[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Telefonnummer mit Crep richtig formatieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Telefonnummer mit Crep richtig formatieren

stephan breitling
Beiträge gesamt: 129

12. Nov 2010, 13:54
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(8293 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen,
Ich habe in einem InDesign Dokument (CS5) nen Haufen Telefonnummern unterschiedlicher Länge und leider auch unterschiedlich erfasst. Also mal alle zahlen zusammengeschrieben mal mit leerzeichen an den falschen stellen mal die durchwahl mit nem minuszeichen oder mit nem Schrägstrich. Ich würde die gern alle einheiltlich formatieren also in 2er Gruppen von rechts nach links. Und zwischen den Gruppen nicht einen ganzen leerschritt. Meine Idee ist es erstmal alle einheitlich bringen ohne leerzeichen. Das bekomm ich noch hin im Crep aber dann?.. gibt es vielleicht schon ein Script für das Problem?

Danke für die Hilfe
stephan
X

Telefonnummer mit Crep richtig formatieren

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

12. Nov 2010, 14:15
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #456760
Bewertung:
(8279 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stephan

Wenn wir von Grep reden (nicht Crep), dann schau mal in folgenden Thread: http://www.hilfdirselbst.ch/..._P312665.html#312665

Für dein Problem (Zahlenreihen ohne Abstände in 2er-Gruppen von hinten her aufteilen) reicht es, den Grep-Ausdruck von Peter Kahrel leicht abzuändern:
Suchen nach: (\d)(?=(\d\d)+\b)
Ändern in: $1~<

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#456754]

Telefonnummer mit Crep richtig formatieren

stephan breitling
Beiträge gesamt: 129

12. Nov 2010, 14:38
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #456765
Bewertung:
(8260 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Marco das ist schon sehr geil... nur noch eine kleine Frage, Bitte

die Nummern sind unterschiedlich lang... also mal 5 zahlen mal 7 mal 9 hast du da auch einen trick?

Danke
Stephan

PS. selbstversträndlich meinte ich Grep...smile


als Antwort auf: [#456760]

Telefonnummer mit Crep richtig formatieren

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

12. Nov 2010, 15:17
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #456774
Bewertung:
(8244 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob die Zahlen fünf-, sieben- oder neunstellig sind. Es wird einfach von hinten in 2er-Gruppen aufgeteilt.

Oder was funktioniert bei dir nicht?

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#456765]

Telefonnummer mit Crep richtig formatieren

stephan breitling
Beiträge gesamt: 129

12. Nov 2010, 16:04
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #456781
Bewertung:
(8220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Grep setzt nur nach der ersten zahl von links den Abstand ein
also bei 345678 kommt 3 45678 raus

bei 123 ist es 1 23
und bei 1234 ist es 1 234 etc

gruß
stephan


als Antwort auf: [#456774]

Telefonnummer mit Crep richtig formatieren

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

12. Nov 2010, 16:26
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #456784
Bewertung:
(8206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stephan

Keine Ahnung, was du falsch machst. Der Grep funktioniert bei mir tadellos (vgl. Screenshot nach Grep-Durchlauf: Alle Zahlen sind in 2er-Blöcken separiert).

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#456781]
Anhang:
GREP_Zahlen.png (101 KB)

Telefonnummer mit Crep richtig formatieren

stephan breitling
Beiträge gesamt: 129

12. Nov 2010, 16:52
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #456786
Bewertung:
(8187 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo jetzt funktioniert es bei mir auch. ich denk das lag an copy paste. ich hab es neu eingetippt und jetzt läuft es. Tausend Dank für deine Geduld

stephan


als Antwort auf: [#456784]

Telefonnummer mit Crep richtig formatieren

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19280

12. Nov 2010, 18:24
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #456795
Bewertung:
(8151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ stephan breitling ] Meine Idee ist es erstmal alle einheitlich bringen ohne leerzeichen. Das bekomm ich noch hin im Crep aber dann?

Mich würde interessieren wie du den Zoo an Telefonnummerformatierungen sicher auf einen Nenner bekommst.


als Antwort auf: [#456754]

Telefonnummer mit Crep richtig formatieren

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

13. Nov 2010, 15:20
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #456839
Bewertung:
(8070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas

Wenn bei Zahlen jeweils Leerzeichen, Bindestriche und Schrägstriche zwischen zwei Ziffern entfernt werden sollen, könnte das folgender GREP:

Suchen nach: (?<=\d)[ /-](?=\d)
Ändern in: Nichts

Löscht also das in der Zeichenklasse […] aufgeführte Zeichen, wenn es zwischen zwei Ziffern steht. In der Zeichenklasse habe ich den Leerschlag gewählt und nicht \s, weil sonst zwei Zahlen, die durch ein Absatzende getrennt werden, zu einer Zahl werden.

Schönes Wochenende und Gruss
Marco


als Antwort auf: [#456795]

Telefonnummer mit Crep richtig formatieren

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19280

13. Nov 2010, 15:57
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #456840
Bewertung:
(8058 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, ich vermutete, dass das Ausgangsmaterial wild zusammengewürfelt war:
Unterschiedlich lange Zifferngruppen, unterschiedliche Trenner (Klammer, Slash, Bindestrich, Pipe, …) mal mit # oder +, mit und ohne weggelassener 0 in der Vorwahl, die Gruppen mal mit diversen Leerzeichen, mal per Unterschneidung gebildet,…

Das _sicher_ per GREP zu vereinheitlichen, halte ich für wesentlich schwerer, als die anschliessende, neue zweier Gruppierung.


als Antwort auf: [#456839]

Telefonnummer mit Crep richtig formatieren

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

13. Nov 2010, 16:25
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #456843
Bewertung:
(8050 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja, ich weiss auch nicht mehr, als was Stephan in seinem ersten Beitrag geschrieben hat. Ob seine Aufzählung abschliessend war, wer weiss?

Zu deinen Bedenken: Unterschiedlich lange Zifferngruppen – egal, am Schluss hast du eine Zahl mit aneinandergereihten Ziffern.
Unterschiedliche Trenner – lassen sich alle in die Zeichenklasse […] aufnehmen.
++, mit/ohne 0 der Vorwahl – liessen sich mit separaten Suchen/Ersetzen-Durchgängen auch vereinheitlichen.
Diverse Leerzeichen – alle in die Zeichenklasse aufnehmen, evtl. mit einem + nach […] (falls mehr als ein Leerzeichen zwischen zwei Ziffern)
Unterschneidung – verstehe ich nicht ganz, wie eine Gruppe per Unterschneidung gebildet werden kann (Laufweite, Kerning?); das Kerning bzw. die Laufweite könnte ja für den ganzen Text wieder zurückgesetzt werden.

Aber ohne konkreten Anhaltspunkt bleibt alles etwas theoretisch …

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#456840]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert