[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Text aus verankerten Textrahmen auslesen und im Fließtext einfügen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Text aus verankerten Textrahmen auslesen und im Fließtext einfügen

irbis
Beiträge gesamt: 30

15. Mär 2010, 16:18
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(3986 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Ich suche eine Möglichkeit/Lösung, Text aus verankerten Textrahmen, die sowohl einen Objektstil als auch ein Absatzformat zugewiesen haben (bspw. "Randnummer") auszulesen und diesen Text (also bspw. die Randnummer oder die Marginalie) anstelle des Ankers im Fließtext mit einem zusätzlichen Absatzzeichen/Return einzufügen. Das heißt, die Randnummer (oder Marginalie) sollte letztendlich als eigener neuer Absatz über dem dazugehörigen Absatz im Fließtext stehen. Der ursprünglich verankerte Textrahmen könnte verschwinden bzw. gelöscht werden.

Ich bin kein Skript-Profi; dazu habe ich zu wenig Know-How über die Syntax - kann mir aber, wenn ich ein Grundgerüst habe, dieses auf meine Bedürfnisse anpassen. Im umgekehrten Fall habe ich mir das Skript "Verankertes Objekt einfügen" zurechtgebogen.

Für eure Unterstützung und Tips danke ich schon jetzt recht herzlich!

vg
irbis
X

Text aus verankerten Textrahmen auslesen und im Fließtext einfügen

irbis
Beiträge gesamt: 30

15. Mär 2010, 18:46
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #436558
Bewertung:
(3955 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen: Hier handelt es sich um CS3.


als Antwort auf: [#436547]

Text aus verankerten Textrahmen auslesen und im Fließtext einfügen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

16. Mär 2010, 07:11
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #436588
Bewertung:
(3916 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Versuch mal das (Voraussetzung: Cursor im Text platziert oder Textrahmen ausgewählt)
Code
if (app.selection.length >= 0 && (app.selection[0].hasOwnProperty ('baseline') || app.selection[0].constructor.name == 'TextFrame') )  
{
var tf = app.selection[0].parentStory.textFrames;
for (var i = tf.length-1; i >= 0; i--)
{
if (tf[i].appliedObjectStyle.name == 'Marginalie') // prüfe zugewiesenen Objektstil
{
if (tf[i].texts.firstItem().characters.lastItem().contents != '\r') // wenn das letzte Zeichen im verankerten Textrahmen keine Absatzschaltung ist, dann füge am Ende eine ein
tf[i].texts.firstItem().insertionPoints.lastItem().contents = '\r';
tf[i].texts.firstItem().move(LocationOptions.AT_BEGINNING, tf[i].parent.paragraphs.firstItem()); // verschiebe den Inhalt des verankerten Textrahmens (mit der Absatzmarke am Ende) an den Anfang des Absatzes, in dem er steht
tf[i].remove(); // lösche den verankerten Textrahmen.
}
}
}


tf sind die verankerten Textrahmen im ausgewählten Textabschnitt.


als Antwort auf: [#436547]

Text aus verankerten Textrahmen auslesen und im Fließtext einfügen

irbis
Beiträge gesamt: 30

16. Mär 2010, 09:24
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #436598
Bewertung:
(3898 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

vielen vielen Dank! Das Skript funktioniert super! Bei umfangreichen Dokumenten (ich habe es bei einem mit ca. 1400 verankerten Rahmen getestet) dauert es zwar eine zeitlang, bis das Skript durchläuft (ich dachte erst, Indesign sei abgestürzt), aber es läuft super und funktioniert! Danke!

vg


als Antwort auf: [#436588]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator

| 23.05.2022

IDUG_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro