht gegenüber OS X 10.4.x Tiger.

Der Tiger muss in seinen Voreinstellungen für Tastaturkürzel stark "kastriert" werden, um nicht oder nur wenig in Konflikt mit Befehlen aus XPress 6.5 zu kommen


als Antwort auf: [#168896]

Tastaturkürzel und Satzbefehle

garfield-s
Beiträge gesamt: 13

18. Jan 2006, 09:47
Beitrag # 3 von 59
Beitrag ID: #205523
Bewertung:
(48438 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
gibt es kein kürzel mehr für "layouteigenschaften" (ehem. dokumenteneigenschaften) unter 6.5?

das wäre zu schade!


als Antwort auf: [#200063]

Tastaturkürzel und Satzbefehle

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

18. Jan 2006, 11:53
Beitrag # 4 von 59
Beitrag ID: #205569
Bewertung:
(48425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
gibt es in xp 6.5 nicht, jedoch in Xpress 7 wieder


als Antwort auf: [#205523]

Tastaturkürzel und Satzbefehle

setzerin
Beiträge gesamt: 22

18. Jan 2006, 12:15
Beitrag # 5 von 59
Beitrag ID: #205581
Bewertung:
(48414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo garfield-s,
über systemeinstellungen kanst du tastatur-kurzbefehle für programme einrichten. klappt super und layouteigenschaften erreicht man wieder über apfel-alt-shift-p.

grüße


als Antwort auf: [#205523]

Tastaturkürzel und Satzbefehle

garfield-s
Beiträge gesamt: 13

18. Jan 2006, 13:56
Beitrag # 6 von 59
Beitrag ID: #205613
Bewertung:
(48411 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: hallo garfield-s,
über systemeinstellungen kanst du tastatur-kurzbefehle für programme einrichten. klappt super und layouteigenschaften erreicht man wieder über apfel-alt-shift-p.

grüße


stimmt!!! das geht jetzt ja im osx. dankeschön da kann ich mir ja so manches erleichtern... :)


als Antwort auf: [#205581]

Tastaturkürzel und Satzbefehle

Drienko
Beiträge gesamt: 4818

29. Mär 2006, 07:23
Beitrag # 7 von 59
Beitrag ID: #220375
Bewertung:
(47422 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nachtrag

In der Onlinehilfe von QuarkXpress nach folgenden Begriffen suchen:
Windows: Tastenbefehle für Windows
MAC: Tastenbefehle für Mac OS

oder
Windows: Tastenbefehle in QuarkXpress für Windows
MAC: Tastenbefehle in QuarkXpress für Mac OS
in den Update Hilfedateien für 6.1


als Antwort auf: [#168896]
(Dieser Beitrag wurde von Drienko am 29. Mär 2006, 07:40 geändert)

Tastaturkürzel und Satzbefehle

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

29. Mär 2006, 08:12
Beitrag # 8 von 59
Beitrag ID: #220379
Bewertung:
(47416 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

wenn mich nicht alles täuscht, sind nur die deutschen Tastenbefehle und nicht die schweizerdeutschen Tastenbefehle in die Hilfe von XPress 6.x integriert.


als Antwort auf: [#220375]

Tastaturkürzel und Satzbefehle

Drienko
Beiträge gesamt: 4818

29. Mär 2006, 10:18
Beitrag # 9 von 59
Beitrag ID: #220395
Bewertung:
(47407 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Detlev

Das kann sein, denn es gibt keine extra die Hilfedatei für Schweizerdeutsch.


als Antwort auf: [#220379]

Tastaturkürzel und Satzbefehle

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

19. Jul 2006, 18:40
Beitrag # 10 von 59
Beitrag ID: #240085
Bewertung:
(46104 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe Nutzer der SMI-Kürzeldatenbank,

wegen vieler Nachfragen:

Für die Version XPress 7.0 werden wir keine Kurzbefehl-Datenbank aufbauen.

Welche Version (7.01, 7.02, 7.03 etc. oder 7.10. 7.11 usw.) aufgenommen wird, ist noch nicht entschieden.


als Antwort auf: [#220395]

Tastaturkürzel und Satzbefehle

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

13. Sep 2006, 01:03
Beitrag # 11 von 59
Beitrag ID: #250449
Bewertung:
(45528 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Leute,

Tastaturkürzel für QXP 7 als PDF zum downloaden gibt’s ab sofort hier: http://www.quarkuser.net/QXP_7-Tastaturkuerzel.


gruss xpressio

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begenzt.
Albert Einstein

http://www.quarkuser.net


als Antwort auf: [#240085]

Tastaturkürzel und Satzbefehle

nity
Beiträge gesamt: 8

28. Sep 2006, 02:04
Beitrag # 12 von 59
Beitrag ID: #253500
Bewertung:
(45246 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
bei mir geht das 5% bild-scalieren ab quark7 nicht mehr...
warum?
in deiner liste hat sich die kurzbefeh-tasten-kombi nicht verändert.

was ist da los, was mache ich falsch?
lg anita


als Antwort auf: [#250449]

Tastaturkürzel und Satzbefehle

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

28. Sep 2006, 11:07
Beitrag # 13 von 59
Beitrag ID: #253548
Bewertung:
(45224 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo anita,

willkommen auf HDS. Was für eine Tastaturbelegung (Deutsch od. Schweizerdeutsch) und welches System verwendest Du (Mac oder Win)?


als Antwort auf: [#253500]

Tastaturkürzel und Satzbefehle

nity
Beiträge gesamt: 8

28. Sep 2006, 11:29
Beitrag # 14 von 59
Beitrag ID: #253556
Bewertung:
(45217 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
natürlich mac ... was für eine frage

G4 - powerpc - 1,25 ghz
1,25 GB DDR SDram

tastatur - deutsch


als Antwort auf: [#253548]

Tastaturkürzel und Satzbefehle

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

28. Sep 2006, 12:09
Beitrag # 15 von 59
Beitrag ID: #253569
Bewertung:
(45198 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo anita,

lass die Win-User auch leben ;–)

Tja, dann sollten die Kürzel auch funktionieren (ich hab den gleichen Mac). Siehst Du mal hier nach, ob das Dein Problem löst: http://www.hilfdirselbst.ch/...0_P96886.html#96886. Gilt auch für QXP 7 und OS X 10.4.


als Antwort auf: [#253556]
X

Aktuell

Farbmanagement
impressed_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow