[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Template Erstellung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Template Erstellung

Ramona
Beiträge gesamt: 51

8. Mai 2008, 08:38
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(3212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich erstelle gerade neue Spezifikationen für unsere Druckprodukte und wollte unseren Kunden dazu gern Templates zur Verfügung stellen. Leider hab ich keine Ahnung wie ich ein Template erstelle.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank und einen schönen Tag
Ramona
X

Template Erstellung

Ramona
Beiträge gesamt: 51

8. Mai 2008, 16:25
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #349702
Bewertung:
(3172 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nochmal, ich glaube ich hab mich nicht richtig ausgedrückt.

Ich arbeite mit Vorlagen (PC,QuarkXPress 7.3) in die ich die Daten vom Kunden lade und dann als PDF ausgebe. Da wir von unseren Kunden wollen, das sie bestimmte Maße einhalten und auch die Passmarken an den richtigen Stellen sind, wollte ich neben den Spezis auch ein Template zur Verfügung stellen.

Soweit ich das richtig verstehe, kann der Kunde sein Layout dann direkt in das Template laden und somit seine PDFs in der richtigen Bemaßung ausgeben.

Ich weis jedoch nicht wie ich ein richtiges Template erstelle und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Danke & Gruß
Ramona


als Antwort auf: [#349606]

Template Erstellung

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

8. Mai 2008, 21:20
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #349737
Bewertung:
(3143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ramona,

Antwort auf [ Ramona ] Ich arbeite mit Vorlagen (PC,QuarkXPress 7.3) in die ich die Daten vom Kunden lade und dann als PDF ausgebe. Da wir von unseren Kunden wollen, das sie bestimmte Maße einhalten und auch die Passmarken an den richtigen Stellen sind, wollte ich neben den Spezis auch ein Template zur Verfügung stellen.

Soweit ich das richtig verstehe, kann der Kunde sein Layout dann direkt in das Template laden und somit seine PDFs in der richtigen Bemaßung ausgeben.

Ich weis jedoch nicht wie ich ein richtiges Template erstelle und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.


ich glaube, ich bin nicht der einzige, der immer noch nicht weiss, was du eigentlich willst :-)

Also:

- du arbeitest in QuarkXpress. Dort hast du eine Vorlage ... was immer das ist, QuarkXpress hat in dem Sinn m. W. keine Vorlagen. Meinst du eine Datei, die bereits vorbereitet ist und Elemente / Stile enthält? Oder ein Job Jacket?

- du willst Daten von Kunden laden. Was denn für welche? Texte, Bilder, beides, PDFs, andere Quark-Dateien ?

- Die Kunden bekommen für ihre Daten Vorgaben. Gut, aber da ich keine Ahnung habe, was das für Daten sind, kann ich dazu auch nichts sagen.

- Du willst ihnen ein Template geben. Da ich nicht weiss, in welchem Programm und für welche Daten, kommen wir nicht weiter. Es könnte ein Word-Template sein oder was auch immer. Verstehst du unter Template eine Vorlage wie deine QuarkXpress-Datei oben oder eine QuarkXpress-Datei, die alle Vorgaben bereits so enthält, dass das PDF richtig geschrieben wird oder ein Job Jacket? In dem Fall solltest du die Frage etwas genauer im QuarkXpress-Forum posten; die können dazu vielleicht was sagen.

Du schreibst:
"Soweit ich das richtig verstehe, kann der Kunde sein Layout dann direkt in das Template laden und somit seine PDFs in der richtigen Bemaßung ausgeben."

Es wird immer unklarer ... ein Layout in ein Template laden verstehe ich wirklich nicht. Welches Layout von welchem Programm in welches Template in welchem Programm?

OK. Ich denke, du weißt, worauf ich hinaus will: mehr Info ...
Wenn sich alles auf QuarkXpress bezieht und du z. B. deinen Kunden QuarkXpress-Dateien geben willst, die bereits alle relevanten Einstellungen enthalten und mit denen die Kunden weiter arbeiten sollen (was nicht so einfach zu vermitteln sein dürfte) dann solltest du die Frage besser nochmal im Quark-Forum stellen. Hier sind die Drucker zugange, nicht die Layouter :-)

Viele Grüße
Peter


als Antwort auf: [#349702]

Template Erstellung

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

8. Mai 2008, 21:45
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #349740
Bewertung:
(3136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

Antwort auf [ Linzenkirchner ] OK. Ich denke, du weißt, worauf ich hinaus will: mehr Info ...
Wenn sich alles auf QuarkXpress bezieht und du z. B. deinen Kunden QuarkXpress-Dateien geben willst, die bereits alle relevanten Einstellungen enthalten und mit denen die Kunden weiter arbeiten sollen (was nicht so einfach zu vermitteln sein dürfte) dann solltest du die Frage besser nochmal im Quark-Forum stellen.

nönö, ich warte doch schon lange auf klärung, ob es sich so verhält, damit ich dann schieben kann ;-)


als Antwort auf: [#349737]

Template Erstellung

Ramona
Beiträge gesamt: 51

9. Mai 2008, 08:27
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #349760
Bewertung:
(3088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und Entschuldigung,

ja ich hab mir im Quark eine Datei erstellt die alle Vorgaben (Passmarken etc.) enthält. Wir bekommen vom Kunden PDF (die wandel ich in EPS), EPS, TIFF, JPEG. Die lade ich in meine Quark-Datei und gebe sie dann als druckfähiges PDF für unseren RIP aus.

