[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Text auf Spalten verteilen (CS3)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Text auf Spalten verteilen (CS3)

EBA
Beiträge gesamt: 68

5. Mai 2008, 14:35
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(14762 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

hab hierzu noch nichts gefunden... Gibt es die Möglichkeit das InDesign Text automatisch auf Spalten in einem Textfeld verteilt und sich am besten je nachdem das Textfeld die Höhe automatisch anpasst?

DAnke

lg
X

Text auf Spalten verteilen (CS3)

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

5. Mai 2008, 14:43
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #349124
Bewertung:
(14757 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Wenn der Satzspiegel eingerichtet ist, Text importieren mit Apfel-D
und mit Shift in eine Spalte klicken. Der Text wird automatisch
auf die Spalten verteilt und wenn nötig werden noch Seiten hinzugefügt.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#349118]

Text auf Spalten verteilen (CS3)

EBA
Beiträge gesamt: 68

5. Mai 2008, 14:50
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #349127
Bewertung:
(14752 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich importiere den Text nicht. Es ist eine Verknüpfung mit einer Art Datenbank, mit dessen Hilfe ich die Sprache umstellen kann.

Da manche Sprachen etwas länger/kürzer sind, muss der Text anders verteilt werden.

Kann man das auch im Satz einstellen? Wenn ja, wie?


als Antwort auf: [#349124]

Text auf Spalten verteilen (CS3)

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

5. Mai 2008, 15:21
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #349138
Bewertung:
(14729 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ich importiere den Text nicht. Es ist eine Verknüpfung mit einer
Art Datenbank, mit dessen Hilfe ich die Sprache umstellen kann.

Das hast du im ersten Beitrag nicht erwähnt, ist aber wichtig.

Zitat Da manche Sprachen etwas länger/kürzer sind, muss der Text
anders verteilt werden.

Wie fließt der Text dann ins Layout hinein? Kannst du etwas näher
beschreiben wie die Sprachen im Layout aufgeteilt sind? Wie kann man
sich das vorstellen?

Du könntest ev. auf der Musterseite schon Textrahmen miteinander
verketten, wenn z.B. der deutsche Text immer in die 1. Spalte
fließt, der englische immer in die zweite u.s.w. Ist es mit sowas
vergleichbar?

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#349127]

Text auf Spalten verteilen (CS3)

EBA
Beiträge gesamt: 68

5. Mai 2008, 15:28
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #349140
Bewertung:
(14719 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
OK, dann muss ich es wohl noch näher erklären:

Ich habe ein Textfeld, dass aus zwei Spalten besteht. Aus einem txt-File ziehe ich mir mit Hilfe von Tags den Text, der hier hinein soll. Dieser ist zB englisch oder deutsch.

Nun habe ich es so gemacht, dass ich das Textfeld so groß gemacht habe, dass sich der deutsche Text auf 2 Spalten aufteilt (jeweils 10 Zeilen). Da der englische Text kürzer ist, stehen in der ersten Zeile 10 Zeilen in der zweiten aber nur 8.

Ich hätte es nun gerne so, dass in beiden Spalten 9 Zeilen sind. Zusätzlich wäre es gut, wenn sich das Textfeld automatisch in der Höhe verkleinert.


als Antwort auf: [#349138]

Text auf Spalten verteilen (CS3)

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

5. Mai 2008, 15:53
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #349147
Bewertung:
(14702 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Aus einem txt-File ziehe ich mir mit Hilfe von Tags den Text,
der hier hinein soll.

Du meinst per Drag&Drop aus der XML-Strukturansicht?

Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Anfrage per Bordmitteln
nicht zu lösen. In deinem Beispiel sind es einmal 10 Zeilen für den
deutschen und jeweils 9 Zeilen für den englischen Text. Aber das variert
ja. Beim nächsten Text sind es dann vielleicht 11 oder 14 Zeilen ...
Wenn es immer gleich wäre ließe es sich per Skript automatisieren,
d.h. wenn man für das Vorgehen eine Regel aufstellen könnte.

Wegen dem 2. Teil der Aufgabenstellung:
Mit dem Plug-in Typefi Auto-fit ist es möglich Textrahmen zu erstellen
die automatisch, je nach Textinhalt in der Höhe angepasst werden.

Das Plug-in ist kostenfrei:
http://www.typefi.com/TypefiAutoFit

Dieses Skript passt die Höhe einer Textbox an, im Gegensatz
zum Plug-in nicht dynamisch sondern nur statisch.
Code
// PullBoxUp.jsx 
myFrame = app.selection[0]; myBounds =
myFrame.geometricBounds; myBounds[2] =
myFrame.lines[-1].baseline; myFrame.geometricBounds = myBounds;

Vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee dazu ...

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#349140]

Text auf Spalten verteilen (CS3)

EBA
Beiträge gesamt: 68

5. Mai 2008, 15:59
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #349148
Bewertung:
(14688 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke schon mal für die schnelle Antwort. Hab mir fast gedacht, dass das nicht mit Bordmitteln geht, sonst hätt ich es wahrscheinlich schon gefunden...

Das Script ist ja schon mal ganz gut.

