[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

theagency
Beiträge gesamt: 31

29. Mai 2008, 17:19
Beitrag # 1 von 17
Bewertung:
(8763 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe Forumleser

Ich versuche Text aus einem InDesign-Dokument zu exportieren und zwar ohne Formatierung. Folgendes habe ich bereits, leider ohne Erfolg, getestet

- kopieren des Textes und unformatiert in ein Word-Dokument: alle geschützten Trennungen und Trennsperren erscheinen als gewöhnlicher Trennstrich
- PDF erstellen und von Acrobat aus den Text exportieren: macht ebenfalls komische Zeichen wo ich in IDD geschützte Trennungen und Trennsperren erstellt habe
- Text aus PDF kopieren: dann muss ich alle Zeilenschaltungen manuell löschen

Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich das auf einen Rutsch erledigen kann. Es handelt sich zwar nicht um eine riesige Textmenge, aber das ganze ist monatlich wiederkehrend und da wäre eine Lösung ohne manuelle Überarbeitung sehr wünschenswert.

Gruss Haggis
X

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

29. Mai 2008, 17:23
Beitrag # 2 von 17
Beitrag ID: #352195
Bewertung:
(8753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und wir wärs ganz einfach mit "Exportieren/Format: Nur Text"?


als Antwort auf: [#352194]

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

theagency
Beiträge gesamt: 31

29. Mai 2008, 17:32
Beitrag # 3 von 17
Beitrag ID: #352198
Bewertung:
(8749 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das habe ich in IDD gar nicht. Da kommt bei mir nur:

- Adobe PDF
- EPS
- InDesign Interchange-Format
- JPG
- komprimierte SVG
- SVG
- XML

oder meinst Du vom PDF aus? Da kann ich zwar den Text exportieren, aber es macht mir bei jeder neuen Zeile eine Zeilenschaltung rein.

Gruss
Haggis


als Antwort auf: [#352195]

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

29. Mai 2008, 17:44
Beitrag # 4 von 17
Beitrag ID: #352201
Bewertung:
(8731 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
du musst den zu exportierenden Text mit dem Textwerkzeug markieren. Sollen mehrere Textabschnitte auf einmal exportiert werden ist das Apple-Script »Exportallstories« ganz nützlich.


als Antwort auf: [#352198]

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

29. Mai 2008, 18:42
Beitrag # 5 von 17
Beitrag ID: #352210
Bewertung:
(8707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mpeter ] Hi,
du musst den zu exportierenden Text mit dem Textwerkzeug markieren.

Wenn man nicht Textauswahlen exportieren möchte, genügt es, den Cursor im Text zu platzieren. Es wird dann die gesamte Flusskette exportiert.


als Antwort auf: [#352201]

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

theagency
Beiträge gesamt: 31

30. Mai 2008, 09:05
Beitrag # 6 von 17
Beitrag ID: #352244
Bewertung:
(8649 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen allerseits

Besten Dank für die schnellen Antworten. Leider ist jedoch mein Problem damit immer noch nicht gelöst.

- wenn ich den Text über "exportieren, nur Text" aus InDesign exportiere, gehen alle Umlaute verloren.
- wenn ich ihn über "exportieren, Rich Text Format" exportiere, habe ich wieder bei allen geschützten Trennungen und Trennsperren normale Trennstriche drin.

Grüsse
Haggis


als Antwort auf: [#352201]

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441

30. Mai 2008, 09:21
Beitrag # 7 von 17
Beitrag ID: #352247
Bewertung:
(8632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aber du hast schon gesehen, dass du beim "Nur-Text-Export"" zwischen Mac und PC wählen kannst?


als Antwort auf: [#352244]

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

theagency
Beiträge gesamt: 31

30. Mai 2008, 10:27
Beitrag # 8 von 17
Beitrag ID: #352266
Bewertung:
(8606 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, habe ich gesehen. Wenn ich auf PC umstelle wird's noch viel schlimmer... dann gehen nicht nur die Umlaute verloren, dann gibt es gratis dazu noch ganz viele Sonderzeichen mitten in den Wörtern.