Den Kunden die Quark-Datei zur Verfügung zu stellen, wird nichts bringen, denke ich, denn es arbeitet ja nicht jeder mit Quark.

Deshalb dachte ich es gibt eine Möglichkeit eine Vorlage zu erstellen die jeder bzw. die meisten nutzen können (ähnlich einem PDF). Ich meinte das schon mal gehört zu haben, wenn das nicht so ist und ich alle nur aufhalte entschuldigt bitte die Frage und löscht sie einfach.

Danke&Gruß
Ramona


als Antwort auf: [#349740]

Template Erstellung

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

9. Mai 2008, 10:07
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #349774
Bewertung:
(3053 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ramona,

Antwort auf [ Ramona ] Deshalb dachte ich es gibt eine Möglichkeit eine Vorlage zu erstellen die jeder bzw. die meisten nutzen können (ähnlich einem PDF).


Nein, ich glaube nicht, dass es hier eine Möglichkeit gibt; da ist die Druckvorstufe einfach zu vielfältig. Die Spezifikationen sehr gründlich erstellen, evtl. mit vermaßten Grafiken, und diese vielleicht sogar über das Internet zugänglich machen, das dürfte die beste Möglichkeit sein.

Antwort auf [ Ramona ] Ich meinte das schon mal gehört zu haben, wenn das nicht so ist und ich alle nur aufhalte entschuldigt bitte die Frage und löscht sie einfach.


Keine Angst, aufhalten kannst du hier nur jemand, der sich aufhalten lässt, schließlich muss niemand antworten. Tut immer nur der, der gerade Zeit hat und sich berufen fühlt :-) Also kein schlechtes Gewissen weil du gefragt hast; und lass dich auch nicht abhalten, weitere Fragen zu stellen! Dazu gibt es das Forum hier.

Viele Grüße
Peter


als Antwort auf: [#349760]

Template Erstellung

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

9. Mai 2008, 10:48
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #349782
Bewertung:
(3037 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ramona ] Deshalb dachte ich es gibt eine Möglichkeit eine Vorlage zu erstellen die jeder bzw. die meisten nutzen können (ähnlich einem PDF).


Hallo Ramona

Also ich sehe das Problem nicht so ganz. In InDesign, Word etc. gibt es die Möglichkeit,
ein Dokument so zu speichern, dass es editiert aber nicht überschrieben wird. Zum Bei-
spiel "InDesign CS2 Vorlage".

Ich hatte einen ganz ähnlich gelagerten Fall, wo ich für CD-Labels, Inlays und Covercards
Vorlagen in Quark, InDesign, Illu und Photoshop erstellt habe, mit Vermassungen, Hilfs-
linien etc. Diese Files haben wir auf eine CD gepackt, schöne HTML Oberfläche für die CD
und gut wars. :-) Auf der CD kann der Kunde nix überschreiben.

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#349774]

Template Erstellung

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

9. Mai 2008, 11:06
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #349786
Bewertung:
(3027 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

Antwort auf [ Freeday ] Also ich sehe das Problem nicht so ganz. In InDesign, Word etc. gibt es die Möglichkeit,
ein Dokument so zu speichern, dass es editiert aber nicht überschrieben wird. Zum Bei-
spiel "InDesign CS2 Vorlage".

... was aber nichts daran ändert, dass ramonas kunden nicht unbedingt über indesign oder xpress verfügen. die anforderung ist ja offensichtlich, dass eine auswahl von platzierformaten in eine applikationsunabhängige druckform eingefügt werden können. ich habe auf diesem gebiet keine erfahrung, aber ich denke dabei spontan eher in richtung webinterface... was ist mit den server-versionen der bekannten layoutprogrammen machbar? was gibt's da sonst so?


als Antwort auf: [#349782]

Template Erstellung

Ramona
Beiträge gesamt: 51

9. Mai 2008, 11:41
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #349792
Bewertung:
(2999 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

und vielen Dank für die Antworten.

Dann werde ich meinen Spezis vermaßten Grafiken beistellen. Ich denke das ist die bessere Lösung. Vorlage-Dateien aus Grafik-Programmen finde ich zu schwierig für unsere Kunden. Und ich hoffe sie halten sich an meine Grafik.

Vielen Dank, auch fürs "Mutmachen" von Peter

LG und schöne Pfingsten
Ramona


als Antwort auf: [#349774]

Template Erstellung

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

9. Mai 2008, 14:56
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #349832
Bewertung:
(2961 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gremlin ] die anforderung ist ja offensichtlich, dass eine auswahl von platzierformaten in eine applikationsunabhängige druckform eingefügt werden können. ich habe auf diesem gebiet keine erfahrung, aber ich denke dabei spontan eher in richtung webinterface...

Ah okay wenn das Bedingung ist bin ich auch für Webinterface. Ist dann einfach
leicht höllisch zum Programmieren wenn es alles Mögliche verarbeiten können soll
und dann noch verschiedenste Ausgabeoptionen *roll eyes* :-)

Ich denke da an Shirt Print, wo man eigene Sachen hochladen kann. Sowas in der Art?


als Antwort auf: [#349786]

Template Erstellung

Ramona
Beiträge gesamt: 51

14. Mai 2008, 10:17
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #350135
Bewertung:
(2827 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, sorry das ich mich solange nicht gemeldet habe. War etwas stressig.

Mit Webinterface kenne ich mich überhaupt nicht aus, da muss ich mich erst mal schlau machen. Bis dahin werde ich den Weg mit den vermaßten Grafiken gehen.

Vielen Dank und Viele Grüße
Ramona


als Antwort auf: [#349832]
X