angenommen, ich habe einen text, unformatiert, der aus einer überschrift, 3 absätzen, noch einer überschrift und noch mal 2 absätzen besteht.
die platziere ich in indesign und formatiere die absätze entsprechend überschrift, 1. absatz, folgetext.
jetzt ändere ich die textdatei, indem ich absatz 3 lösche und die zweite überschrift komplett umformatiere.
wie um himmels willen soll indesign da noch wissen, welche formatierung zu welchem absatz gehört?
entweder, indem ich in der textdatei explizit angebe "dies ist eine überschrift, dies ist ein fließtext". diese option heißt 'tagged text'; die möglichkeiten dessen können in der online hilfe nachgelesen werden.
die andere möglichkeit ist, schon in word mit formaten zu arbeiten, die dann von indesign übernommen werden. das funktioniert quasi von alleine.
jede hoffnung, dass indesign irgendwann lernt, gedanken zu lesen, können getrost begraben werden.
als Antwort auf: [#94471]