[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Template für Kärtchen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Template für Kärtchen

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

25. Mär 2009, 13:40
Beitrag # 1 von 20
Bewertung:
(4710 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo Forum

Unsere hausinterne Videothek macht regelmässig A6-Kärtchen mit den
Klappentexten der DVD für die Vermiet-Hüllen. Diese kommen momentan
mit der Schere ausgeschnitten und meist zu gross…

Wie kann ich am einfachsten ein Template erstellen, welches als Ziel ein
A6 mit Schnittzeichen ausgibt? (Word, Acrobat-Formular…)

Wir würden die dann selber schneiden und laminieren – und uns damit eine
Menge "kosmetischer" Arbeit sparen

Gruss Stefan
X

Template für Kärtchen

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

25. Mär 2009, 16:10
Beitrag # 2 von 20
Beitrag ID: #390774
Bewertung:
(4688 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

wenn es nur einen Textwechsel gibt, dann klingt ein Acrobat-Formular doch sehr sinnvoll. Da könntest Du zum Beispiel mit InDesign ein A6-Dokument mit Beschnittmarken erstellen, dieses als PDF exportieren und in Acrobat dann an den gewünschten Stellen ein Formularfeld anlegen.


als Antwort auf: [#390744]

Template für Kärtchen

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

25. Mär 2009, 20:25
Beitrag # 3 von 20
Beitrag ID: #390817
Bewertung:
(4667 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Danke für die Antwort! Mir gefällt der PDF Gedanke schon mal sehr gut!

Wie einfach ist es denn, dort eine Schrift & Grösse fix festzulegen? Sowas habe
ich nicht wirklich gemacht in meiner bisherigen Karriere :-)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#390774]

Template für Kärtchen

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

26. Mär 2009, 15:17
Beitrag # 4 von 20
Beitrag ID: #390955
Bewertung:
(4632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe bisher zweimal in meinem Leben ein kleines Formular in Acrobat angelegt. Und das waren keine qualitativen Meisterwerke. Ein Fachmann bin ich dafür also nicht. Wenn Du Dich in Acrobat halbwegs sicher bewegst, dann dürfte es mit ein wenig Zeitaufwand aber kein Problem sein. Du solltest nur darauf achten, dass Du eine Schrift verwendest, die sich einbetten lässt.

Den Vorteil, den ich in der Acrobat-Lösung sehe, ist, dass ich in Word gar nicht wüsste, wie ich auf A6 als Endformat komme.


als Antwort auf: [#390817]

Template für Kärtchen

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

27. Mär 2009, 12:51
Beitrag # 5 von 20
Beitrag ID: #391087
Bewertung:
(4595 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jens Naumann ] Den Vorteil, den ich in der Acrobat-Lösung sehe, ist, dass ich in Word gar nicht wüsste, wie ich auf A6 als Endformat komme.

Dito :-)


als Antwort auf: [#390955]

Template für Kärtchen

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

27. Mär 2009, 12:56
Beitrag # 6 von 20
Beitrag ID: #391092
Bewertung:
(4591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

datei, seite einrichten, a6 format wählen und fertig is es ;-)

kurt

ps doppelklick auf das lineal öffnet auch den dialog zur seiteneinrichtung.


als Antwort auf: [#391087]
(Dieser Beitrag wurde von kurtnau am 27. Mär 2009, 12:56 geändert)

Template für Kärtchen

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

27. Mär 2009, 13:39
Beitrag # 7 von 20
Beitrag ID: #391111
Bewertung:
(4583 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jens Naumann ] Ich habe bisher zweimal in meinem Leben ein kleines Formular in Acrobat angelegt. Und das waren keine qualitativen Meisterwerke. Ein Fachmann bin ich dafür also nicht. Wenn Du Dich in Acrobat halbwegs sicher bewegst, dann dürfte es mit ein wenig Zeitaufwand aber kein Problem sein. Du solltest nur darauf achten, dass Du eine Schrift verwendest, die sich einbetten lässt.

