[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Tastendrücke mit Javascript "simulieren"

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tastendrücke mit Javascript "simulieren"

Stibi
Beiträge gesamt: 828

24. Apr 2009, 14:19
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(7589 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Meine Frage bezieht sich zwar eigentlich auf eine Funktion für das Betriebssystem, da ich die aber in einem InDesign Dokument nutzen möchte, stelle ich sie in diesem Forum, da hier viele Javascripter mitlesen und schreiben.

Ich möchte wissen, ob es in JavaScript (unter InDesign) einen Befehl gibt, Tastendrücke auszugeben.

Bei Applescript ist das einfach:
z.B.
Code
tell application "System Events" 
keystroke "F" using {option down, shift down} -- Tastenkombination "option shift F"
end tell

damit löse ich den Vorgang: Tastenkombi "option shift F" drücken aus.
System Events sind natürlich MAC-spezifisch.
Geht das mit JS auch? und wenn ja, wie? Eigentlich müsste ich eine Lösung für Windows haben, also für Tastenkürzel dort.

Fragen in Richtung: "... warum nicht gleich den ID Befehl per Script ausführen …" kann ich vorab beantworten: Der gewünschte Befehl ist ein Tastenkürzel für ein ID Plugin, das an diesem Punkt nicht selbst scriptbar ist.

Danke schon mal für jeden Tipp!
Stibi
X

Tastendrücke mit Javascript "simulieren"

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

24. Apr 2009, 14:28
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #394125
Bewertung:
(7585 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stibi,

> Geht das mit JS auch? und wenn ja, wie?

Nicht, dass ich wüßte.


> Eigentlich müsste ich eine Lösung für Windows haben, also für Tastenkürzel dort.

QuickKeys hilft da wahrscheinlich auch nicht weiter.
Damit kannst Du Tasten mit Aktionen belegen, aber nicht Tastendrücke simulieren.

Ein Event "löse eine bestimmte Taste aus, wenn das Plugin xy zu einem bestimmten Zustand führt" ist mir auch nicht bekannt.
Vielleicht hülfe eine Anfrage beim Plugin-Entwickler, diesen Part skriptbar zu machen.


als Antwort auf: [#394124]

Tastendrücke mit Javascript "simulieren"

Stibi
Beiträge gesamt: 828

24. Apr 2009, 14:32
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #394126
Bewertung:
(7583 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Martin Fischer ] Vielleicht hülfe eine Anfrage beim Plugin-Entwickler, diesen Part skriptbar zu machen.


Das (scriptbar machen) geht auf jeden Fall. Ich hatte nur gehofft, dass es auch ohne geht. :-(
Mit Applescript, wie gesagt, kann ich es ja.
Aber dennoch, vielen Dank für die rasche Antwort.

Stibi


als Antwort auf: [#394125]

Tastendrücke mit Javascript "simulieren"

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

24. Apr 2009, 14:40
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #394127
Bewertung:
(7578 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine Anfrage in einem VisualBasic Forum ist hier wohl angebracht, da man ziemlich sicher mit dem Bestriebssystem direkt reden muss (siehe AppleScript).


als Antwort auf: [#394126]

Tastendrücke mit Javascript "simulieren"

Stephan_M
Beiträge gesamt: 480

25. Apr 2009, 18:12
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #394243
Bewertung:
(7512 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Etwas günstiger als Quickkeys ist "HotKey Master". http://www.hotkeymaster.com/index.html. Ziemlich Feature-reich. Man kann sich sehr genaue Makros basteln, für Arbeitsabläufe wie "Wechsle zu Fenster XX, bewege Maus hierhin, Klicke, Tippe dann dies". etc...

Ich benutze es für einige lästige wiederkehrende Klickarbeiten.


als Antwort auf: [#394127]
X