Danke erstmal, die E.164 geht leider nicht explizit darauf ein.
Siemens sagt zum Beispiel dazu:
Nummerierungsplan nach E.164
Bei allen E.164-Anwendungen besteht die E.164-Nummer aus drei Datenfeldern: dem Landescode (CC), der Ortsnetzkennzahl oder dem Identification Code (IC) und der Teilnehmernummer (SN).
Also die Teilnehmernummer enthält die Durchwahl.
Nun sagt die DIN Norm 5008 etwas anderes. Nämlich Rufnummer-Durchwahl.
Und ich als Setzer sage, alles hässlich :-)
Ich halte Version 3 auch für die leserlichste Variante. Hauptsächlich geht es hier um die Schreibweise in Vorlagen für Emails und/oder andere elektronische Medien, weil die Nummern, wenn schön gesetzt mit diversen Programmen nicht einfach per Drag and Drop übernommen werden können.
als Antwort auf: [#275181]