Den Vorteil, den ich in der Acrobat-Lösung sehe, ist, dass ich in Word gar nicht wüsste, wie ich auf A6 als Endformat komme.

Ich würde es so machen:
Seitenformat A5 quer, Format=>Spalten=>2
Dann hat man schon mal zwei DIN A6 Bereiche (ein bisschen geht natürlich durch den Rand verloren, aber das wäre sicher nicht so schlimm, oder?)
Dann noch bei der Seiteneinrichtung bei "Mehrere Seiten" auf "2 Seiten pro Blatt" stellen, dann kann man vier Kärtchen gleichzeitig auf A4 ausdrucken.

:-)


als Antwort auf: [#390955]

Template für Kärtchen

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

3. Apr 2009, 19:59
Beitrag # 8 von 20
Beitrag ID: #392039
Bewertung: |
(4482 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo Forum

Hier mal 'ne Erfolgsmeldung: Aus A6 ist DVD-Inlay-Format geworden,
Irgendwas um 16x12cm oder so.

– InDesign dieses Format erstellt, mit Schnittzeichen als PDF exportiert
– Acrobat Formularassistent geöffnet, Feld aufgezogen und definiert (Arial Bold 10pt)
– Gesichert
Das ganze einer "technikallergischen" Kundin ruck-zuck erklärt – ein wichtiger Aspekt!

Sie kann jetzt einfach A4 drucken mit den Kärtchen mit Schnittzeichen. Diese
kann ich dann präzise zuschneiden und passend auf die Hüllen-Grösse laminieren.

Das ganze ist absolut kinderleicht zu erstellen. Hätte ich so nicht gedacht. Herrlich!
Hamma wieder was gelernt :-)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#391111]

Template für Kärtchen

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

3. Apr 2009, 22:17
Beitrag # 9 von 20
Beitrag ID: #392043
Bewertung:
(4462 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat – Acrobat Formularassistent geöffnet, Feld aufgezogen und definiert (Arial Bold 10pt)

… wobei diese Schrift für eine VK natürlich der absolute Renner ist … ;–)

Grüße



Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
http://www.medien-schmie.de | http://www.kreativ-schmie.de | http://www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de


als Antwort auf: [#392039]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 3. Apr 2009, 22:19 geändert)

Template für Kärtchen

manne
Beiträge gesamt: 99

3. Apr 2009, 22:48
Beitrag # 10 von 20
Beitrag ID: #392047
Bewertung: |||
(4449 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: … wobei diese Schrift für eine VK natürlich der absolute Renner ist …


Echt?
Findest Du?
Ich finde die Sanvito besser.
Allerdings erkennt die Arial Jedermann wieder.
Ist deshalb für ne Visitenkarte vielleicht doch besser.
Auch wenn sie etwas bieder ist.
Eine echte Biedermann-Schrift.
Hihihi. ;-)


als Antwort auf: [#392043]

Template für Kärtchen

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

3. Apr 2009, 23:32
Beitrag # 11 von 20
Beitrag ID: #392050
Bewertung: ||
(4431 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thobie ]
Zitat – Acrobat Formularassistent geöffnet, Feld aufgezogen und definiert (Arial Bold 10pt)

… wobei diese Schrift für eine VK natürlich der absolute Renner ist … ;–)

Anleitung fürs Verfassen sinnvoller Comments:
• Lesen
• Denken
(hier künstliche Pause einfügen)
• Dann schreiben

Von Visitenkarten war nie die Rede. Die Schrift muss eingebettet werden
können und plattformübergreifend sein. Für meinen Zweck (siehe oben)
ist die Arial Bold die ideale Schrift da sie an bestehende Karten anknüpft
und auf jedem Rechner verfügbar ist.

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#392043]

Template für Kärtchen

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

4. Apr 2009, 00:01
Beitrag # 12 von 20
Beitrag ID: #392051
Bewertung:
(4420 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] Anleitung fürs Verfassen sinnvoller Comments: ...


