Hallo,
wenn Sie an dem Rechner sitzen, an dem gelayoutet wurde, wird die Schrift wohl installiert und hoffentlich auch aktiviert sein (das trifft besonders zu, wenn Sie eine Schriftenverwaltung einsetzen).
Arbeiten Sie an einem anderen Rechner (Editieren in Acrobat), so muss die verwendete Schrift dort ebenfalls aktiviert sein - vorausgesetzt wir reden vom editieren in Acrobat ohne Zuhilfenahme von Zusatztools.
Zum Thema Schriften Mac/PC kann man Bände füllen - es gibt eben von vielen Schriftfamilien viele Schriften verschiedener Anbieter. Wenn Sie jedoch eine Schrift kaufen, so können Sie die identische Schrift bspw. als Type 1 für Mac und PC kaufen - diese sind dann identisch und sollten zu gleichen Ergebnissen beim Editieren im PDF führer.
Die Thematik an sich - edietieren von Schriften in Acrobat - biete aber immer einige Stolperfallen und muss daher mit Vorsicht betrieben werden. Das beste ist immer die Änderungen im Original durchzuführen.
als Antwort auf: [#227084]