Hallo,
»Aus demselben Grund weshalb InDesign auch auf dem Mac kein Eurozeichen in einer Schrift setzt, die kein Eurozeichen beinhaltet. Er kann doch nicht wahllos auf irgendeine andere Schrift umschalten, die das Zeichen enthält!«
Aber das macht ID auf Mac doch bei genügend anderen Zeichen auch. Verstehe ich da jetzt grundlegend was falsch?
Es gab für QXP 4.x eine Extension von glaube Linotype die es erlaubte das Eurozeichen per Tastatur einzugeben – da wurde dann automatisch auf eine Lino-Euro-Font zugegriffen. Desshalb konnte ich mir eine solches automatische Ersetzen in ID auch vorstellen.
Aber sei's drum, für mich bevorzuge ich ohnehin den Notnagel mit den Adobe-Euro-Fonts.
als Antwort auf: [#298928]