Also ich muß jetzt doch mal für Thobie "eine Lanze brechen".
Nur weil bestimmte Leute hier im Forum zur Zeit gerade über Thobie herfallen; gewiss, seine Kommentare und Anmerkungen sind manchmal wirklich an der Grenze; sollte man doch einen gewissen Respekt zeigen und nicht einfach nur auf den zur Zeit laufenden Zug aufspringen und Beifall heischend nach der Seite schielen.


als Antwort auf: [#392050]

Template für Kärtchen

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

4. Apr 2009, 00:12
Beitrag # 13 von 20
Beitrag ID: #392052
Bewertung:
(4417 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moooooment: Das hat GAR nichts mit sinnloser "Thobie-Basherei" zu tun!

Obige Kritik war ganz konkrete Kritik an einem Beitrag, der nur
entstehen konnte weil der Thread nicht gelesen wurde. Es wird von
Visitenkarten in Arial Bold gebrabelt – sowas würde ich im Traum
nicht basteln. In 12 x 16 cm – wie im Thread erwähnt – wohl erst
recht nicht :-)

Von billig-abwertenden Untertönen in solchen Beiträgen sehe ich mal ab…

"Drehe erst sieben mal die Zunge um bevor Du den Mund öffnest" – so
oder so ähnlich lautet ein Sprichwort, welches mir dazu einfällt…

Gruss S


als Antwort auf: [#392051]

Template für Kärtchen

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

4. Apr 2009, 00:56
Beitrag # 14 von 20
Beitrag ID: #392053
Bewertung: |
(4388 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Freeday und andere,

Zitat Es wird von Visitenkarten in Arial Bold gebrabelt …

ich nehme das zurück, was ich zu VK geschrieben habe, ich bleibe aber dabei, zu sagen: Da bleibt dann wohl das Design ganz schön auf der Strecke! Außerdem, Du weißt selbst, Du schreibst hier von einem Printmedium – Arial ist aber für das Internet konzipiert. Also nochmals ein Designfehler.

Zitat Das hat GAR nichts mit sinnloser "Thobie-Basherei" zu tun!

Und was ist das hier? Grundlos, nutzlos, sinnlos:
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P391715.html#391715
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P391753.html#391753
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P391755.html#391755
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P392047.html#392047

Außerdem haben bei meinem letzten Posting zu den Kärtchen alle den Smiley am Ende des Satzes übersehen!

Zitat „Drehe erst sieben mal die Zunge um bevor Du den Mund öffnest“ – so oder so ähnlich lautet ein Sprichwort, welches mir dazu einfällt …

Und die Chinesen sagen: „Das, was am meisten unüberlegt geöffnet wird, ist der eigene Mund.“

Ich gebe das mal an Dich und einige andere Teilnehmer hier – nach wohl überlegter, künstlicher Denkpause – zurück.

Grüße



Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
http://www.medien-schmie.de | http://www.kreativ-schmie.de | http://www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de


als Antwort auf: [#392052]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 4. Apr 2009, 01:07 geändert)

Template für Kärtchen

manne
Beiträge gesamt: 99

4. Apr 2009, 08:20
Beitrag # 15 von 20
Beitrag ID: #392057
Bewertung: ||
(4328 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für meinen ebenso unsachlichen wie überflüssigen Beitrag oben möchte ich mich entschuldigen.
In meinem spontanen Ärger über die ungefragte typographische Geschmacksbekundung hatte ich schneller geschrieben als gedacht.
Diese unüberlegte Reaktion hat der Diskussion schließlich geschadet.

Es tut mir Leid.
Ich hätte es besser still runtergeschluckt oder in einer neuen Diskussion eine sachliche Auseinandersetzung gesucht.

(Es gibt Gründe, die Arial zu meiden.
Die Konzeption des Erfinders würde ich eher als einen der schwächeren betrachten:
"Die Zweckentfremdung ist ein Spiel, das man der Fähigkeit der Entwertung verdankt." Smile
http://www.si-revue.de/...egation-und-vorspiel)


als Antwort auf: [#392053]
X