[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Text aus Word nach ID

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Text aus Word nach ID

AnneTinka
Beiträge gesamt: 5

9. Nov 2010, 23:17
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4733 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Kennt jemand von Euch einen Weg, um aus einem Text (Word) eine Datei in ID (CS 3) zu machen.
Das Problem besteht darin, dass der Text in drei Spalten auf 9 Seiten (Word, A5 Querformat) erstellt wurde, die Spalten sind durchgehen auf allen 9 Seiten, es kann also immer nur eine Spalte (S. 1-9) angewählt werden.
In ID soll der Text auch in drei Spalten erscheinen, aber auf A5 Hochformat, also "gedreht" um 90 CCW.
Beim Platzieren des gesamten Textes entstehen drei lange Spalten. Gibt es einen Weg, diese auf 9 ID-Seiten zu verteilen? Und dann zu drehen?
Oder ist das der falsche Ansatz?

Herzlichen Dank im Voraus!!!
X

Text aus Word nach ID

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

10. Nov 2010, 08:30
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #456437
Bewertung:
(4686 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo anne und willkommen auf hds!

ein weg ist, beim einrichten der seite in indesign die drei spalten anzulegen und dann den text per automatischem textfluß einfließen lassen. (mehr in der indesign hilfe)

dir ist schon bewußt das max. 45 mm breite spalten nicht gerade die lesbarkeit erhöhen?


gruß kurt


als Antwort auf: [#456426]

Text aus Word nach ID (nicht so einfach wie es klingt :))

AnneTinka
Beiträge gesamt: 5

10. Nov 2010, 22:41
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #456558
Bewertung:
(4598 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Kurt,

vielen Dank für Deine Antwort.

Aber wie drehe ich die ganze Geschichte um 90 Grad? Objekt auswählen und drehen würde ja bedeuten, man muss auf jeder Seite jede Spalte einzeln drehen und dann wieder so nebeneinander anordnen, dass alle Zeilen auf der gleichen Hohe sind. Der Text in den Spalten darf um keine Zeile verrutschen (als wären es Zellen einer Tabelle), es handelt sich also nicht um mit fliessendem Text gefüllten Spalten.

Dieser Weg ist zwar machbar, aber sehr aufwendig.

Es müsste jede Seite irgendwie "eingefroren" werden, dann Inhalt gedreht, dann Seitenformat umgestellt (von Quer auf Hoch). Das Heft soll später umgedreht und die Tabelle von oben nach unten gelesen werden können.

Ich habe es über PDF versucht, also exportieren, dann wieder in ID platzieren (um das "Einfrieren" zu simulieren), aber es kommt nur die erste Seite an.

Das Problem ist, dass ich den Text nicht in einer Tabelle, sondern in Spalten bekommen habe und Querformat.

Na ja ... vielleicht komme ich irgendwann selber drauf :)

Noch mal vielen Dank und gute Nacht!

Anne


als Antwort auf: [#456437]

Text aus Word nach ID (nicht so einfach wie es klingt :))

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

11. Nov 2010, 07:43
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #456571
Bewertung:
(4553 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ AnneTinka ] Aber wie drehe ich die ganze Geschichte um 90 Grad? Objekt auswählen und drehen würde ja bedeuten, man muss auf jeder Seite jede Spalte einzeln drehen und dann wieder so nebeneinander anordnen, dass alle Zeilen auf der gleichen Hohe sind.


Lege einen Textrahmen auf der Musterseite an, drehe ihn um 90° und passe ihn nach Deinem Belieben an den Satzspiegel an.
Dupliziere diesen Textrahmen 2 x und versetze die Duplikate nach Deinem Belieben.
Verknüpfe die drei Textrahmen.

Alternativ: lege nicht drei Textrahmen für drei Spalten an, sondern einen Textrahmen mit drei Spalten.

Wechsle zur Layoutseite und platziere dort den Text über dem ersten Textrahmen von der Musterseite. Halte dabei die Umschalttaste gedrückt.

Zum Bearbeiten des Testes empfehle ich Dir (ab CS4), die Druckbogenansicht über die Seitenpalette zu drehen. ... Sehe gerade, dass Du noch mit CS3 unterwegs bist. Dort hilft nur temporäres Zurückdrehen des Textrahmens in dem etwas nachbearbeitet werden soll.


als Antwort auf: [#456558]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 11. Nov 2010, 08:28 geändert)

Text aus Word nach ID (nicht so einfach wie es klingt :))

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

11. Nov 2010, 12:06
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #456598
Bewertung:
(4494 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo anne,

habe die aufgabenstellung wohl nicht so ganz verstanden. deswegen die etwas kurze antwort.

ich würde bei der voraussetzung den weg über das pdf gehen.

das layout quer in indesign erstellen. dann ein pdf erstellen. dieses pdf dann in ein neues indesign dokument plazieren.

a.) über plazieren, importoptionen anzeigen, alle. dann muß
aber jede seite auf eine neue seite plaziert werden.
b.) über ein script. placemultipage ist (glaube ich) schon
direkt vorhanden. ansonsten gibt es noch
multipageimporter und pdfplacer.

nachdem das pdf einmal plaziert worden ist, kann im originaldokument normal gearbeitet werden und über das erneute exportieren mit gleichem dateinamen das pdf dokument erneuert werden.

gruß kurt


als Antwort auf: [#456558]

Text aus Word nach ID (nicht so einfach wie es klingt :))

Adelberger
Beiträge gesamt:

11. Nov 2010, 12:40
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #456601
Bewertung:
(4479 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wozu ein PDF erzeugen? Du kannst auch ein INDD in ein INDD platzieren, die Änderungen werden so automatisch weitergegeben.
Aber warum nicht einfach die Seiten zum Bearbeiten drehen? Seit IDCS4 kann man in 90°-Schritten die Seiten im Programm zur Ansicht und Bearbeitung drehen. Sinnvoll ist dann die Verwendung von Rahmenbezogenen Grundlinienrastern.

Sonstige Anmerkungen: Ich würde von der Verwendung von Musterseitentextrahmen absehen, bringt Probleme mit sich, vor allem dann, wenn neue Musterseiten zugwiesen werden.


als Antwort auf: [#456598]

Text aus Word nach ID (nicht so einfach wie es klingt :))

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12707

11. Nov 2010, 12:50
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #456604
Bewertung:
(4474 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Aber warum nicht einfach die Seiten zum Bearbeiten drehen? Seit IDCS4 kann man in 90°-Schritten die Seiten im Programm zur Ansicht und Bearbeitung drehen.


Die Fragestellerin arbeitet mit InDesign CS3.


Antwort auf: Ich würde von der Verwendung von Musterseitentextrahmen absehen, bringt Probleme mit sich, vor allem dann, wenn neue Musterseiten zugwiesen werden.


Solchen Problemen könnte man vorbeugen, indem man nach dem Platzieren des Textes die Textrahmen auf den Musterseiten löscht oder den Seiten mit den gelösten Musterseitenobjekten andere Musterseiten ohne diese Textrahmen zuweist.


als Antwort auf: [#456601]

Text aus Word nach ID (nicht so einfach wie es klingt :))

Adelberger
Beiträge gesamt:

11. Nov 2010, 12:58
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #456605
Bewertung:
(4466 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ok, mit CS3 kann man aber bereits indd in indd platzieren.
Das mit dem Musterseitentextrahmen, die Lösungen kenne ich auch, aber es sind halt Schritte, die weniger geübte Nutzer nicht gleich kennen und meiner Erfahrung mehr Probleme machen, deshalb vermeide ich für Brottexte immer die Textrahmen, lieber zwei Musterseitentypen mehr, als einmal was manuell übergehen. Das erhöht die Produktionssicherheit.


als Antwort auf: [#456604]

Text aus Word nach ID (nicht so einfach wie es klingt :))

AnneTinka
Beiträge gesamt: 5

11. Nov 2010, 13:36
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #456609
Bewertung:
(4433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kurtnau ]
b.) über ein script. placemultipage ist (glaube ich) schon
direkt vorhanden. ansonsten gibt es noch
multipageimporter und pdfplacer.

Ja genau, danke Kurt! ... habe gestern tatsächlich im ID selbst dieses Skript gesehen (multipage). Das muss es sein! Genau das war das Problem, dass beim Platzieren des PDFs nur die erste Seite ankam!

Also wieder an die Arbeit! :) Ansonsten macht das ID schon Spass!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!


als Antwort auf: [#456598]

Text aus Word nach ID (nicht so einfach wie es klingt :))

AnneTinka
Beiträge gesamt: 5

11. Nov 2010, 13:39
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #456611
Bewertung:
(4433 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh ja, das Drehen der Seite habe ich mir sowas von gewünscht!!! :)

Ich muss wohl Aufrüsten...


als Antwort auf: [#456601]

Text aus Word nach ID (nicht so einfach wie es klingt :))

AnneTinka
Beiträge gesamt: 5

11. Nov 2010, 21:05
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #456672
Bewertung:
(4368 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin und vielen Dank für die ausführliche Beschreibung der Vorgehensweise. Ich werde das als Übung durchmachen, um mit Muster-Seiten Erfahrung zu sammeln.

Gute Nacht!

Anne


als Antwort auf: [#456571]
X