Eine Lösung wäre wahrscheinlich ein Script: Dieses müsste den Text in nur eine Spalte generieren und dann gucken wie viele Zeilen es wären (also 20 bzw. 18). Dann müsste es diese Anzahl durch die Anzahl von Spalten (bei mir 2) teilen und den Text aufteilen.


als Antwort auf: [#349147]

Text auf Spalten verteilen (CS3)

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

5. Mai 2008, 16:02
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #349150
Bewertung:
(14682 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"PullBoxUp.jsx" funktioniert nicht bei 2-spaltigen Textrahmen. Da hilft das Script "2ColumnsTextFrameHeight.jsx".


als Antwort auf: [#349147]

Text auf Spalten verteilen (CS3)

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

5. Mai 2008, 16:07
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #349151
Bewertung:
(14670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Mit dem Plug-in Typefi Auto-fit ist es möglich Textrahmen zu erstellen
die automatisch, je nach Textinhalt in der Höhe angepasst werden.


Im Prinzip geht das schon in die Richtung. Leider stimmt die Verteilung der Zeilen bei z.B. drei Spalten aber nicht (siehe screen) und lässt sich auch ohne weiteres nicht korrigieren, da der Textrahmen wie ein Gummiband zurück geht.


als Antwort auf: [#349148]
Anhang:
Autofit.png (113 KB)

Text auf Spalten verteilen (CS3)

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

5. Mai 2008, 16:13
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #349152
Bewertung:
(14659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat "PullBoxUp.jsx" funktioniert nicht bei 2-spaltigen Textrahmen.

Hab's noch nie probiert mit 2-spaltigen aber bei mir geht's ...

Zitat Da hilft das Script "2ColumnsTextFrameHeight.jsx"

... das man wo findet? Per Suche ist's nicht auffindbar ...

Zitat Eine Lösung wäre wahrscheinlich ein Script: Dieses müsste den
Text in nur eine Spalte generieren und dann gucken wie viele Zeilen es
wären (also 20 bzw. 18). Dann müsste es diese Anzahl durch die Anzahl
von Spalten (bei mir 2) teilen und den Text aufteilen.

Ja, das wäre doch vielleicht eine gute Regel für'n Skript.
Wenn sich ein paar Skriptkundige dadurch angesprochen fühlen
könnte ich mir vorstellen dass daraus was zu machen ist ...

Zitat Leider stimmt die Verteilung der Zeilen bei z.B. drei Spalten
aber nicht (siehe screen) und lässt sich auch ohne weiteres nicht
korrigieren, da der Textrahmen wie ein Gummiband zurück
eht.

Ich hab das Plug-in noch nicht ausprobiert aber danke für den Test.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#349150]

Text auf Spalten verteilen (CS3)

EBA
Beiträge gesamt: 68

5. Mai 2008, 16:14
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #349153
Bewertung:
(14656 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist das mit dem Skript gemacht worden? Ich habe ja zum Glück nur zwei Spalten. Es würde also funktionieren :) ???

Bei den drei Spalten müsste es den Text zunächst auf die ersten zwei und dann auf die letzte Zeile verteilen. 37/3 = 13 13 11

Bei 4 Spalten müsste es sein: 37/4 = 10 10 10 7


als Antwort auf: [#349151]

Text auf Spalten verteilen (CS3)

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

5. Mai 2008, 16:32
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #349156
Bewertung:
(14632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe "PullBoxUp.jsx" eben mit einem 2-spaltigen Textrahmen ausprobiert. Hat nicht funktioniert.

Wo ich das Script "2ColumnsTextFrameHeight.jsx" her habe, weiß ich nicht mehr, aber ich benutze es regelmäßig. Ich füge es als Anlage bei...

Man müsste es eigentlich auch auf 3 oder 4 Spalten anpassen können, das ist mir mit 3 Spalten aber nicht gelungen. Da sind schon die ID-Scriptexperten gefragt.


als Antwort auf: [#349153]
Anhang:
2ColumnsTextFrameHeight.jsx (1.46 KB)

Text auf Spalten verteilen (CS3)

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

5. Mai 2008, 16:36
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #349157
Bewertung:
(14630 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ich habe "PullBoxUp.jsx" eben mit einem 2-spaltigen Textrahmen
ausprobiert. Hat nicht funktioniert.

Mit CS2 geht's, wahrscheinlich ist das 2ColumnsTextFrameHeight dann
explizit für CS3 ... danke fürs Attachment.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#349156]

Text auf Spalten verteilen (CS3)

EBA
Beiträge gesamt: 68

5. Mai 2008, 17:00
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #349159
Bewertung:
(14605 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Funktioniert wunderbar :) Vielen Dank schon mal dafür.

Kann ich dem Script sagen, dass es ausgeführt werden soll, wenn ich einen anderen Datensatz auswähle?


als Antwort auf: [#349157]

Text auf Spalten verteilen (CS3)

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

5. Mai 2008, 17:27
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #349161
Bewertung:
(14577 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da bin ich jetzt überfragt. Ich hab's auf der Tastatur (Mac: ctrl + 2) liegen...


als Antwort auf: [#349159]
X