Gruss
Haggis


als Antwort auf: [#352247]

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

30. Mai 2008, 10:44
Beitrag # 9 von 17
Beitrag ID: #352275
Bewertung:
(8595 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
InDesign exportiert standardmäßig im UTF-8 Format.
Kann Dein weiterverarbeitendes Programm damit umgehen bzw. das Encoding richtig erkennen?

Hast Du mit den Kodierungen im Exportdialog von InDesign experimentiert?


als Antwort auf: [#352266]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 30. Mai 2008, 10:49 geändert)

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

theagency
Beiträge gesamt: 31

30. Mai 2008, 12:08
Beitrag # 10 von 17
Beitrag ID: #352302
Bewertung:
(8558 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin

Was bedeutet IDD exportiert "UTF-8-Format"? Ich möchte den Text in Word oder TextEdit importieren... keine Ahnung ob die UTF-8-Format verstehen, respektive verarbeiten können.

Die verschiedenen Export-Kodierungen habe ich durchprobiert, bin aber leider mit keiner auf ein brauchbares Ergebnis gekommen.

Gruss
Haggis


als Antwort auf: [#352275]

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

30. Mai 2008, 12:17
Beitrag # 11 von 17
Beitrag ID: #352305
Bewertung:
(8551 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Haggis,

zu UTF-8: http://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8


Zitat Ich möchte den Text in Word oder TextEdit importieren... keine Ahnung ob die UTF-8-Format verstehen, respektive verarbeiten können.

Beide Programme kommen mit UTF-8 klar.

Bei einem spontanen Test konnte ich Deine Codierungsprobleme auch nicht nachvollziehen.

Kannst Du nun mal ein paar Angaben zu Deinem System machen?
Eventuell Intel-Mac?

Eventuell kannst Du irgendwo Testdaten zur Inspektion zum Abruf bereitstellen.


als Antwort auf: [#352302]

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

30. Mai 2008, 12:24
Beitrag # 12 von 17
Beitrag ID: #352307
Bewertung:
(8547 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Eventuell Intel-Mac?

Kein Problem hier.

Ich kann auch nichts nachvollziehen.


als Antwort auf: [#352305]

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

theagency
Beiträge gesamt: 31

30. Mai 2008, 12:32
Beitrag # 13 von 17
Beitrag ID: #352308
Bewertung:
(8537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin

Hattest Du bei Deinem Test bedingte Trennungen, geschützte Trennungen und geschützte Leerschläge im Text... denn nur die verursachen Probleme. Die restliche Formatierung wird sauber eliminiert.

Hier die Angaben zu meinem System:
Mac: Mac Pro 1,1 / Dual-Core Intel Xeon
System: Mac OS X 10.4.11
IDD: CS3 5.0.2

Ich bin jetzt bei der Arbeit und kann leider von hier aus kein Musterdokument bereitstellen... könnte es aber Morgen von zu Hause aus machen.

Gruss
Haggis


als Antwort auf: [#352305]

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

30. Mai 2008, 12:35
Beitrag # 14 von 17
Beitrag ID: #352309
Bewertung:
(8530 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
bei mir taucht ebenfalls das Problem mit den Trennungen auf.


als Antwort auf: [#352308]

Text aus CS3 exportieren OHNE Formatierung

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

30. Mai 2008, 13:08
Beitrag # 15 von 17
Beitrag ID: #352314
Bewertung:
(8500 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es hilft Euch nichts, wenn ich dagegen halte, dass hier weder Umlaute, noch optionale, noch geschützte Trennstriche Probleme verursachen.

In Word wie in TextEdit werden die Umlaute jeweils korrekt wiedergegeben.
Allerdings übernimmt Word optionale Trennstriche als Divis (in TextEdit sind sie verschwunden).

Mein System:
PowerPC G5
OS X 10.5.3
InDesign CS3 5.0.2

Magnus, was für Probleme hast Du mit den Trennstrichen?


als Antwort auf: [#352308]
X

Neuste Foreneinträge


Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?