[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Tastaturkürzel bei Bildrahmen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tastaturkürzel bei Bildrahmen

gorius
Beiträge gesamt: 16

14. Dez 2004, 09:46
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(1516 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
wie lautet in Quark 5 das Tastaturkürzel, um einen Rahmen an die festgelegte Bildgröße anzupassen? Also dass der Rahmen die gleiche Größe wie das platzierte Bild hat.
Silke
X

Tastaturkürzel bei Bildrahmen

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

14. Dez 2004, 10:34
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #130451
Bewertung:
(1516 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Silke,

das kann QuarkXPress von 'Hause aus' nicht.
Es gibt aber eine kleine Free-XT von Markzware, die genau das kann:
http://www.markzware.com/...4.x_5/Fit_Image.html

Wobei natürlich noch das Problem mit dem Kürzel bleibt... :-(

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#130438]

Tastaturkürzel bei Bildrahmen

gorius
Beiträge gesamt: 16

14. Dez 2004, 10:46
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #130453
Bewertung:
(1516 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard
gerade habe ich die Übersicht der Tastaturbefehle von Quark 4 gefunden. Also:
Apfel-Alt-Shift-F = Proportional in den Rahmen einpassen
Apfel-Shift-M = Bild im Rahmen zentrieren
Apfel-At-Shift+Ziehen = Rahmen und Bild proportional skalieren

:-) das sind die Befehle, die ich gesucht habe, vielleicht habe ich mich nicht ganz deutlich ausgedrückt. Trotzdem Danke für den Tip.

Gruß
Silke


als Antwort auf: [#130438]

Tastaturkürzel bei Bildrahmen

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

14. Dez 2004, 18:19
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #130626
Bewertung:
(1516 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nochmal,

ich war zwar anfangs von der Selbstverständlichkeit - auch über die Existenz dieses Kürzel - deine Frage etwas verwirrt, jedoch war die Frage eindeutig formuliert.

:-)

Gruß
Bernhard

@ anonym: Ich habe dein Posting gelöscht (weil anonym).
Möchte die Sache nicht 'aufkochen' lassen! :-)


als Antwort auf: [#130438]

Tastaturkürzel bei Bildrahmen

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

17. Dez 2004, 11:37
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #131191
Bewertung:
(1516 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gibt es eigentlich auch so eine Xtension für Windows?

Und eine weitere Frage: Gibt es eigentlich einen Trick, um ein Bild (proportional) so an den Rahmen anzupassen, dass die "kürzere" Seite genau passt, die "längere" überstehende beschnitten wird?

Mit STRG+ALT+SHIFT+F (Windows) bekommt man das Bild zwar in den Rahmen eingepasst; wenn die Rahmenproportionen nicht genau mit den Bildproportionen übereinstimmen, hat man aber freie Bereiche. Ich behelfe mir immer damit, dass ich mittels STRG+SHIFT+F das Bild verzerrt einpasse und dann den größeren Wert bei X% oder Y% in das jeweils andere Feld kopiere. Aber vielleicht gibt es da ja einen besseren Trick oder eine XTension, die sowas macht.


als Antwort auf: [#130438]
(Dieser Beitrag wurde von HyperDieter am 17. Dez 2004, 11:40 geändert)

Tastaturkürzel bei Bildrahmen

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5123

17. Dez 2004, 18:18
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #131301
Bewertung:
(1516 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dieter,

ja, ProScale7 kann das in der neuen Version:
http://www.gluon.com/ProScale7.htm

Zu deiner zweiten Frage fällt mir leider auch nichts ein.
Ich mache es auch genauso, wie du beschrieben hast. :-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#130438]

Tastaturkürzel bei Bildrahmen

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5822

20. Dez 2004, 09:19
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #131555
Bewertung:
(1516 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

der von XPress vorgegebene Prozentwert sollte immer aufgerundet werden. Besonders wenn die Bildbox mit einem
Rahmen versehen oder auf einem Hintergrund plaziert ist. Sonst gibt es garantiert eine weisse Haarlinie.

Für den Mac gibt es ein Script. Es stellt den grösseren Prozentwert fest, addiert ein halbes Prozent, weist
das Resultat beiden Achsen zu und zentriert das Bild. Es behandelt auch mehrere ausgewählte Bildboxen.

Hier erhältlich: http://www.fachhefte.ch / Link "AppleScripts", Ordner "mac_os_x_d", "min_qxp_6_1". Die Datei
heisst "BilderAnpassen_X.sit". Für Mac OS 9: Ordner "mac_os_9_d", "qxp_4_11", Datei "BilderAnpassen_9.sit".

Gruss,
Hans


als Antwort auf: [#130438]

Tastaturkürzel bei Bildrahmen

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

20. Dez 2004, 11:20
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #131584
Bewertung:
(1516 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

mir ist auch schon mal aufgefallen, dass die Werte nicht exakt stimmen. Ich dachte, dass das daran liegt, dass Quark immer nur eine Nachkommastelle anzeigt, intern aber genauer rechnet. Mir fiel das immer dann auf, wenn ich den Rahmen später doch noch aufgezogen habe, dann stimmten die Prozentwerte nämlich plötzlich nicht mehr überein.

Finde ich übrigens toll, was du inzwischen alles an Apple-Scripts hast. Schade, dass es sowas für Windows nicht gibt...

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#130438]

Tastaturkürzel bei Bildrahmen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

21. Dez 2004, 08:59
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #131751
Bewertung:
(1516 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

"der von XPress vorgegebene Prozentwert sollte immer aufgerundet werden. Besonders wenn die Bildbox mit einem Rahmen versehen oder auf einem Hintergrund plaziert ist. Sonst gibt es garantiert eine weisse Haarlinie."

Für den Mac stimmts wohl (habe ich schon öfter gehört), aber beim PC hatte ich da noch nie Probleme. Auf dem Bildschirm wirds zugegebenermaßen nicht richtig angezeigt, aber beim drucken gibts keine Probleme. Hat jemand andere Erfahrungen?

Gruß Karsten.


WinXP + Quark 6.5


als Antwort auf: [#130438]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


Cookie-Overload??

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert

InDesign CC 2023 18 als Standard-App festlegen funktioniert nicht

Leerzeichen am Absatzende entfernen (AI2024 Win10)